Mehr als 5 Millionen Euro für die Zukunft der AI basierten B2B Video-Content-Creation: StoryBox sichert sich frisches Kapital mit „Video-first“ Ansatz
19. Juni 2024
München, 19.06.2024 – StoryBox, der Innovator im Bereich der KI-gestützten Video-Creation-Lösungen für Unternehmen, hat erfolgreich 5,5 Millionen Euro in einer Series A Runde eingesammelt. Angeführt wurde die Runde von Neuinvestor Wille Finance mit der Beteiligung der Bestandsinvestoren BayBG, High-Tech Gründerfonds (HTGF), CK Ventures und G8 Way Ventures. Das frische Kapital unterstützt StoryBox in seiner Mission, das Video-Creation-Management für Unternehmen zu revolutionieren.
Die Finanzierungsrunde spiegelt das Vertrauen der Investoren in das Potenzial und die bisherige Leistung von StoryBox wider, insbesondere in Bezug auf Umsatzwachstum und Kapitaleffizienz, die deutlich über den aktuellen Markterwartungen liegen.
Wir freuen uns, einen so renommierten Investor wie die Wille Finance gewonnen zu haben und von unserer Vision, mit Video die Unternehmenskommunikation zu revolutionieren, überzeugt zu haben.
Ben Rodrian CEO und Gründer von StoryBox
StoryBox kombiniert nahtlos Technologie und menschliche Beziehungen, nutzt KI zur Revolutionierung der Videoerstellung in HR, Kommunikation und Social Media und ermöglicht Mitarbeitern, mühelos überzeugende Videos zu produzieren. Bei einer Investition in StoryBox geht es nicht nur um ein Technologieprodukt, sondern auch um die Investition eines transformativen Tools, das die Zukunft des Storytellings und der Kommunikation in Unternehmen fördert, während wir als Investor gleichzeitig in ein großartiges Team investiert haben, das diese Vision lebt.
Katharina Iten von Wille Finance
Bewegtbild ist ein Wachstumsmarkt, professioneller Video-Content entwickelt sich zunehmend zu einem integralen Bestandteil der Unternehmenskommunikation. StoryBox macht den Videodreh besonders einfach, mit ihrer „No code“ Video-Content-Lösung minimieren sie den technischen Aufwand. Wir haben als Early Investor die erfolgreiche Entwicklung von StoryBox in den letzten Jahren begleitet und freuen uns, den eingeschlagenen Wachstumskurs fortzusetzen.
Alexander Ullmann, Investment Manager der BayBG
Revolution im B2B-SaaS-Markt für Video-Lösungen
StoryBox transformiert die Art und Weise, wie Unternehmen Videoinhalte erstellen und verwalten. Mit innovativen KI-Technologien und einem „video-first“ Ansatz verbessert die Plattform die Effizienz und Passgenauigkeit bei der Erstellung und Verbreitung von Video-Content. Speziell in den Bereichen HR, Employer Branding, Know-How Management und Social Marketing, die StoryBox fokussiert, ist der Bedarf riesig. Die Herausforderung für Unternehmen besteht darin, die Planung, Erstellung, das Management und die Auswertung von Video Content effektiv und skalierbar zu gestalten. Dazu hat StoryBox eine Lösung entwickelt, die dies end-to-end abdeckt und dabei in einer drastischen Steigerung der Produktivität bei der Content-Produktion und -Verwaltung resultiert.
Investitionen für Wachstum und Innovation
Mit dem neuen Investment stärkt StoryBox seine Rolle als Innovationsführer im Markt. Die Investition fließt in die Weiterentwicklung der Plattform, den Ausbau der bestehenden Geschäftsfelder und die Expansion in neue Bereiche. In der heutigen dynamischen Wirtschaftslage stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre HR- und Kommunikationsstrategien effektiv zu gestalten und gleichzeitig Kosten zu optimieren. StoryBox bietet hierfür eine leistungsstarke Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, schnell und effizient hochwertigen Video-Content zu erstellen, zu managen und auszuwerten.
Seit unserem Investment 2020 hat Storybox tolle Fortschritte erzielt und sich als eine führende Video-Creation Software etabliert. Mit der Series A wird Storybox das effiziente Wachstum der letzten Jahre fortsetzen und insbesondere die KI-Capabilities weiter ausbauen.
Christian Arndt, Investment Manager beim HTGF
Vorreiter durch innovative Technologie
StoryBox unterscheidet sich von anderen Anbietern durch die Kombination aus hochentwickelten KI-basierten Technologien und einem benutzerfreundlichen Interface, welches schnelle und präzise Ergebnisse ermöglicht. Unternehmen können innerhalb von Minuten passenden Content generieren und diesen sofort in ihre Kanäle integrieren. Diese innovative Technologie sichert StoryBox eine führende Position im B2B-SaaS-Markt für Video-Lösungen und hilft Unternehmen, ihre Kommunikations- und HR-Strategien effizienter zu gestalten.
Über StoryBox GmbH
Seit der Gründung hat sich StoryBox als führende Plattform im Bereich Video-Creation-Management für Unternehmen etabliert. Mit einem erfahrenen Team und einem klaren Fokus auf Innovation und Benutzerfreundlichkeit, strebt StoryBox danach, die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, nachhaltig zu verändern. Gegründet von Ben Rodrian (CEO) und Rusmin Causevic (CTO) verfolgt StoryBox weiter seine Vision einer effizienteren und effektiveren Unternehmenskommunikation durch fortschrittliche Video-Lösungen weiter voranzutreiben. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Allianz, Evonik, RWE, Telekom.
Über Wille Finance
Wille Finance wurde 2007 gegründet und ist ein langfristig orientiertes Schweizer Family Office, dessen über 25 Mitarbeitende sich auf Direktinvestitionen in den Bereichen Private Equity, Venture Capital und Immobilien fokussieren. Im Venture Capital liegt der Fokus auf Technologie Investments in Europa.
www.willefinance.com
Über die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH, München
Mit ihrem Venture-Capital-Team investiert die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft mbH, München (BayBG) ab der Series A in Tech-Start-ups. Aktuell besteht das Venture Capital Portfolio aus 40 Technologiefirmen. Die BayBG zählt mit einem investierten Volumen von 395 Mio. Euro zu den großen Beteiligungsgesellschaften in Deutschland. Neben Venture Capital für Start-ups bietet die BayBG mittelständischen Unternehmen Beteiligungskapital (Eigenkapital und/oder Mezzanine) über alle Unternehmensphasen und Finanzierungsanlässe hinweg. Damit ermöglicht die BayBG die Umsetzung von Innovations- und Wachstumsvorhaben, die Optimierung der Kapitalstruktur oder die Regelung von Unternehmensnachfolgen.
www.baybg-vc.de
Pressekontakt:
Franziska.Roederstein@baybg.de
Tel.: 089 122280-14
Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 750 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital-Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Rund 5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 180 Unternehmen erfolgreich verkauft.
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.
Pressekontakt
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager
T.: +49 228 – 82300 – 121
t.jacob@htgf.de
Immer aktuell informiert
Melde dich jetzt an und erhalte tagesaktuelle Pressemeldungen zu Investments sowie weitere Nachrichten rund um den High-Tech Gründerfonds. Wir berichten über wichtige Entwicklungen beim HTGF und über spannende Neuigkeiten aus unserem Portfolio. Ein erfolgreicher Exit, ein neues spannendes Investment oder Personalnews – du erfährst als Erstes davon!