Jens Baumgärtner

Principal / Prokurist

Jens Baumgärtner

Principal / Prokurist

Jens Baumgärtner ist Experte für Restrukturierung von Unternehmen und Ansprechpartner für die Zusammenarbeit mit Technologiegutachtern. Der gelernte Bankkaufmann und studierte Controller arbeitete beim HTGF zunächst jahrelang als Controller und ist nun im Bereich Hardware und Software als Principal tätig.

Kontakt

Telefon:
+49 – (0)228 – 82300 – 138

Portfolio

Founders Classes

Academy
18. November 2022
PIVOT – Die Neuausrichtung deines Start-ups
Änderung der ursprünglichen Gründungsidee? Lernen aus den eigenen Fehlern? Und das so lange bis der Erfolg kommt? - Genau das macht ein Start-up erst so richtig erfolgreich. In diesem FoundersClasses Seminar stellt dir Jens Baumgärtner, Principal in unserem Industrial Tech Team, die verschiedenen Indikatoren für einen (notwendigen?) Pivot (= die strategische Änderung des Geschäftsmodells) und den richtigen Umgang mit einer Neuausrichtung deines Start-ups vor. Wie immer we
 
Academy
22. Oktober 2021
In aller Munde: Erfolgsbeteiligung durch ESOP
ESOPs (Employee Stock Ownership Plan) sind bei jungen, hoch innovativen Start-ups in aller Munde. Diese legen einen vertraglich eingeräumten Anspruch auf eine zukünftige Beteiligung am Start-up fest. Sie sorgen dafür, dass trotz anfänglich niedriger Gehälter auch Start-ups qualifiziertes Personal an sich binden können. Jens Baumgärtner, Senior Investment Manager im Industrial Tech Team, stellt euch in diesem Seminar vor wie genau ESOPs definiert werden, wie und wann ihr dies
 

Posts & mentions

Presse
12. September 2022

AWAKE Mobility erhält 4 Mio. € Seed-Finanzierung für effizienteren und umweltfreundlicheren Busverkehr

Smarte Technologie für effizienteren und umweltfreundlicheren Busverkehr Insgesamt vier Millionen frisches Kapital für KI-gestützte Zustandsüberwachung von BusflottenAWAKE Mobility gewinnt B&C Innovation Investments als Lead-Investor bei KapitalerhöhungHTGF, Flixbus-Gründer, Ex-CEO MAN Truck & Bus, Ex-President/CEO General Motors Europe, Synapse Partners aus dem Silicon Valley sowie weitere Angel Investoren co-investierenAWAKE Mobility-Technologie unterstützt bereits Busflo
 
Presse
ecopals founders
8. September 2022

ecopals sichert sich siebenstellige Finanzierung durch High-Tech Gründerfonds und Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds, um den Straßenbau nachhaltiger zu gestalten

Berlin, 08.09.2022 - In Kooperation mit dem Fraunhofer ICT und der Universität Kassel hat ecopals ein Asphaltadditiv aus nicht-recyclebaren Plastikströmen entwickelt, das die Lebensdauer von Straßen erhöht, deren CO2-Fußabdruck senkt und eine neue Verwertungsmöglichkeit von Kunststoffströmen darstellt. Mithilfe der erfolgreichen Seed-Finanzierung durch den High-Tech Gründerfonds (HTGF) und den Bestands-Investor Fraunhofer Technologie-Transfer Fonds (FTTF) soll das Produkt eine breite
 
Presse
20. Januar 2022

20 Mio. € Series A Finanzierungsrunde für INERATEC, um die Produktion nachhaltiger e-Fuels auszubauen

Engie, Safran und MPC sowie bestehende Investoren stellen weiteres Wachstumskapital zur Verfügung Karlsruhe, Deutschland, 20. Januar, 2022 - INERATEC gewinnt strategische Investoren, um die Produktionskapazitäten für synthetische Kraftstoffe aus CO2 und "grünem" Wasserstoff in den Megatonnenbereich zu steigern. Mit den neuen Shareholdern aus der Energie-, Luft- und Schifffahrtsbranche schafft INERATEC die Rahmenbedingungen für ein signifikantes Unternehmenswachstum. Bereits 2021 h
 
Presse
19. Januar 2022

MetisMotion investiert in effiziente Aktorik – weiter gestärkt durch ein 3 Mio. EUR Investment von BORN2GROW, High-Tech Gründerfonds und Siemens Technology Accelerator

München/Bonn/Heilbronn, 19. Januar 2022 - Das Münchner Deep Tech Venture MetisMotion stärkt durch den Abschluss einer dritten Finanzierungsrunde weiter seine Kapitalbasis zur Beschleunigung des aktuellen Wachstums. Wie schon bei der vorangegangenen Finanzierungsrunde im Frühjahr 2021 investieren BORN2GROW, der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und der SIEMENS Technology Accelerator (STA) zusätzliche 3 Millionen Euro. Nach der erfolgreichen Markteinführung der patentgeschützten Aktorplatt