INERATEC

Erneuerbarer Strom und klimaschädliche Gase wie CO2 können in nachhaltige Produkte wie sauberen Diesel, klimaneutrales Benzin oder e-Kerosin sowie Wachse, Methanol oder erneuerbares SNG (e-Products) umgewandelt werden. INERATEC (IC) verkauft kompakte Anlagen für diese Umwandlungsprozesse und investiert in e-Product Produktionsstätten.
IC’s Technologie bietet Lösungen für verschiedene Herausforderungen der Energiewende: das Management der schwankenden Verfügbarkeit von Wind- und Solarenergie, große und langfristige Energiespeicherkapazitäten sowie nachhaltige Mobilität und Klimaneutralität. Synthetische Kraftstoffe werden besonders in den Bereichen Schwerlast-, Schiffs- und Luftverkehr notwendig sein. Zusätzlich bilden e-Products in vielen Industrien, die bisher stark abhängig von fossilen Ressourcen sind, zukunftsfähige Optionen.

Pressemeldungen

Presse
20. Januar 2022

20 Mio. € Series A Finanzierungsrunde für INERATEC, um die Produktion nachhaltiger e-Fuels auszubauen

Engie, Safran und MPC sowie bestehende Investoren stellen weiteres Wachstumskapital zur Verfügung Karlsruhe, Deutschland, 20. Januar, 2022 - INERATEC gewinnt strategische Investoren, um die Produktionskapazitäten für synthetische Kraftstoffe aus CO2 und "grünem" Wasserstoff in den Megatonnenbereich zu steigern. Mit den neuen Shareholdern aus der Energie-, Luft- und Schifffahrtsbranche schafft INERATEC die Rahmenbedingungen für ein signifikantes Unternehmenswachstum. Bereits 2021 h
 

Info & Kontakt

Tel.:
+49 (0) 721 864844-60
Web:
ineratec.de

Adresse

INERATEC GMBH
Siemensallee 84
76187 Karlsruhe

Im Portfolio

22. Aug 2018

HTGF Manager

 
Jens Baumgärtner, Principal / Prokurist