Presse

1,68 Mio. Euro Seed-Investment für Industrial Technology and Witchcraft, einen Berliner Spieleentwickler

30. März 2022

Berlin, 30. März 2022 – Industrial Technology and Witchcraft hat im März 2022 eine Seed-Investition in Höhe von 1,68 Mio. Euro von Investoren wie dem High-Tech Gründerfonds, der in London ansässigen DN Capital und BLN Capital, den Gründern von Kolibri Games, erhalten.

Industrial Technology and Witchcraft wird die Mittel nutzen, um neue Spiele mit faszinierenden Grafiken aus Voxels und Pixeln und epischen Soundtracks zu entwickeln.

Das HTGF-Team war das erste, das von einem Investment in Mister Spex und eWings.com überzeugt war. Nun freue ich mich, dass wir zum dritten Mal zusammenarbeiten werden.

Thilo Hardt, Mitgründer von Industrial Technology and Witchcraft

Thilo bringt als erfolgreicher HTGF-Seriengründer gemeinsam mit Tony und Ron die Tech-, Gaming- und unternehmerische Expertise für eine dritte erfolgreiche Startup-Reise mit. Ich freue mich sehr, Thilo und sein Team zusammen mit DN Capital und BLN Capital zu unterstützen.

Frank Reinecke, Principal beim HTGF


Über Industrial Technology and Witchcraft
Gegründet von Thilo Hardt und Tony Twyman, zwei Veteranen des Berliner Startup-Ökosystems. Hardt hat Mister Spex, Europas führenden Online-Optiker, im Jahr 2007 mitbegründet und gründete 2013 eWings.com, ein Softwareunternehmen für Business Travel Management, das heute Teil von American Express GBT ist. Beide sind mit ganzer Leidenschaft Softwareentwickler und wollen großartige Spiele entwickeln, an die sich eine neue Generation bald als Teil ihrer Jugend erinnern wird.

Medienkontakt
IT&W Games GmbH
c/o Studio Legal, Thilo Hardt
Berliner Freiheit 2
10785 Berlin
press@industrial-technology-and-witchcraft.com
https://industrial-technology-and-witchcraft.com/presskit.zip

Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential. Mit einem Volumen von rund 900 Mio. Euro verteilt auf drei Fonds sowie einem internationalen Partner-Netzwerk hat der HTGF seit 2005 mehr als 650 Start-ups begleitet. Sein Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Mehr als 4 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 1.800 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 150 Unternehmen erfolgreich verkauft.

Zu den Fondinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie 32 Unternehmen.

Medienkontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Stefanie Grüter, Head of Marketing & Communications
T.: +49 228 – 82300 – 188
s.grueter@htgf.de
Kontakt Investor
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Frank Kerim Reinecke, Principal
T.: +49 30 – 4036648 – 79
f.reinecke@htgf.de

Immer aktuell informiert

Melde dich jetzt an und erhalte tagesaktuelle Pressemeldungen zu Investments sowie weitere Nachrichten rund um den High-Tech Gründerfonds. Wir berichten über wichtige Entwicklungen beim HTGF und über spannende Neuigkeiten aus unserem Portfolio. Ein erfolgreicher Exit, ein neues spannendes Investment oder Personalnews – du erfährst als Erstes davon!

Weitere Presse-Beiträge

Presse
25. September 2023

traceless materials sichert sich €36,6 Mio. Series A-Finanzierungsrunde für den Bau erster Industrieanlage für ihre biozirkuläre Alternative zu Plastik

Die Finanzierungsrunde wurde von UB FIGG und SWEN CP’s Blue Ocean Fund angeführt. traceless materials sichert sich damit die Finanzierung, um die Produktionskapazitäten ihrer innovativen Biomaterial-Technologie auf industriellen Maßstab zu erweitern. Hamburg, Germany – 25. September 2023. Das Bioökonomie-Startup traceless materials, das ein natürliches Biomaterial als Alternative zu Kunststoff herstellt, gibt den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 36,6 Millionen Eur
 
Presse
15. September 2023

Erfolgreicher Exit für den HTGF: adivo wird Teil von Zoetis, um Haustierhalter:innen weltweit die Vorteile speziesspezifischer Antikörpertherapien zugänglich zu machen

Das Team und die Plattform von adivo stärken Zoetis und ihre Fähigkeiten in der Entwicklung therapeutischer Antikörper-Therapien für Haustiere. Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) gehörte 2018 gemeinsam mit OCCIDENT und der MorphoSys AG zu den ersten Investoren einer Seed-Runde und hat die erfolgreiche Entwicklung von adivo eng begleitet. Dr. Kathrin Ladetzki-Baehs, Gründerin und CEO von adivo: „Ich freue mich darauf zu sehen, was unser Team als Teil einer führenden Organisati
 
Presse
14. September 2023

viboo schließt CHF 1,5 Mio. Seed-Runde ab, um ihre vorausschauende Plattform zur Dekarbonisierung von Gebäuden zu kommerzialisieren 

Der High-Tech Gründerfonds, Swisscom Ventures und Rainmaking Impact investieren 1,5 Millionen Franken in das Schweizer Climate-Tech-Start-up viboo.  Die Seed-Runde spiegelt das starke Interesse und Vertrauen der Investoren in viboos innovative Energiesparlösungen für Gebäude wider.  viboo wird die Kommerzialisierung der erprobten Predictive​-​Control​-​as​-​a​-​Service-Plattform vorantreiben und ​in der​ bevorstehende​n​ Heizsaison die Dekarbonisi