Dr. Olaf Joeressen

Senior Investment Manager

Dr. Olaf Joeressen

Senior Investment Manager

Der promovierte Elektroingenieur Olaf Joeressen bringt seine langjährige Erfahrung aus der industriellen Entwicklung seit 2018 im Bereich Industrial Technology des High-Tech Gründerfonds ein. Dr. Joeressen hat an der RWTH Aachen im Bereich Mikroelektronik und Signalverarbeitung für die Funkkommunikation promoviert. Danach arbeitete er 15 Jahre in verschiedenen R&D Funktionen bei Nokia, wo er unter anderem die technische Entwicklung des ersten Bluetooth-Chipsets leitete und mit seinen Teams neue Technologien für Mobile Gaming und Telefonzubehör entwickelte. Aus der anschließenden Tätigkeit als Entwicklungsleiter eines internationalen Herstellers von Getränkedosen bringt er Expertise bzgl. industrieller Massenproduktion, Metallumformung und den Herausforderungen bei der Umsetzung von Produkt-Innovationen für etablierte Massenmärkte mit. Man findet seinen Namen auf 22 Patentfamilien. Als aktiver Hobbymusiker steht Herr Joeressen mit einer Big-Band regelmäßig auf Veranstaltungsbühnen. Sein aktuelles Portfolio zeigt einen klaren Fokus auf Deep-Tech Hardware.

Portfolio

Posts & mentions

Presse
Sunvigo Founders
18. April 2023

Solar-Startup Sunvigo erhält 20 Mio. EUR in Finanzierungsrunde

Future Energy Ventures, der Triodos Energy Transition Europe Fund und Sunvigos bestehende Gesellschafter investieren gemeinsam 12 Mio. EUR Wachstumskapital Die DKB AG stellt weitere 7,5 Mio. EUR zur Finanzierung von Sunvigos Solaranlagen, Stromspeicher und Ladelösungen für E-Autos bereit Sunvigo nutzt die Wachstumsfinanzierung, um sein smartes Solar-as-a-Service Angebot zu erweitern und sein virtuelles Kraftwerk weiterzuentwickeln Köln, 18. April 2023 - Mit Future Energy Ve
 
Presse
Team InCirT
24. Oktober 2022

Aachener Halbleiter Start-up InCirT schließt Seed-Finanzierungsrunde mit dem High-Tech Gründerfonds ab

Aachen, 24.10.2022 - InCirT entwickelt Mikrochips für den Einsatz im Mobilfunk der nächsten Generation wie 5G-Advanced und 6G. Die bahnbrechende Innovation des Unternehmens ermöglicht eine bis zu 100-mal höhere Datenübertragungsrate als der aktuelle Stand der Technik. Dabei sind die Mikrochips von InCirT bis zu 10-mal energieeffizienter und in günstiger Standardhalbleitertechnologie implementierbar. Mit dem Investment des HTGF soll die weitere Produktentwicklung und der Markteintritt f
 
Presse
Arioso Systems Logo
28. April 2022

Weiterer erfolgreicher Exit für den High-Tech Gründerfonds – Bosch Sensortec übernimmt Arioso Systems

Bosch Sensortec steigt in das attraktive Marktsegment Mikrolautsprecher ein. Die Übernahme erhöht die Diversifikation des Portfolios.Arioso Systems ist einer der weltweit innovativsten Anbieter von MEMS Mikrolautsprechern. Gemeinsam mit Bosch werden sie das volle Potenzial ihrer Mikrolautsprecher ausschöpfen.Dr. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des HTGF: „Hochinnovative Startups sind der Technologie- und Businessturbo für etablierte Unternehmen. Der HTGF stellt eine Plattform da
 
Presse
8. Dezember 2021

LiDAR-Technologieunternehmen Blickfeld gibt Erweiterung der Serie A-Finanzierung auf 31 Millionen US-Dollar bekannt

Neue Investition unterstützt die Entwicklung neuer Produkte für autonomes Fahren und zahlreiche industrielle Anwendungen und die Internationalisierung des Geschäfts München, 8. Dezember 2021 - Blickfeld, ein in München ansässiger Anbieter von LiDAR-Sensortechnologie und Perzeptionssoftware, gibt die Erweiterung der Serie-A-Finanzierung auf 31 Millionen US-Dollar bekannt. Als neuer Investor konnte New Future Capital (NFC) gewonnen werden, eine Private-Equity-Gesellschaft, die vor all