Life Sciences & Chemie 

Gründung = Challenge? Gehen wir gemeinsam an!

Du bist Gründer:in im Bereich Life Science & Chemie und auf der Suche nach einer Finanzierung für dein Startup? Bei uns findet ihr nicht nur Finanzierungs-Know-how: Wir verstehen eure spezifischen Bedürfnisse und haben die entsprechende Expertise, um eure Ideen zu unterstützen. Unser passgenaues Netzwerk setzen wir gewinnbringend ein.

Das Life Sciences & Chemie-Team des High-Tech Gründerfonds bringt den wichtigen Entrepreneurial Spirit mit. Wir haben unternehmerische Erfahrung und verstehen Wissenschaft, Medizin sowie Praxis. Mit über 200 Investitionen in Life Science Startups seit 2005 wissen wir, worauf es ankommt.

Ob Drug Development und Biotech, Medtech und Diagnostik, Digital Health, R&D Tools und Chemie: Mit unserer Expertise und Leidenschaft stehen wir euch als Sparringspartner von Seed bis Exit zur Seite.

Ein erfolgreiches Startup: Viele Stufen müssen erklommen werden!

Life Sciences Startups Entwicklung

Das richtige Toolkit

Wir bringen das richtige Toolkit für eure individuellen Herausforderungen als Gründer:innen von Life Sciences und Chemie Startups mit:

Wir helfen beim Start!

  • Schnelle und flexible Erst-Finanzierung
  • Passende Co-Investoren aus unserem internationalen Netzwerk
  • Kommunikation auf Augenhöhe
  • Inspiration und Knowhow-Transfer

Zusammen weiterentwickeln und wachsen

  • Unterstützung beim Einwerben von Folgefinanzierungen
  • Austausch mit Gründer:innen und unseren Partnern aus Forschung, Industrie und Mittelstand
  • Kurze Wege zu Kooperationspartnern

Gemeinsamer Weg vom Seed bis zum Exit

  • Unterstützung bei Verhandlungen und Due Diligence
  • Einsatz bei Unternehmensbewertung und Incentives
  • Transaktionssicherheit von Trade Sale bis IPO
  • Der Zugang zum HTGF-Netzwerk verbindet mit viele potentiellen Käufer:innen

Die Köpfe dahinter

Das könnt ihr von uns erwarten

  • Wir begleiten euch partnerschaftlich mit unserer Expertise von der very early stage bis zum Exit und verstehen eure Bedürfnisse
  • Wir agieren unternehmerisch – viele von uns haben selbst Startups gegründet und bringen den nötigen Risk Appetite mit
  • Wir wissen, wie man finanziert und bringen unser Netzwerk ein
  • Wir haben einen Background als Wissenschaftler:innen und kennen die Fallstricke: Manufacturing/CMC, Regulatory Affairs, Market Access, Teamwachstum, Business Development uvm.

Wir investieren unter anderem in Startups in diesen Bereichen 

  Pharma/Biotech

  Medtech

  R&D Tools

  Diagnostic

  Digital Health

  Chemie

Unser Life Sciences und Chemie Startup Portfolio

Lasst uns gemeinsam Ideen voranbringen!

Gesellschaftliche Herausforderungen, wie Krankheiten oder der fortschreitende Klimawandel, erfordern innovative Antworten. Wegweisende Neugründungen aus den Bereichen Life Sciences und Healthcare, Chemie, Lebensmittel- und Agrartechnologie sowie New Materials spielen daher eine zentrale Rolle.

Die Basis ist da, um weiterhin erfolgreiche High-Tech Startups made in Germany hervorzubringen:

  • Erstklassige Forschung an Hochschulen und Instituten,
  • enge Zusammenarbeit zwischen Industrie und Anwendern
  • sowie Transfer-fördernde Unterstützung.

Mit euren innovativen Gründungsideen können wir zusammen nachhaltige und disruptive Lösungen schaffen – worauf warten wir noch?

Du willst ein Startup gründen? Hier kannst du unser Team kontaktieren.

Dein Pitchdeck ist bereits fertig?

Das könnte interessant sein

Presse
15. September 2023

Erfolgreicher Exit für den HTGF: adivo wird Teil von Zoetis, um Haustierhalter:innen weltweit die Vorteile speziesspezifischer Antikörpertherapien zugänglich zu machen

Das Team und die Plattform von adivo stärken Zoetis und ihre Fähigkeiten in der Entwicklung therapeutischer Antikörper-Therapien für Haustiere. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) gehörte 2018 gemeinsam mit OCCIDENT und der MorphoSys AG zu den ersten Investoren einer Seed-Runde und hat die erfolgreiche Entwicklung von adivo eng begleitet. Dr. Kathrin Ladetzki-Baehs, Gründerin und CEO von adivo: „Ich freue mich darauf zu sehen, was unser Team als Teil einer führenden Organisati
 
Presse
6. September 2023

Disruption im Inkontinenzmarkt: MedTech-Startup inContAlert sichert sich EUR 1,5 Mio. Pre-Seed-Finanzierung

An der Pre-Seed-Finanzierungsrunde beteiligen sich der High-Tech Gründerfonds, Bayern Kapital, der Carma Fund sowie renommierte Business Angels aus Deutschland und Großbritannien. Das MedTech-Startup entwickelt ein Wearable zur Messung des Blasenfüllstands für Inkontinenzpatienten. Die Zulassung des Medizinproduktes soll Anfang 2024 erfolgen. Bayreuth, 06.09.2023 – Das Bayreuther MedTech-Startup inContAlert erhält eine Pre-Seed-Finanzierung in Höhe von 1,5 Millionen Euro.
 
Presse
5. September 2023

Hong Kong Investor engagiert sich bei der Jenaer Oncgnostics GmbH

Jena, 5. September 2023. Das in Hong Kong (China) ansässige Unternehmen Grande Bio-tech Co. Ltd. investiert in Millionenhöhe in das Jenaer Unternehmen für Diagnostik Oncgnostics GmbH. Oncgnostics entwickelte den Krebstest Gyntect zum schnellen Nachweis von Gebärmutterhalskrebs. Dieser Test wird seit 2022 in Kooperation auch in China mit ansässigen Geschäftspartnern vertrieben und eingesetzt. Nach diesem erfolgreichen Einsatz des Tests von Oncgnostics in China entscheidet sich das Unter
 
Presse
1. August 2023

Bind-X sichert sich 10 Millionen Euro im Rahmen seiner Series B Finanzierungsrunde

Spezialist für biologische Bindung von Materialien baut internationale Expansion aus und bereitet weitere Markteintritte in Landwirtschaft, Bergbau und Infrastruktur vor. Martinsried, 1. August 2023 – Bind-X, ein schnell wachsendes Technologieunternehmen im Bereich der industriellen Biotechnologie, hat eine Finanzierungsrunde über 10 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Die Mittel wurden von namhaften Investoren aus dem In- und Ausland (HG Ventures, K&K 1, Saxovent, Greeneering
 
Presse
14. Juli 2023

Zukunftsweisende Forschungsprojekte auf dem 8. Life Science Pitch Day im IZB

Insgesamt sechszehn Teams präsentierten im Münchner Gründerzentrum ihre innovativen Ideen vor mehr als 50 Investor:innen. Investoren beim 8. Life Science Pitch Day (Foto: Dominik Gierke / IZB) Martinsried bei München, 14. Juli 2023– Am 13. Juli 2023 veranstaltete das Münchner Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) in Zusammenarbeit mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF), Leaps by Bayer und Boehringer Ingelheim den 8. Life Science Pitch Day, der sechszehn Biot
 
Blog
Dräger GWA Hygiene BB
18. Mai 2022

GWA Hygiene und Dräger: Von der Zusammenarbeit bis zum Investment

Wie finden ein Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik mit mehr als 130 Jahren Geschichte und ein sechs Jahre altes Start-up eigentlich zusammen? Wichtig sind gemeinsame Ziele, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und gute Partner. Das sagen zumindest Jens Altmann, President Business Unit Data Business bei Dräger sowie Tobias Gebhardt, Geschäftsführer bei GWA Hygiene. Der global agierende Konzern Dräger hat vor Kurzem in das HTGF-Portfoliounternehmen GWA Hygiene investiert. In unserem I