Viamon
Das Viamon Diebstahlschutz-Modul ist ein intelligentes in die Anschlussdosen der PV-Module integriertes System, welches das Solarfeld permanent überwacht und im Diebstahlfall Alarm gibt.
viboo
viboo macht Gebäude durch seine Predictive-Control-as-a-Service-Plattform energieeffizienter. Auf der Grundlage umfangreicher Forschung an der Empa und der ETH Zürich macht das Unternehmen intelligente Thermostate mit vorausschauenden Algorithmen smarter, die den Energieverbrauch in Gewerbe- und Wohngebäuden um 20-40 % senken. Mit Partnerschaften in der gesamten Wertschöpfungskette, darunter Danfoss, ABB, Netatmo und Bouygues, ist viboo bereit, die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit von Gebäuden zu optimieren.
VIOSO Exit
VIOSO bietet als weltweit erster Hersteller reine Lösungen für die vollautomatische Beamer-Großbilderzeugung an und ermöglicht sogar Projektionen auf unebene und farbige Oberflächen.
virtualQ
virtualQ® entwickelt eine Software für Call-Center, die anstelle eines Anrufers in der Warteschleife wartet und den Call-Centern dadurch ein besseres Peak Management und Einsparungen von Leitungskosten ermöglicht.
VisioLab
Das Osnabrücker Start-up VisioLab bietet KI-basierten Self-Checkout-Lösungen für die Gastronomie. Die Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, den Kassiervorgang zu vereinfachen und das Kundenerlebnis zu verbessern, während sie gleichzeitig die Arbeitskosten für
Gastronomiebetriebe reduzieren. Die Gründer Tim Niekamp (CEO) und Iwo Gernemann (COO) werden von einem 18-köpfigen internationalem Team verstärkt.
Visometry
Visometry ist ein Fraunhofer-IGD Spin-Off, das Augmented Reality Basistechnologien, Services und Lösungen anbietet. Wir sind ein junges Start-Up, haben aber mit über 15 Jahren R&D-Hintergrund langjährige Erfahrung in diesen Bereichen.
Wir verändern Augmented Reality nachhaltig – mit Machine Vision & Augmented Reality -Tracking im industriellen Maßstab. Unsere VisionLib Engine ermöglicht durch (Multi-) Objekt Tracking den breiten Einsatz von AR entlang der gesamten ›Product Value Chain‹, vom Prototyping über die Produktion, bis hin zu Sales, Wartung und Schulung. Mit unseren Lösungen entfalten wir das Potential von AR für unterschiedliche Branchen und Industrien.
VisuMotion Exit
VisuMotion GmbH ist ein herstellerunabhängiger Anbieter von universellen Infrastrukturlösungen für 3D-Display-Technologien. Hierzu entwickelt und vertreibt VisuMotion standardisierte Software und Hardware der 3D-Visualisierung. Unter anderen wird diese für 3D-Kameras und die Animation von virtuellen Welten und bekannten Videospielen eingesetzt. VisuMotion bietet professionelle Komplettlösungen auf der Basis von brillenfreien 3D-Visualisierungen.
Erfolgreicher Exit seit Februar 2010.
VMRay
VMRay hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt von hochentwickelten digitalen Bedrohungen zu befreien. Die unter der Leitung von renommierten Cybersicherheitspionieren entwickelten Technologien versetzen Unternehmen in die Lage, neuartigen Bedrohungen entgegenzutreten, die anderen Erkennungs- und Analysemethoden entgehen.
Die VMRay Plattform zur Erkennung und Analyse von Advanced Threats hilft Unternehmen, ihre Cybersicherheitsabläufe in wesentlichem Maße zu verbessern und zu automatisieren. So trägt VMRay zur Schaffung einer cybersicheren Grundlage bei, auf der das Unternehmen seine Geschäftsprozesse, Produkte und Services aufbauen kann.
Das ist für VMRay der Grundstein der digitalen Transformation.
Volterion Exit
Volterion bietet vollverschweissbare Stacks und flexible Elektroden für den Einsatz in Redox-Flow-Batterien und weitere Einsatzgebiete an.
WeSustain Exit
Nachhaltigkeit wird zur kompetitiven Herausforderung in vielen Branchen. WeSustain hat eine SaaS Plattform entwickelt, die Unternehmen darin unterstützt, Nachhaltigkeit zu messen, zu verbessern und die Ergebnisse zu kommunizieren.
Wiferion Exit
Our innovative etaLINK technology brings wireless charging to the next level with efficiencies far above 90 %. Based on the principle of magnetic induction, we made innovations in several key areas of the system. Modern algorithms and an integrated communication link to the batterymanagement- system (BMU) guarantees a gentle fast-charging process for the battery.
windeln.de Exit
windeln.de ist Deutschlands großer Online Shop für die täglich benötigten Baby-Produkte. Das Handelsunternehmen ist Ende 2010 gestartet und hat heute 17.000 Produkten im Sortiment. windeln.de hat 200 relevante Marken für Baby-Artikel im Programm, unter anderem Pampers, HiPP, Avent, Nuk, Penaten, Milupa, Alete, MAMv
Erfolgreicher Exit seit Januar 2013.
WISE
WISE Srl (Wiringless Implantable Stretchable Electronics) entwickelt basierend auf der patentierten Supersonic Cluster Beam Implantation (SCBI) Technologieplattform des Unternehmens neuartige, hochflexible und dehnbare implantierbare Elektroden für die Neuromodulation in unterschiedlichen neurologischen Indikationen.
WMT
Die WMT AG entwickelt sogenannte Small Molecules für die Krebsbehandlung. Mit diesen setzt die WMT am sogenannten Warburg-Mechanismus an, der vor 100 Jahren von Otto Heinrich Warburg beschrieben wurde und darauf basiert, dass viele Krebszellen zur Energiegewinnung nach der Spaltung der Glucose in Pyruvat (Glykolyse) das Pyruvat als Milchsäure ausscheiden (Milchsäuregärung), statt es wie normale Zellen in den Mitochondrien zu verbrennen (Citratzyklus). Dieser Vorgang wird aerobe Glykolyse genannt. Obwohl sich das Verhalten der Krebszellen hier sehr deutlich von gesunden Zellen unterscheidet, ist es nicht ganz einfach dies therapeutisch auszunutzen, da ein Eingriff in den Zuckerstoffwechsel auch sehr schnell große Probleme für die gesunden Zellen bedeutet. Die WMT hat Moleküle entwickelt, die hierfür ein therapeutisches Fenster ermöglichen.
WPX Faserkeramik
Die WPX Faserkeramik GmbH ermöglicht erhebliche Energieeinsparung und Qualitätsverbesserung in der industriellen Wärmebehandlung von Metallen durch Bauteile aus dem oxidkeramischen Faserverbundwerkstoff Whipox®
Yatta Solutions
Im digitalen Wandel ist Software für Unternehmen ein zunehmend wichtiger Faktor für den Produktivitätsfortschritt und Differenzierungsmerkmal im globalen Wettbewerb. Gutes Software Engineering wird zum Erfolgsfaktor. Yatta bietet daher eine Plattform für Softwaretechnik und -entwicklung. So helfen wir dabei, großartige Software zu bauen.
YOND
Das Gym Operating System YOND wurde 2022 von Serge Reit und Nicolas Kübler gegründet. Das Team entwickelt eine digitale Plattform mit innovativen Funktionen und nahtlosen Integrationen, um das Geschäftsmodell von Fitness Ketten zu skalieren.
Zedira
Zedira ist international führender Spezialist für die Enzymklasse der Transglutaminasen. Das Biotech-Unternehmen hat den ersten niedermolekularen Transglutaminase-Inhibitor in der klinischen Entwicklung. Zedira fokussiert sich auf die frühen Phasen der Wirkstoffentwicklung (Zöliakie, Diabetische Nephropathie, Thromboseprophylaxe) und vermarktet Spezialprodukte für Diagnostik und F+E.
ZIM Plant Technology Exit
Die ZIM Plant Technology GmbH bietet eine nutzerfreundliche, langzeitstabile, nicht-invasive, Telemetrie-basierte magnetische Sensorik-Lösung, die mit hoher Genauigkeit die Wasserversorgung von Blättern intakter Pflanzen kontinuierlich unter Feldbedingungen misst und in Echtzeit die Daten im Internet bereitstellt.
Erfolgreicher Exit seit November 2013. Käufer: YARA
Zimmer BioTech
Bereits im Jahr 2012 begann Zimmer damit, an der Entwicklung eines Medikaments auf 5-Aminolävulinsäurebasis (5 ALA) zur Behandlung von Aktinischen Kerosen mitzuwirken.
Seit Oktober 2016 agiert das Spin-Off Zimmer BioTech, das durch Deutschlands größten Frühphaseninvestor “High-Tech Gründerfonds” mit Sitz in Bonn gefördert wird.
Momentan arbeitet die Zimmer BioTech an der Zulassung eines 5 ALA basierten Generikums (ZimmerStick) in den USA und entwickelt das Pharmazeutikum "Alevin deep" in Richtung der Behandlung von Akne weiter.