Blog
Das beste Netzwerk ist ein aktives Netzwerk – Über die C-Level-Vermittlung des HTGF
Für jedes Unternehmen kann der Zugang zu spezieller Expertise, aber insbesondere auch die Suche nach dem perfekt passenden Menschen für eine Teamergänzung eine langwierige und ressourcenintensive Suche sein. Hier kann der HTGF aufgrund seines umfassenden Netzwerks hervorragend unterstützen. Er vernetzt Suchende mit Anbietenden. Seit knapp drei Jahren laufen diese Fäden bei Christina Siebel, Senior HR Relationship Managerin, zusammen. Sie verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in der Pe
Blog
Generation Greentech: Wie junge Ideen die Welt verändern
Fünf schnelle Fragen an: Daniela Bach, Senior Investment Managerin HTGF und Christian-Hauke Poensgen, Mitgründer Maya Climate
Christian-Hauke Poensgen, Co-Founder, Maya Climate und Daniela Bach, Senior Investment Manager, HTGF
Was ist Maya Climate und warum kann eure Idee die Welt ein bisschen besser machen?
Christian-Hauke Poensgen: Wir sind eine Finanzierungsplattform für naturbasierte Lösungen (NbS). Dies sind einige der effizientesten und skalierbarsten Lösu
Blog
Investitionen in Drug Development: „Wir müssen an die Quelle der Deals“
Dr. Frank Hensel ist Principal beim High-Tech Gründerfonds (HTGF). Dort betreut er vor allem Start-ups aus dem Bereich der Medikamentenentwicklung. Vor seiner Zeit beim HTGF war Frank Hensel selbst erfolgreicher Gründer und kann diese Erfahrung aus der Praxis nun mit den Start-ups teilen. Wir sprechen mit ihm über die Herausforderungen der Branche, wie der HTGF nach neuen Innovationen sucht, und warum Partnerschaften gerade in diesem Bereich so wichtig sind.
Frank, du konzentrierst
Blog
Der Stoff, aus dem die Zukunft ist: Wie die Circular Economy unsere Welt verändert
Viele Unternehmen orientieren sich in Richtung Kreislaufwirtschaft, auch wenn dies oft mit teuren, langwierigen und komplexen Veränderungen einhergeht. Die Umstellung von einem linearen zu einem zirkulären Geschäftsmodell ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern bringt auch Vorteile für das eigene Geschäftsmodell mit sich.
In vielen Fällen reduziert sich die Abhängigkeit von internationalen Lieferanten, die Versorgungssicherheit steigt und die eigene Positi
Blog
Start-up Stories mit Betterfront: Die Kunden begeistern!
Wie kann Technologie Venture-Capital-Unternehmen helfen, bessere Investitionen zu tätigen? Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Ausgabe der Start-up Stories nach, dem Kurzvideoformat des HTGF. Zu Gast ist Michel Geolier, Mitgründer und CEO von Betterfront. Das Münchner Investmenttechnologie-Unternehmen bietet eine Fundraising- und Datenanalyseplattform, mit der Fondsmanager institutionelle Investoren gewinnen, binden und halten können. Damit schafft Betterfront die größte Zweitmarkt
Blog
Interview mit Kenza Ait Si Abbou: Emotionale KI kann den Menschen lesen – besser als er sich selbst
Verstehen uns Maschinen bald besser als andere Menschen? Gut möglich, glaubt Kenza Ait Si Abbou Lyadini. Die Ingenieurin gilt hierzulande als eine der bekanntesten Expert:innen für Künstliche Intelligenz (KI). In ihrem jüngsten Buch „Menschenversteher“ beleuchtet sie die Entwicklung emotionaler Künstlicher Intelligenz. Wir haben sie kurz vor ihrer Keynote auf dem HTGF Family Day im Mai zum Interview getroffen. Ein Gespräch über KI als ganz persönlicher Ansprechpartner, die bedeut
Blog
Simone Menne im Gespräch: „Wir müssen uns wieder mehr auf die Grundlagen konzentrieren!“
Simone Menne gilt als eine der wichtigsten Stimmen für Innovation in Deutschland. Schließlich kennt sie die Wirtschaft hierzulande sehr gut. Sie war Finanzchefin von Lufthansa und Boehringer Ingelheim, ist heute in zahlreichen Aufsichtsräten aktiv und teilt ihre Expertise mit einem breiten Publikum. So auch als Keynote Speakerin auf dem Family Day des High-Tech Gründerfonds, der am 9. und 10. Mai in Bonn stattfindet. Vorab haben wir sie zum Gespräch getroffen: ein Interview über Innova
Blog
700. Invest des HTGF: Wie oculai die Baubranche revolutioniert
Es ist das 700. Invest des High-Tech Gründerfonds: Oculai ist ein Start-up, das durch seine innovative KI-Technologie die Baubranche revolutioniert. Vier der fünf größten Bauunternehmen in Deutschland arbeiten bereits mit dem Construction-Tech Start-up zusammen. Wir sprechen mit oculai-Gründer Constantin Kauffmann und Dominik Lohle, Senior Investmentmanager beim HTGF.
Constantin, herzlichen Glückwunsch zu eurer gelungenen Finanzierung. Was macht oculai?
Constantin Kauffmann:
Blog
Start-up-Stories: Vom Schüler zum CEO
Einfach loslegen. Einfach tun. Sich nicht von möglichen Konsequenzen bremsen lassen. Das sind wichtige erste Schritte, um seine Idee in ein Geschäftsmodell wandeln zu können. Das weiß auch Julius Harling. Er ist CEO und Founder von Graswald. Ein Start-up, das sich darauf spezialisiert hat, Pflanzen, Bäume und sonstige Naturobjekte zu digitalisieren. So können beispielsweise Spielentwickler:innen und Programmierer:innen ganze Ökosysteme detailgetreu reproduzieren – für Filme, für S
Blog
Investition in New Space: Raum für neue Ideen
Früher arbeitete er selbst mit an Raumfahrt-Missionen, heute investiert er in Start-ups, die ins All aufbrechen: Christian Ziach, Principal beim HTGF, gilt als Experte für New Space. Im Gespräch berichtet er über sein jüngstes Investment, beleuchtet die Kommerzialisierung des Weltraums, die Chancen für Start-ups – und verrät, wie er einst dabei half, eine Gesteinsprobe aus dem All auf die Erde zu bringen.
Christian, woher kommt deine Faszination für die Raumfahrt?
Ich k
Blog
MedTech Pitch Day 2023: Startups mit Industrie, Investoren und Entscheider:innen zusammenbringen
Der MedTech Pitch Day, veranstaltet vom HTGF, Dräger, B.Braun, der Techniker Krankenkasse und dem Health Innovation Port, steht vor der Tür. Was erwartet Gründerinnen und Gründer auf dem Event und warum sollten sie sich unbedingt bewerben? Um das herauszufinden, haben wir mit Anke Caßing, Principal beim HTGF, und Jakob Lilienweiss, Investment Analyst beim HTGF, gesprochen.
Der MedTech Pitch Day findet am 29. März in Berlin statt. Könnt ihr uns mehr über die Veranstaltung erz
Blog
Start-up Stories: Aus der Wissenschaft ins Unternehmertum
Ihr erstes Pitch-Deck hatte kein Business-Slide. Infos zum Marktpotenzial fehlten. Dr. Isabel Schellinger und Dr. Uwe Raaz hatten nicht dran gedacht. Es ging schließlich um ihre Forschung; um die großartigen Möglichkeiten der Wissenschaft; um eine medizinische Antwort auf eine Erkrankung der menschlichen Hauptschlagader, die sie entwickelt hatten. Das ist ihre Leidenschaft, hier sind sie Expert:innen. Das Pitchen vor Investor:innen und das Gründen eines Start-ups mussten sie erst lernen.
Blog
2022 – der Jahresrückblick des High-Tech Gründerfonds
Wir starten diesen Jahresrückblick mit einem Dank an alle, die uns begleiten, unsere Arbeit ermöglichen und uns vertrauen. Dazu gehören vor allem die Gründerinnen und Gründer, die vielen Mit-Investoren und Gesellschafter unserer Portfolio-Unternehmen genauso wie unsere Fondsinvestoren. Dieses Jahr haben wir mit dem HTGF IV unseren vierten Fonds gestartet, an dem sich mehr als 40 private Unternehmen neben dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der KfW Capital beteilige
Blog
Rückblick und Vorschau aus unseren Investment Teams
Welche Chancen und Herausforderungen hat das Jahr 2022 mitgebracht? Und welche Trends und Technologien sind im kommenden Jahr zu erwarten? Unsere drei Investment Teams Industrial Tech, Life Sciences & Chemie und Digital Tech blicken auf ein ereignisreiches Jahr zurück und wagen einen Ausblick.
Industrial Tech
Die Auswirkungen der Klimakrise stellt die Gesellschaft weiter vor große Herausforderungen. Der HTGF will Teil der Lösung sein: Seit 2005 haben wir in rund 60 Climate Tech
Blog
Was hast du gelernt? Folge 4 mit Prashanth Makaram von Crocus Labs
Was hast du, was haben Sie zuletzt gelernt? Das haben wir Gründerinnen und Gründer aus unserem Portfolio gefragt. Denn klar ist, wer ein Start-up gründet, ein Unternehmen führt, Investments tätigt oder im Management arbeitet, lernt täglich dazu. Muss sich mit neuen Situationen auseinandersetzen. Und sich regelmäßig fortbilden. Für Letzteres haben wir in diesem Jahr die HTGF Academy ausgebaut, die Gründer:innen ein umfangreiches Programm anbietet. Und weil wir auch stark ans Peer-to