Die Next Kraftwerke GmbH vernetzt kleine Stromerzeugungsanlagen zu einem virtuellen Kraftwerk. Dieser Next-Pool stellt Stromreserven zum kurzfristigen Schwankungsausgleich der Stromnetze bereit.
Management
Jochen Schwill
- Dipl. Volkswirt (Münster und Köln)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Energiewirtschaftlichen Institut an der Universität zu Köln (EWI)
- Berufserfahrung in verschiedenen Branchen, u.a. in der Energiewirtschaft (RWE Trading, ThyssenKrupp, BayernLB)
- Seit Gründung 2009 im Unternehmen
Hendrik Sämisch
- Dipl.-Ingenieur (Hannover, Berlin und Valencia)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am EWI
- Berufserfahrung in verschiedenen Branchen, u.a. in der Energiewirtschaft (Porsche, DIW GmbH)
- Seit Gründung 2009 im Unternehmen
Pressemeldungen
Wie Wissenschaftler zu erfolgreichen Gründern werden
Interview mit Klaus Lehmann, Partner HTGF
Erfolgreich gründen im Industrial-Tech-Bereich – Klaus Lehmann begleitet für den High-Tech-Gründerfonds seit 14 Jahren Wissenschaftlerinnen und Forscher bei der Gründung erfolgreicher Start-ups. Nun ist der…
Eneco Group investiert in Next Kraftwerke
Das niederländische Erneuerbare-Energien-Unternehmen Eneco Group hat eine Minderheitsbeteiligung in Höhe von 34% an Next Kraftwerke, dem Betreiber eines der größten Virtuellen Kraftwerke Europas, erworben. Die Beteiligung ermöglicht die weitere strategische Expansion von Next Kraftwerke und trägt zum gemeinsamen…
Investment in virtuelles Kraftwerk
High-Tech Gründerfonds investiert mit Neuhaus Partners und Business Angels in die Next Kraftwerke GmbH. Das junge Technologieunternehmen aus Köln hat sich auf die Vermarktung von Kleinerzeugungsanlagen auf dem Strommarkt spezialisiert. Insbesondere integriert Next Notstromaggregate, Blockheizkraftwerke und…
Info & Kontakt
Adresse
NEXT Kraftwerke GmbH
Lichtstr. 43 g
50825 Köln
Lichtstr. 43 g
50825 Köln
Im Portfolio
27. Apr 2010