Johannes Weber

Senior Investment Manager

Johannes Weber

Senior Investment Manager

Johannes Weber unterstützt HTGF seit 2020 am Standort Berlin in den Bereichen ClimateTech, DeepTech und IndustrialTech. Johannes hat einen Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen und einen MBA von Universitäten in Deutschland und England. Er hat seine Karriere als Managementberater begonnen und anschließend für sechs Jahre ein VC-finanziertes Startup als Gründer und Geschäftsführer aufgebaut sowie erfolgreich an einen international tätigen Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern verkauft. Das Produkt wurde mit dem Deutschen Innovationspreis ausgezeichnet und ist in über 20 Ländern weltweit verfügbar. Johannes bringt umfangreiche unternehmerische Erfahrung in die Zusammenarbeit mit Startups ein.

Portfolio

Posts & mentions

Presse
30. Mai 2023

Ein neuer EU-Vorreiter für Fusion: Proxima Fusion wird von ehemaligen Forschern des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik gegründet

München, 30. Mai 2023 – Proxima Fusion, ein Start-up, das Fusionskraftwerke auf der Grundlage des Stellarator-Konzepts entwickelt, hat sein Pre-Seed-Fundraising in Höhe von 7 Millionen Euro abgeschlossen. Das Fundraising wird gemeinsam von Plural und UVC Partners geleitet und vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) und der Wilbe Gruppe unterstützt. Proxima Fusion ist das erste Spin-out aus dem Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP): Das Start-up wurde von ehemaligen Wissenschaftlern
 
Presse
25. Oktober 2022

KI-Startup DeepScenario schließt Finanzierungsrunde ab, um die Einführung autonomer Systeme zu beschleunigen

DeepScenario sichert sich eine siebenstellige Finanzierung angeführt von HTGF, MobilityFund und Business Angels. Die Investition stärkt DeepScenarios Mission, Kunden dabei zu unterstützen, autonome Systeme in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten auf den Markt zu bringen. München, 25. Oktober 2022- Selbstfahrende Autos und andere autonome Systeme verbreiten sich rasch auf der ganzen Welt. Dabei wird es immer wichtiger, sicherzustellen, dass diese Systeme wie vorgesehen funktionieren
 
Presse
19. September 2022

Grundstückspotenzial auf Knopfdruck: SaaS Start-up syte schließt neue Seed-Finanzierung für Grundstücksanalysen in Echtzeit ab

2,6 Mio. Euro fährt das Start-up syte bei der neuesten Finanzierungsrunde ein. Investiert hat der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und vier weitere Investoren aus der Immobilienbranche. Damit rückt das ambitionierte Ziel näher, mithilfe von KI Grundstücke bundesweit auf ihr wirtschaftliches und ökologisches Potenzial hin zu analysieren und sie den Nutzern in einem digitalen Kataster zugänglich zu machen. Bestandspotenziale in Echtzeit abrufenIn Deutschland sollen jährlich
 
Presse
22. Februar 2022

Resourcify erhält €5 Millionen für den Ausbau seiner Recycling-Plattform 

Hamburg, 22.02.2022 - Resourcify, die führende digitale Plattform für Abfall- und Wertstoffmanagement in Europa, hat heute den erfolgreichen Abschluss ihrer aktuellen Finanzierungsrunde bekannt gegeben. Damit hat das Start-up bis dato €9 Millionen Risikokapital erhalten. Die Recycling-Plattform von Resourcify ermöglicht Unternehmen die Digitalisierung und Optimierung ihrer Recycling-Prozesse und damit die Erschließung neuer Einnahmequellen.  Die Finanzierungsrunde wird von Anan
 
Presse
9. Februar 2022

instagrid: Spezialist für mobile Hochleistungs-Batteriesysteme erhält 33 Millionen US-Dollar

Ludwigsburger Off-Grid-Batteriespezialist instagrid erhält 33 Millionen US-Dollar in Series-B-RundeTechnologie ermöglicht kompromisslose, mobile Stromversorgung aus erneuerbaren Quellen unabhängig vom StromnetzClimate-Tech-Investor Energy Impact Partners führt Finanzierungsrunde anKapital wird die Internationalisierung des Unternehmens und Entwicklung neuer, skalierbarer Geschäftsmodelle vorantreiben Ludwigsburg, 09.02.2022 – instagrid, Spezialist für mobile Hochleistungs-Batt