Industrial Tech

Mit euch verändern wir die Welt des Industrial Tech

Als Seed-Investor unterstützen wir Industrial Tech-Gründer:innen mit unserer technologischen Expertise, unserem Finanzierungs-Know-how, und mit exklusivem Zugang zu einem weitgespannten und passgenauen Netzwerk aus Industrie und Wissenschaft.

Gemeinsam machen wir den Erfolg deines Start-ups zu unserer Mission. Industrial Tech ist unsere Leidenschaft. Wir bringen unternehmerische und akademische Erfahrungen mit und viele von uns haben selbst Unternehmen gegründet.

Dabei stehen Technologiefelder wie Energie, Maschinenbau, Robotik, Automation, optische Technologien, Quantentechnologien, industrielle Software und verwandte Gebiete im Vordergrund.

We invest in people

Wir wissen, wie Finanzierung geht. Wir kennen aber auch die besonderen Herausforderungen, die auf euch als Gründer:innen von Industrial Tech-Start-ups warten und verstehen eure individuellen Bedürfnisse.

Hilfe beim Start – Mit uns könnt ihr erfolgreich durchstarten

  • Schnelle, flexible, faire und unkomplizierte Erstfinanzierung, ggfs. im Konsortium
  • Passende Co-Investoren Ansprache aus unserem Netzwerk

Mehr über unsere Investitionskriterien erfahren.

Wachstum – Wir helfen euch zu skalieren

  • Türen zu Kunden öffnen & Unterstützung beim Product-Market Fit
  • Austausch und Kooperationen mit Gründer:innen und unseren Partnern aus Forschung, Industrie, Handel und Mittelstand
  • Unterstützung bei Einwerben einer Wachstumsfinanzierung

Mehr über unseren Added Value erfahren.

Unterstützung in Krisen – Wenn es mal nicht so läuft, sind wir für euch da…

  • Alternative Finanzierungsformen evaluieren
  • Expertennetzwerk für operative Unterstützung zu Rate ziehen
  • Hands-on Support und Sparring bei der Restrukturierung

Mehr über unseren Added Value erfahren.

Die Köpfe dahinter

Das könnt ihr von uns erwarten:

  • Wir denken wie ihr und verstehen eure Bedürfnisse
  • Wir denken unternehmerisch und haben selbst gegründet
  • Wir bringen technologische Exzellenz, aber auch das betriebswirtschaftliche Know-how und die Vertriebsperspektive ein
  • Wir wissen, wie man finanziert
  • Wir denken out-of-the-box und gehen neue Wege, um euch bestmöglich zu unterstützen
  • Wir haben erfolgreich Produkte auf den Markt gebracht und unterstützen beim Product-Market Fit
Vor(!) Product-Market Fit muss agil und kapitaleffizient gearbeitet werden!
Darstellung in Anlehnung an Steve Blank „The Four Steps To The Epiphany“, 2020 Fünfte Edition, Seite 25

Im Industrial Tech investieren wir unter anderem in diesen Bereichen:

  Hardware

  Automatisierung

  Optische Technologien

  Robotik

  Energie

  Industrielle Software

  Quantencomputing

sowie verwandte Technologiefelder

Unser Industrial Tech Portfolio

Mit euch verändern wir die Welt des Industrial Tech.

Deutschland hat die einmalige Chance, Industrie neu zu denken. Wir bauen auf eine Tradition voller industrieller Erfolge und Innovationen. Nun gilt es, diese Assets in das digitale Zeitalter zu überführen. Um international weiterhin ganz oben spielen zu können, müssen wir umschalten und zukunftsorientiert agieren.  

Die Basis ist da: Ein vielfältiges Angebot an Universitäten gepaart mit weltweit führenden Instituten wie dem Fraunhofer sind ein Baustein für ein besseres morgen. 

Mit euren innovativen Hard- und Software-Lösungen habt ihr die Möglichkeit, die Zukunft zu verändern und die deutsche Unternehmenslandschaft neu zu gestalten. 

Gestalten wir die Zukunft unseres Planeten digital und nachhaltig!

Du willst gründen? Hier kannst du unser Team kontaktieren.

Dein Pitchdeck ist bereits fertig?

Das könnte interessant sein

Presse
23. Oktober 2023

FarmInsect sichert sich durch eine überzeichnete Serie-A-Finanzierung 8 Millionen Euro zur kommerziellen Skalierung seiner Insektenzuchtanlagen 

Das AgriTech-Start-up FarmInsect hat eine überzeichnete Serie-A-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen und sich so insgesamt 8 Millionen Euro gesichert.   Die Finanzierungsrunde wurde von Sandwater angeführt. Weitere beteiligte Investoren waren Bayern Kapital, die australische Minderoo Foundation, der EIC Fund sowie die bisherigen Investoren HTGF und UnternehmerTUM Funding for Innovators.  Die in München ansässige FarmInsect GmbH hat eine modulare Komplett-Lösung
 
Presse
9. Oktober 2023

Soluterials‘ innovativer und nachhaltiger Aluminiumwerkstoff revolutioniert Industrie – Seed Investment von HTGF und Business Angels

Beelitz, 9. Oktober 2023 – Das deutsche Start-up Soluterials hat im First Closing seiner Seed-Runde eine siebenstellige Summe eingesammelt, um die Markteinführung seines innovativen und nachhaltigen Hochleistungs-Reinaluminiumwerkstoff »SoluteriAL« weiter voranzutreiben. SoluteriAL reduziert den CO2-Fußabdruck und bietet überlegene Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiummetall oder -legierungen und eröffnet neue Möglichkeiten für zahlreiche Branchen. Mit Unterstützu
 
Presse
14. September 2023

viboo schließt CHF 1,5 Mio. Seed-Runde ab, um ihre vorausschauende Plattform zur Dekarbonisierung von Gebäuden zu kommerzialisieren 

Der High-Tech Gründerfonds, Swisscom Ventures und Rainmaking Impact investieren 1,5 Millionen Franken in das Schweizer Climate-Tech-Start-up viboo.  Die Seed-Runde spiegelt das starke Interesse und Vertrauen der Investoren in viboos innovative Energiesparlösungen für Gebäude wider.  viboo wird die Kommerzialisierung der erprobten Predictive​-​Control​-​as​-​a​-​Service-Plattform vorantreiben und ​in der​ bevorstehende​n​ Heizsaison die Dekarbonisi
 
Presse
7. September 2023

DTXL investiert in das Quantentechnologie Scale-up Delft Circuits in 6,3 Mio. € Runde

Mit diesem Schritt wird die Produktion ausgeweitet und das Unternehmen erhält Unterstützung von High-Tech Partnern wie ASML und Philips. Delft, 7. September 2023 – Delft Circuits arbeitet seit mehreren Jahren an der Lieferung von Hightech-Verkabelungen für Quantencomputer. Zu den Kunden gehören mehrere Tech-Giganten und auch Organisationen wie die Raumfahrtbehörde NASA. DTXL ist ein 100 Mio. € Deep-Tech-Investmentfonds und mit führenden Partnern wie ASML, Philips und dem PME-
 
Blog
10. Januar 2022

„Im Bereich Industrial Tech liegt gigantisches Innovationspotenzial“ 

Mehr als 25 Jahre hat Markus Kückelhaus für Konzerne Innovation, Strategie und Finanzthemen vorangetrieben – und dabei auch viel mit Start-ups zusammengearbeitet. Nun startet der 53-Jährige als neuer Partner beim High-Tech Gründerfonds. Im Interview erläutert er die Chancen einer Zusammenarbeit von Konzernen und Start-ups, blickt auf die Trends im Bereich Industrial Tech und verrät, was er von Start-ups in Deutschland erwartet.   Markus, herzlich willkommen beim HT
 
Blog
4. März 2020

Wie Wissenschaftler zu erfolgreichen Gründern werden 

Interview mit Klaus Lehmann, Partner HTGF Erfolgreich gründen im Industrial-Tech-Bereich – Klaus Lehmann begleitet für den High-Tech-Gründerfonds seit 14 Jahren Wissenschaftlerinnen und Forscher bei der Gründung erfolgreicher Start-ups. Nun ist der Industrial-Tech-Experte zum Partner des HTGF ernannt worden. Im Interview erklärt er, was Start-ups aus der Wissenschaft bedenken sollten und warum der HTGF gerade für sie ein guter Partner ist. Robotik, Laser, Sensorik, VR im M