HTGF News
Immer aktuell informiert
In unserem Pressebereich informieren wir aktuell über wichtige Entwicklungen beim High-Tech Gründerfonds und der HTGF Family. Dazu gehören auch Neuigkeiten aus unseren Portfoliounternehmen.
Wir sind überzeugt, dass ein starkes Start-up-Ökosystem wichtig für den Standort Deutschland ist. Als einer der führenden Seedinvestoren Europas mit rund 1,4 Milliarden Euro under Management sind wir ein wichtiger Teil dieses Ökosystems. Wir wollen es stärken – auch indem wir über unsere Arbeit informieren. Wir sind Ansprechpartner für die Medien in allen Fragen rund um Start-ups, Venture Capital und natürlich zu unseren Portfolio-Unternehmen. Bitte fragen Sie uns.
Presse
GlassDollar bringt führende Unternehmen mit innovativen Start-ups zusammen, um die Welt von morgen zu gestalten
GlassDollar sammelt 2 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde (angeführt vom HTGF) ein, um die Lösungen von Start-ups an die Herausforderungen von Unternehmen anzupassen und die Welt von morgen zu gestalten.
Durch die Bereitstellung von Daten, Software und operativer Unterstützung bietet GlassDollar ein Venture-Clienting-Betriebssystem, das Innovatoren in Unternehmen dabei unterstützt mit Start-up-Lösungen einen messbaren Impact auf ihre Organisation und die Welt zu schaffen
Presse
Ein neuer EU-Vorreiter für Fusion: Proxima Fusion wird von ehemaligen Forschern des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik gegründet
München, 30. Mai 2023 – Proxima Fusion, ein Start-up, das Fusionskraftwerke auf der Grundlage des Stellarator-Konzepts entwickelt, hat sein Pre-Seed-Fundraising in Höhe von 7 Millionen Euro abgeschlossen. Das Fundraising wird gemeinsam von Plural und UVC Partners geleitet und vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) und der Wilbe Gruppe unterstützt.
Proxima Fusion ist das erste Spin-out aus dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP): Das Start-up wurde von ehemaligen Wissenschaftlern
Presse
smartbax schließt Seed-Finanzierung über 1,2 Millionen Euro ab zur Entwicklung innovativer Antibiotika gegen multi-resistente Bakterien
München, 23. Mai 2023 – smartbax, ein Biotech-Unternehmen, das Antibiotika der nächsten Generation entwickelt, gab heute den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 1,2 Millionen Euro mit dem Boehringer Ingelheim Venture Fund (BIVF) und dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) bekannt. Damit hat smartbax bisher insgesamt 1,9 Millionen Euro eingeworben. Mit dem neuen Kapital wird das Unternehmen seine präklinischen Studien zur Erforschung von niedermolekularen („small molecules
Presse
Per App gegen Hautleiden: Nia Health erhält Millionen-Finanzierung
Das Berliner Health-Tech Startup Nia Health erhält 3,5 Millionen Euro in einer Seed-Finanzierungsrunde.
Das Unternehmen entstammt der Universitätsmedizin Charité und betreibt führende Dermatologie-Apps, darunter “Nia”, die am häufigsten heruntergeladene App für Menschen mit Neurodermitis.
Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk aus namhaften Kooperationspartnern bestehend aus Pharmaunternehmen, Krankenkassen und Kliniken.
Das große Potenzial liegt vor allem in der Ex
Presse
HTGF Family Day 2023 bringt Start-ups, Unternehmen und Investoren zusammen
Der HTGF Family Day 2023 holt über 1.000 Teilnehmende aus ganz Europa nach Bonn, darunter Gründer:innen, Investor:innen und Innovator:innen.
Zu den Redner:innen gehörten unter anderem Christian Lindner, Simone Menne, Anna Christmann, Kenza Ait Si Abbou und Christian Angermayer.
Gewinner der Venture Clienting Awards 2023, die GlassDollar in Kooperation mit dem HTGF vergibt, sind: DB Schenker, Bosch, BSH Startup Kitchen und Siemens Energy.
2024 findet das wichtige Netzwerkevent f
Presse
High-Tech Gründerfonds erweitert Leitung: Partnerin Romy Schnelle rückt in die Geschäftsführung auf
Bonn, 08.05.2023 – Der Investorenbeirat hat Romy Schnelle (44) in die Geschäftsführung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) berufen. Gemeinsam mit Dr. Alex von Frankenberg und Guido Schlitzer übernimmt sie damit das Management einer der führenden Fondsgesellschaften für Seed-Investments in Europa. Erst im Februar hatte der HTGF den vierten Fonds gestartet und verwaltet nun insgesamt ein Kapital von rund 1,4 Mrd. Euro. Mit den rund 500 Millionen Euro des Fonds IV kann das Team des HTGF n
Presse
Gemeinsam den Mittelstand in die Zukunft bringen: Maschinenraum kooperiert mit Deutschlands führenden Venture Capitalists
Der Maschinenraum, das Ökosystem für die Transformation deutschsprachiger Familienunternehmen, verbündet sich mit den führenden Venture Capitalists (VCs) in Deutschland. Die strategischen Partnerschaften erlauben den mittlerweile knapp 70 Familienunternehmen, sich direkt mit den renommierten Wagniskapitalgebern und Start-ups auszutauschen und sich so noch besser auf die Zukunft vorzubereiten. Für das branchenübergreifende Netzwerk von Familienunternehmen für Familienunternehmen sind d
Presse
DearEmployee sichert sich frisches Kapital in pre-Series A zur weiteren Expansion und Ausbau der Marktstellung
Potsdam – 24. April 2023 – DearEmployee, der Innovationsführer im HR Tech-Bereich, gibt den Abschluss einer pre-Series A Runde bekannt. Mit dem frischen Kapital von Neu- und Bestandsinvestoren sollen insbesondere die Funktionalität der Software-Lösung entlang den Kundenbedürfnissen weiter ausgebaut sowie die Prozesse und Strukturen für das weitere Wachstum unter anderem am zukünftigen Standort in Potsdam aufgebaut werden.
Psychische Erkrankungen sind der häufigste Grund für di
Presse
Greentech-Startup Rabot Charge schließt Seed-Finanzierung mit 4,5 Millionen Euro; HTGF und vent.io kommen als Investoren an Bord
Rabot Charge erhält im Second-Closing 1,5 Millionen Euro frisches Kapital von den Neuinvestoren High-Tech Gründerfonds (HTGF) und vent.io // Damit hat das Startup bisher insgesamt 4,5 Millionen Euro eingesammelt für seine Lösung zur intelligenten Stromnutzung, welche Stromkosten senkt und parallel die GrünstromNutzung erhöht // Die Finanzmittel dienen dem Vertriebsausbau und der Produktweiterentwicklung // Sonja Rogojew wird als Chief Product Officer (CPO) in die Geschäftsleitung beru