Corimmun GmbH gewinnt MIG AG als Lead Investor für EUR 5m Finanzierungsrunde
22. September 2008
Das Biotechnologieunternehmen Corimmun GmbH hat eine Finanzierungsrunde der Serie A mit einem Volumen von EUR 5 Millionen erfolgreich abgeschlossen.
Corimmun wurde in 2006 vom High-Tech Gründerfonds und Bayernkapital seedfinanziert. Mit den jetzt eingeworbenen Mitteln wird das auf Herzkreislauf-Erkrankungen spezialisierte Unternehmen sein Leadprojekt COR-1 bis zur klinischen Phase II entwickeln und die weitere Produktpipeline weiter vorantreiben. COR-1 ist ein Peptid-Wirkstoff, der die antikörpervermittelte Entwicklung der Herzinsuffizienz verhindern soll. Damit wird ein erheblicher „medical need“ adressiert.
Lead Investor der Runde ist die MIG AG aus München. Das Investorenkonsortium wird von den Fonds GCF, Bayern Kapital sowie der KfW Bank komplettiert. Weiterhin beteiligt sind die Erstinvestoren High-Tech Gründerfonds, Bio-M AG sowie der SeedFonds Bayern. Corimmun wurde bei der Vorbereitung und dem Abschluss der Finanzierungsrunde von Matthias Guth Corporate Finance Consulting beraten.
„Wir sind froh, mit der MIG AG als Leadinvestor einen erfahrenen und zuverlässigen Partner gefunden zu haben. Nun sehen wir hervorragende Chancen, mit dem frischen Kapital erheblichen Wert durch eine erfolgreiche klinische Entwicklung unseres Leadprojektes COR-1 zu generieren“, kommentiert Corimmun CEO Dr. Götz Münch das Closing.
„An der Corimmun gefällt uns neben dem attraktiven Marktpotenzial und dem innovativen Produktkonzept insbesondere das Management, welches bereits erfolgreich ein Biotechunternehmen gegründet hat. Darüber hinaus ist die Überführung von gleich zwei GoBio Projekten in die wirtschaftliche Verwertung ein schönes Beispiel für einen erfolgreichen Technologietransfer aus der deutschen Forschung in Unternehmen mit einem erheblichen Wertschöpfungspotenzial“, so MIG Vorstand Michael Motschmann.
Über Corimmun GmbH
Die CorImmun GmbH mit Sitz in Martinsried ist eine Ausgründung aus den Universitäten Würzburg und Tübingen. Das Unternehmen wurde von zwei erfahrenen Biotech-Unternehmern gegründet nutzt die Forschungsergebnisse von zwei preisgekrönten „GoBio“ Projekten. Fokus des Unternehmens ist die Entwicklung und klinische Prüfung von therapeutischen Produkten im Bereich von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Eine Seedfinanzieurung gelang nach der Gründung im Jahr 2006.
Corimmun GmbH
PD Dr. Götz Münch
Am Klopferspitz 19
D-82152 Martinsried
Telefon +49-89-7006-5557
Email muench@corimmun.com
Über MIG Verwaltungs AG
Die MIG Verwaltungs AG mit Sitz in München ist Fondsinitiatorin der MIG Fonds, mehrerer Venture- Capital-Fonds für Privatinvestoren mit Investitionsfokus auf den deutschsprachigen Raum. Die MIG wurde Ende 2004 von erfolgreichen Unternehmern gegründet und verwaltet in ihren Fonds inzwischen mehr als EUR 250m. Mit dem Verkauf des Medizintechnikunternehmens etkon AG an die Schweizer Straumann AG ist der MIG bereits der erste sehr erfolgreiche Exit gelungen.
MIG Verwaltungs AG
Michael Motschmann
Ismaninger Straße 102
D-81675 München
Telefon +49-89- 98 57 06
Email info@mig.ag
Über High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologieunternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung von bis zu 500 T€ sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „proof of concepts“ oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds verfügt über ein Fondsvolumen von rd. 272,0 Mio. EUR. Investoren der Public-private Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss.
High-Tech-Gründerfonds
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Telefon +49-228-96568500
info@high-tech-gruenderfonds.de
Immer aktuell informiert
Melde dich jetzt an und erhalte tagesaktuelle Pressemeldungen zu Investments sowie weitere Nachrichten rund um den High-Tech Gründerfonds. Wir berichten über wichtige Entwicklungen beim HTGF und über spannende Neuigkeiten aus unserem Portfolio. Ein erfolgreicher Exit, ein neues spannendes Investment oder Personalnews – du erfährst als Erstes davon!