Klaus Lehmann

Partner

Klaus Lehmann

Partner

Klaus Lehmann ist seit den Anfängen des Fonds dabei und seit 1999 als Investment Manager für High-Tech Start-ups tätig. Seine Schwerpunkte sind die Betreuung der einzelnen Portfoliounternehmen bei der Umsetzung ihrer Wachstumspläne und M&A-Prozesse, sowie ihrer Unternehmensfinanzierung oder Restrukturierung. Der Diplom Kaufmann ist Mitglied in zahlreichen Beiräten seiner Portfoliounternehmen und nimmt den Sitz für den HTGF in der Jury des Exist Forschungstransfer Ingenieurwissenschaften war.

Portfolio

Posts & mentions

Presse
Caeli Wind Team
29. Juni 2023

Digitaler Marktplatz für Windenergieflächen: Caeli Wind gewinnt High-Tech Gründerfonds als Investor

Berlin, 29. Juni 2023 – Caeli Wind, Deutschlands erster digitaler Marktplatz für Windenergieflächen, hat es sich zur Mission gemacht, durch intelligente Lösungen den Ausbau von Windenergie in Deutschland voranzutreiben. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF), einer der führenden Seedinvestoren in Europa, beteiligt sich nun an dem innovativen Startup. Caeli Wind hat eine digitale Plattform entwickelt, die Windpotenzialflächen identifiziert und deren professionelle Vermarktung er
 
Presse
Maschinenraum Logo
26. April 2023

Gemeinsam den Mittelstand in die Zukunft bringen: Maschinenraum kooperiert mit Deutschlands führenden Venture Capitalists

Der Maschinenraum, das Ökosystem für die Transformation deutschsprachiger Familienunternehmen, verbündet sich mit den führenden Venture Capitalists (VCs) in Deutschland. Die strategischen Partnerschaften erlauben den mittlerweile knapp 70 Familienunternehmen, sich direkt mit den renommierten Wagniskapitalgebern und Start-ups auszutauschen und sich so noch besser auf die Zukunft vorzubereiten. Für das branchenübergreifende Netzwerk von Familienunternehmen für Familienunternehmen sind d
 
Presse
enscape logo
11. Januar 2022

Sehr erfolgreicher Exit für den HTGF: Enscape fusioniert mit Chaos, unterstützt von LEA Partners und TA Associates

Das Karlsruher Start-up Enscape ist seit seinem Markteintritt schnell gewachsen und hat seine Position als führender Anbieter in der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC) gefestigtDer High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist seit 2017 Investor des Start-ups, das als Spin-off aus Inreal Technologies hervorgegangen ist, einem HTGF-Portfolio-Unternehmen seit 2013Durch den Zusammenschluss entsteht ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen 3D-Visualisierung und Design-Workflow-Sof
 
Blog
Blog
16. Dezember 2021

Was 2022 wichtig wird

Welche Trends werden uns im kommenden Jahr erwarten? Fünf Partner:innen des High-Tech Gründerfonds wagen einen Blick in die Zukunft, verraten welche Technologien ihrer Meinung nach relevant werden, und warum Start-ups schon früh auf Unternehmenskultur und Employer Branding setzen müssen.   Gute Ideen sehr gut umsetzen 2022 blicken wir hinter die Pandemie: Sind die extremen Entwicklungen einmal unter Kontrolle, können schnell wirtschaftliche Erholungs- und Nachholeff