Nebula_Desktop Nebula_tablet Nebula_mobile
WE INVEST IN PEOPLE.
VENTURE CAPITAL FOR HIGH-TECH FOUNDERS.
MADE IN GERMANY.

Seed-Investor für High-Tech Start-ups 


Der HTGF ist ein Venture Capital Investor für innovative Technologien und Geschäftsmodelle. Wir unterstützen erfolgreich die besten Gründerinnen und Gründer, deren Ideen ganze Industrien revolutionieren können und das Leben der Menschen verbessern. Von der Gründung bis zum Exit. 

Mehr als
160
Exits & IPOs
 
700
Investments
Rund
1.4 Mrd. €
Fondsvolumen
Über
45
Fonds­investoren

Als Seed-Investor haben wir bereits 700 Start-ups aus den Bereichen Industrial Tech, Digital Tech sowie Life Sciences und Chemie finanziert. Wir haben mehr als 160 Exits realisiert, darunter auch Börsengänge. Wer mit uns gründet, hat einen erfahrenen Partner an seiner Seite.

Dabei arbeiten wir als Public Private Partnership eng und erfolgreich mit Unternehmen aus den verschiedensten Wirtschaftszweigen zusammen.  Zu unseren Fondsinvestoren gehören mittelständische Unternehmen, Familienunternehmen und Konzerne. Ihnen bieten wir Zugang zu innovativen Start-ups und Technologien, Einblicke in den Dealflow und Kontakte in unser internationales Netzwerk. 

Unsere HTGF IV Fondsinvestoren

Zu den Investoren unseres vierten Fonds gehören neben dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und der KfW Capital 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen. Vor allem der Mittelstand ist stark vertreten, hinzu kommen zahlreiche Großunternehmen und Family Offices.

Unser Portfolio

Unsere Investmentunternehmen sind das Herz des HTGF. Wir sind stolz auf jedes Einzelne. Unsere Investmentmanager haben einen direkten Draht zu den Gründern und stehen mit Support und dem ganzen HTGF-Netzwerk zur Seite.

Wir verstehen uns als Plattform, die jungen Start-ups neben flexibler Finanzierung als Teil der #HTGFFamily wichtige Mehrwerte bietet, zugeschnitten auf ihre ganz individuellen Bedürfnisse. 

Der HTGF teilt seine Erfahrung mit uns beispielsweise in Sachen Reporting. Das hilft enorm, wenn es einerseits darum geht, Prozesse zu optimieren und andererseits transparent zu bleiben. Der Investor greift aber nie tiefer ein als nötig, sodass unser Start-up-Momentum erhalten bleibt.
Dr.-Ing. Miriam Haerst Co-CEO und Mitbegründerin Kumovis
Der HTGF hat einen sehr rationalen und wissenschaftlichen Ansatz entwickelt, um Probleme bei Start-ups zu adressieren. Das gefällt mir. Die Erfahrung und die Bandbreite des Portfolios machen das möglich.
Pierre Baqué Co-Founder / CEO – Neutral Concept Ltd.
Als Start-up am Netzwerk des HTGF zu partizipieren, kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Wir haben unseren ersten Kunden auf einem HTGF-Event kennengelernt, obwohl wir zu dem Zeitpunkt nicht einmal im Portfolio waren.
Philipp Bürling Gründer Numaferm GmbH
Der HTGF unterstützt uns seit vielen Jahren bedingungslos. Auf der Reise eines Startups entwickeln sich viele Dinge anders als gedacht. Wir Unternehmer benötigen deshalb einen Partner der uns mit Rat und Ruhe unterstützt, jedes Mal neu aufzustehen und die Dinge besser zu machen.
Philipp Roesch-Schlanderer Gründer und Geschäftsführer eGym
Der HTGF war der erste Investor, der unsere Idee und Vision verstanden und Pre-Product investiert hat.
Julia Bösch Gründerin und Geschäftsführerin OUTFITTERY
Wir sind jedes Jahr sehr gerne auf dem HTPC. Hier treffen wir Corporate Champions großer Industrieunternehmen, die uns an die relevanten Ansprechpartner weiterleiten. Für unser Business Development ist das Gold wert.
Dr. Tim Pohlmann Gründer und Geschäftsführer IPlytics GmbH
Auf dem Family Day haben wir einen starken Investor für unsere Folgefinanzierung gefunden.
Felix Brand Gründer und Geschäftsführer CardioSecur

News

Presse
17. März 2023

Covalo sammelt frisches Kapital ein, um die Konsumgüterindustrie nachhaltiger und transparenter zu gestalten

Covalo ist mit über 70.000 Produkten von mehr als 1.000 Anbietern eine der weltweit größten Plattformen für Inhaltsstoffe für Kosmetikprodukte. Covalo wird bereits von Produktentwickler:innen von mehr als 5.000 Brands wie Lush, L’Oréal oder Drunk Elephant in 140 Ländern genutzt. Covalo hat enge Beziehungen zu wichtigen Branchenverbänden wie COSMED in Frankreich, SKW in der Schweiz, dem führenden Messeveranstalter (Reed Exhibitions) sowie zu wichtigen Anbietern von PLM-Tools (
 
Presse
16. März 2023

Phytonics sichert sich siebenstellige Finanzierung, um Solarmodule blendfrei und effizienter zu machen

Karlsruhe, 16. März, 2023 -Phytonics, ein Pionier im Bereich der Photovoltaik-Modulbeschichtung, hat erfolgreich eine Seedfinanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen. An der Runde beteiligen sich der High-Tech Gründerfonds (HTGF), einer der führenden Seed-Investoren Europas, EIT InnoEnergy, der Innovationstreiber für die Energiewende in Europa, sowie das renommierte Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Business Angels. Mit dem frischen Kapital wird die weitere Ent
 
Blog
21. März 2023

700. Invest des HTGF: Wie oculai die Baubranche revolutioniert

Es ist das 700. Invest des High-Tech Gründerfonds: Oculai ist ein Start-up, das durch seine innovative KI-Technologie die Baubranche revolutioniert. Vier der fünf größten Bauunternehmen in Deutschland arbeiten bereits mit dem Construction-Tech Start-up zusammen. Wir sprechen mit oculai-Gründer Constantin Kauffmann und Dominik Lohle, Senior Investmentmanager beim HTGF. Constantin, herzlichen Glückwunsch zu eurer gelungenen Finanzierung. Was macht oculai? Constantin Kauffmann:
 
Blog
22. Februar 2023

Start-up-Stories: Vom Schüler zum CEO

Einfach loslegen. Einfach tun. Sich nicht von möglichen Konsequenzen bremsen lassen. Das sind wichtige erste Schritte, um seine Idee in ein Geschäftsmodell wandeln zu können. Das weiß auch Julius Harling. Er ist CEO und Founder von Graswald. Ein Start-up, das sich darauf spezialisiert hat, Pflanzen, Bäume und sonstige Naturobjekte zu digitalisieren. So können beispielsweise Spielentwickler:innen und Programmierer:innen ganze Ökosysteme detailgetreu reproduzieren – für Filme, für S
 
Podcast
 

Steffen Seifarth über die wichtigsten Eigenschaften guter Teamarbeit

In der dritten Episode von Angel Faces sprechen wir mit Steffen Seifarth. Er ist erfolgreicher Angel mit aktuell zwölf eigenen Investments. Außerdem ist er Geschäftsführer des Berlin Angel Fund, einem Zusammenschluss Berliner Early-Stage Investoren. Er begleitet Start-ups dabei, Geschäftsmodelle zu entwickeln, die langfristig erfolgreich sein können. Für den besonderen Zugang hilft ihm dabei auch seine Coachingausbildung. Sie hat ihm damals den Einstieg in die Welt der Busine
 
Termin
9. Mai 2023
Family Day 2023
“New times, new heroes, building new champions” – so lautet das Motto des diesjährigen Family Day am 9. und 10. Mai in Bonn. Das Event bietet eine Fülle neuer Themen und Formate und ist mit viel Raum zum Networking die perfekte Plattform für Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten. Jetzt anmelden!
 

Unsere Exits

Ein vielversprechenes Startup zu finden ist unsere Expertise, das dann zu erfolgreichen Exit zu führen unser Job. Wir sind sehr stolz auf jeden Verkauf, in den meisten Fällen um mit noch mehr Energie weiter zu wachsen.

Wir arbeiten als Team: Unsere Investment Managerinnen und Manager bringen wertvolle Erfahrung und Expertise ein. Sie sind nicht nur Finanzexperten, sondern viele waren selbst Gründer, bringen jahrelange Branchenerfahrung mit oder spezialisiertes Know-how aus der Wissenschaft.

Unsere Startups werden Teil der #HTGFFamily – einem der stärksten Netzwerke im Venture Capital Bereich, aus dem heraus wir mit Expertenwissen Wachstum, Kundenakquise, Hiring, Co-Investments und Folgefinanzierungen aktiv unterstützen.

Werde Teil der HTGF-Family

Du bist Gründerin oder Gründer eines High-Tech Startups und auf der Suche nach Venture Capital? Dein Unternehmen passt in unseren Branchenfokus und erfüllt unsere Investmentkriterien? Dann freuen wir uns darauf, dich bzw. euch kennenzulernen. Sende uns noch heute dein Pitchdeck! Wir melden uns.

Branchen­fokus?

Wir investieren in Startups aus den Bereichen Industrial-Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie oder angrenzenden Geschäftsfeldern.

Invest­ment­kriterien?

Dein Startup ist höchstens drei Jahre alt. Der Hauptsitz ist in Deutschland oder es gibt eine deutsche Betriebstätte, wenn das Unternehmen im europäischen Ausland ansässig ist.

Finan­zier­ung?

Wir investieren flexibel nach den Bedürfnissen des Startups.

Investment­volumen?

In der Seedrunde bis zu 1 Mio. €. Insgesamt können wir bis zu 4 Mio. € in ein Startup investieren.

Added Value?

Wir sind Sparringspartner in allen Fragen der Entwicklung von Startups und öffnen Türen.