HTGF News

Immer aktuell informiert

In unserem Pressebereich informieren wir aktuell über wichtige Entwicklungen beim High-Tech Gründerfonds und der HTGF Family. Dazu gehören auch Neuigkeiten aus unseren Portfoliounternehmen.

Wir sind überzeugt, dass ein starkes Start-up-Ökosystem wichtig für den Standort Deutschland ist. Als einer der führenden Seedinvestoren Europas mit rund 1,4 Milliarden Euro under Management sind wir ein wichtiger Teil dieses Ökosystems. Wir wollen es stärken – auch indem wir über unsere Arbeit informieren. Wir sind Ansprechpartner für die Medien in allen Fragen rund um Start-ups, Venture Capital und natürlich zu unseren Portfolio-Unternehmen. Bitte fragen Sie uns.

Presse
28. November 2023

PraxisEins – Strategische Kapitalerhöhung von HTGF und Hessen Kapital

Frankfurt am Main, 28.11.2023 – Das staatlich unterstützte Praxisnetzwerk PraxisEins erhält eine weitere strategische Kapitalerhöhung vom High-Tech Gründerfonds (HTGF), der bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (über den Fonds Hessen Kapital I) und aus dem deutschen Mittelstand. Das Frankfurter Unternehmen erleichtert Ärztinnen und Ärzten den Einstieg in die ambulante Versorgung und adressiert damit den bevorstehenden Hausärztemangel. Mit dem neuen Kapital sollen die h
 
Presse
Dracoon Management
22. November 2023

Sehr erfolgreicher Exit für den HTGF: DRACOON wird Teil von Kiteworks

DRACOON wird Teil von Kiteworks. Im Rahmen des Deals wird der High-Tech Gründerfonds (HTGF) seine Anteile veräußern.   Der HTGF war in der Seed-Runde in 2010 erster institutioneller Investor.   Der HTGF hat DRACOON in verschiedenen Entwicklungsphasen aktiv begleitet und auf dem Weg zu einem führenden Player im Bereich Enterprise Filesharing sowie Collaboration unterstützt. DRACOON ist ein schnell wachsender und führender Anbieter von Enterprise Filesh
 
Presse
3. November 2023

GlassFlow erhält 1,1 Mio. $ Pre-Seed-Finanzierung zur Demokratisierung des Data-Streaming-Marktes

Data-Streaming ist einer der größten Wachstumsmärkte, der von der Einführung neuer Technologien profitiert.  Big Data, IoT und KI generieren kontinuierlich Daten, aber vielen Unternehmen fehlt die Infrastrukturkompetenz, um diese zu nutzen.  Das Berliner Startup GlassFlow hat in einer Pre-Seed Runde angeführt vom High-Tech Gründerfonds 1,1 Millionen USD für seine Streaming-Infrastrukturlösung erhalten, um das Data-Streaming zu demokratisieren.   TinyVC,
 
Presse
31. Oktober 2023

Graylog sichert sich 39-Millionen-US-Dollar-Investition zur Beschleunigung des Wachstums und der Erweiterung seiner Sicherheitsproduktlinie

HOUSTON — 31.10.2023 — Graylog, globaler Anbieter von SIEM- und Log-Management-Lösungen, hat sich eine Finanzierung in Höhe von 39 Millionen US-Dollar gesichert, um seine Wachstumsdynamik fortzusetzen. Der neue Investor Silver Lake Waterman und die bestehenden Investoren Piper Sandler Merchant Banking und Harbert Growth Partners führten die Finanzierung an. Weitere Bestandsinvestoren wie der High-Tech Gründerfonds (HTGF) waren ebenfalls an der Runde beteiligt.   Im dritten Qu
 
Presse
RAYDIAX_Founders
26. Oktober 2023

RAYDIAX sichert sich 3,5 Mio. Euro frisches Kapital zur Entwicklung eines Therapieassistenz-Computertomographen im Kampf gegen Krebs

RAYDIAX, ein Magdeburger Spin-off des Forschungscampus STIMULATE, sichert sich insgesamt 3,5 Millionen Euro Seed-Finanzierung und Fördermittel Mit dem Kapital wird die Entwicklung des ganzheitlichen Assistenzsystems für bildgeführte, minimal-invasive Krebseingriffe „TACT“ bis zum präklinischen Prototypen vorangetrieben und die Markterschließung in Europa und den USA forciert Zu den Investoren der Seed-Runde gehören der High-Tech Gründerfonds (HTGF), bmp Ventures mit den IBG
 
Presse
23. Oktober 2023

FarmInsect sichert sich durch eine überzeichnete Serie-A-Finanzierung 8 Millionen Euro zur kommerziellen Skalierung seiner Insektenzuchtanlagen 

Das AgriTech-Start-up FarmInsect hat eine überzeichnete Serie-A-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen und sich so insgesamt 8 Millionen Euro gesichert.   Die Finanzierungsrunde wurde von Sandwater angeführt. Weitere beteiligte Investoren waren Bayern Kapital, die australische Minderoo Foundation, der EIC Fund sowie die bisherigen Investoren HTGF und UnternehmerTUM Funding for Innovators.  Die in München ansässige FarmInsect GmbH hat eine modulare Komplett-Lösung
 
Presse
9. Oktober 2023

Soluterials‘ innovativer und nachhaltiger Aluminiumwerkstoff revolutioniert Industrie – Seed Investment von HTGF und Business Angels

Beelitz, 9. Oktober 2023 – Das deutsche Start-up Soluterials hat im First Closing seiner Seed-Runde eine siebenstellige Summe eingesammelt, um die Markteinführung seines innovativen und nachhaltigen Hochleistungs-Reinaluminiumwerkstoff »SoluteriAL« weiter voranzutreiben. SoluteriAL reduziert den CO2-Fußabdruck und bietet überlegene Eigenschaften im Vergleich zu herkömmlichen Aluminiummetall oder -legierungen und eröffnet neue Möglichkeiten für zahlreiche Branchen. Mit Unterstützu
 
Presse
2. Oktober 2023

Das HealthTech Startup Kranus Health erhöht die Serie-A-Finanzierung auf 15 Millionen USD

Berlin / München / Paris, 02. Oktober 2023 – Kranus Health, das digitale Gesundheitsunternehmen, welches sich auf Therapiekonzepte in der Urologie spezialisiert hat, gibt eine Erweiterung seiner Serie A auf insgesamt 15 Millionen USD bekannt. Die Finanzierungsrunde wird vom neuen Investor SwissHealth Ventures sowie dem bereits bestehenden Investor Karista angeführt. Alle weiteren bestehenden Geldgeber (HTGF, Wenvest und A Round Capital) haben sich ebenfalls erneut an der Finanzierung
 
Presse
25. September 2023

traceless materials sichert sich €36,6 Mio. Series A-Finanzierungsrunde für den Bau erster Industrieanlage für ihre biozirkuläre Alternative zu Plastik

Die Finanzierungsrunde wurde von UB FIGG und SWEN CP’s Blue Ocean Fund angeführt. traceless materials sichert sich damit die Finanzierung, um die Produktionskapazitäten ihrer innovativen Biomaterial-Technologie auf industriellen Maßstab zu erweitern. Hamburg, Germany – 25. September 2023. Das Bioökonomie-Startup traceless materials, das ein natürliches Biomaterial als Alternative zu Kunststoff herstellt, gibt den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 36,6 Millionen Eur