Blog

Start-up Stories mit Betterfront: Die Kunden begeistern!

Wie kann Technologie Venture-Capital-Unternehmen helfen, bessere Investitionen zu tätigen? Dieser Frage gehen wir in der aktuellen Ausgabe der Start-up Stories nach, dem Kurzvideoformat des HTGF. Zu Gast ist Michel Geolier, Mitgründer und CEO von Betterfront. Das Münchner Investmenttechnologie-Unternehmen bietet eine Fundraising- und Datenanalyseplattform, mit der Fondsmanager institutionelle Investoren gewinnen, binden und halten können. Damit schafft Betterfront die größte Zweitmarktplattform für LP-Fonds und bringt den Verkäufer- und Käufermarkt in der Branche näher zusammen.

Bevor Michel Geolier sein eigenes Unternehmen aufbaute, arbeitete er selbst als Investmentmanager in einem VC-Fonds. Um an die richtigen und wichtigen Informationen zu kommen, musste er oft mehrere Quellen und Datenbanken durchforsten. Tabellenkalkulation und Mailprogramme waren die beiden Werkzeuge, die ihm zur Verfügung standen. Doch mit der Geschwindigkeit, mit der die Investmentbranche heute arbeitet, können diese Tools nicht mehr mithalten. So entstand die Idee zu Betterfront.

In der aktuellen Ausgabe der Start-up Stories erzählt Michel von seinem Weg zum eigenen Unternehmen. Wir erfahren, wie man es als junges Team schafft, die ersten Kunden zu gewinnen und zu halten. Wie man eine neue Marke auf dem Markt platziert und welche Tipps er jungen Gründerinnen und Gründern mit auf den Weg geben möchte.

Lass dich inspirieren

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte monatlich Neuigkeiten aus unserem Netzwerk sowie einen Überblick über Neuinvestments, Anschlussrunden und Exits. Außerdem teilen Expert:innen aus der Venture-Capital-Szene ihr Wissen und Gründer:innen verraten, wie sie ihre Herausforderungen gemeistert haben.

Weitere Blog-Beiträge

Blog
ESG HTGF
20. November 2023

ESG im HTGF: Innovationen nachhaltig gestalten 

Im Gespräch geben Claudia Raber und Dr. Adrian Fuchs aus unserem ESG-Team Einblicke in ihre Arbeit und stellen den kürzlich veröffentlichten ESG-Bericht des High-Tech Gründerfonds (HTGF) vor. Dabei gehen sie auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Start-up-Welt ein und zeigen, wie der Seed-Investor und sein Portfolio aktiv zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen.  Kürzlich wurde unser erster ESG-Bericht veröffentlicht. Worauf liegt der Fokus?  Claudia: Im Mittelpu
 
Blog
Elias Lieberich
19. Oktober 2023

Ist Produktmanagement das fehlende Puzzleteil für Europa?

In seiner täglichen Arbeit mit Gründerinnen und Gründern frühphasiger Industrial Tech Start-ups legt unser Principal Gregor Haidl besonderen Wert auf ein tiefes Verständnis der Kunden und die Definition eines erfolgreichen Produktes. Effizientes Produktmanagement ist nicht nur für Start-ups, sondern für Unternehmen jeder Größe und Branche ein wesentlicher Eckpfeiler. Für unser Interview traf sich Gregor Haidl mit Elias Lieberich, einem langjährigen Google Manager und Produktexpert
 
Blog
19. Oktober 2023

Quo vadis e-Fuels? Über die Zukunft alternativer Kraftstoffe

Welche Rolle spielen e-Fuels für die Antriebe von morgen? Eine Frage, die in Politik und Gesellschaft zunehmend diskutiert wird. Und das zum Teil sehr emotional. Schließlich verbinden viele den Einsatz dieser alternativen Antriebe mit einer Glaubensfrage: Können wir uns jemals vom Prinzip des Verbrennungsmotors verabschieden? Die Diskussion Anfang des Jahres war wichtig: Sie hat das wichtige Thema e-Fuels und die Antriebe der Zukunft in die Mitte der Gesellschaft getragen. Das sagt z