AMAL Therapeutics geht klinische Zusammenarbeit mit Boehringer Ingelheim ein, um ATP128 in Kombination mit BI754091 zu testen

2. Mai 2019

Logo Life Science Startup AMAL Therapeutics - HTGF Start-up VC Finanzierung
  • Der Leadkandidat der AMAL, ATP128, wird in Kombination mit dem Boehringer Ingelheim Anti-PD-1-Antikörper BI754091 in einer Phase Ib-Studie („KISIMA-01“) evaluiert.
  • Die Kombination wird bei Patienten mit mikrosatellitenstabilem (MSS) Darmkrebs im Stadium IV untersucht.
  • AMAL behält die vollen Entwicklungs- und Vermarktungsrechte an ATP128 und der Technologieplattform KISIMA

 

AMAL Therapeutics (AMAL), ein Schweizer Biotech-Unternehmen, das neuartige, peptidbasierte therapeutische Krebsimpfstoffe entwickelt, gibt heute bekannt, dass es eine Kooperationsvereinbarung mit Boehringer Ingelheim abgeschlossen hat. AMAL wird eine internationale klinische Phase-Ib-Studie, genannt KISIMA-01, durchführen, um die Kombination seines Hauptkandidaten ATP128 mit Boehringer Ingelheims Anti-PD1-Molekül BI754091 bei Patienten mit Darmkrebs im Stadium IV zu untersuchen.

Der Hauptkandidat von AMAL, ATP128, ist ein chimäres rekombinantes Protein, das mit AMALs proprietärer Impfstofftechnologieplattform KISIMA entwickelt wurde. ATP128 umfasst ein zellpenetrierendes Peptid (CPP) zur Antigenabgabe, einen TLR-Peptidagonisten zur Selbstadjuvanzierung und eine multiple antigene Domäne (Mad). ATP128 wurde zur Behandlung von Darmkrebs entwickelt.

Die First-in-Human-Studie (FIH) wird die Sicherheit und Verträglichkeit von ATP128 als Einzelwirkstoff und in Kombination mit BI754091 als primäres Ziel untersuchen, während die Anti-Tumor-Aktivität und die Stimulation der Immunantwort als sekundäre und explorative Ziele bewertet werden.

Die klinische Studie wird von AMAL gesponsert, während Boehringer Ingelheim die Studie mit BI754091 zur Verfügung stellt. Die Studienergebnisse werden gemeinsam genutzt. AMAL behält die vollen Entwicklungs- und Vermarktungsrechte an ATP128 und der Technologieplattform KISIMA.

„Unser starkes In-vivo-Datenpaket für Kombinationstherapien zeigte Synergien zwischen ATP128 und Immun-Checkpointinhibitoren, das die Grundlage für diese erste klinische Studie bildet. Wir freuen uns, ATP128 in Kombination mit BI754091 in verschiedenen Patientenpopulationen mit Darmkrebs im Stadium IV zu evaluieren und den Wert unseres Hauptkandidaten und das Potenzial der KISIMA-Plattform zu zeigen“, sagte Madiha Derouazi, Chief Executive Officer und Gründer von AMAL Therapeutics.

Die Studie KISIMA-01 wird in der zweiten Jahreshälfte 2019 beginnen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

AMAL Therapeutics SA
Dr. Madiha DerouaziVorstandsvorsitzender
Tel: +41 (0) 22 379 46 88
contact@amaltherapeutics.com

Instinctif Partner (für internationale und englischsprachige Medien)
Dr. Christelle Kerouedan
Tel: +44 (0) 207 457 2020
amaltherapeutics@instinctif.com

Über AMAL Therapeutics SA
AMAL Therapeutics SA (AMAL) ist ein präklinisches Schweizer Biotechnologieunternehmen, das therapeutische Impfstoffe auf Peptid-/Proteinbasis mit dem Fokus auf Onkologie entwickelt. Die therapeutischen Impfstoffe des Unternehmens basieren auf seiner vielseitigen, proprietären Technologieplattform KISIMA®.Das führende Programm von AMAL, ATP128, ist ein therapeutischer Proteinimpfstoff gegen metastasierenden Darmkrebs, eine der häufigsten Todesursachen. Es wird erwartet, dass das Programm 2019 in die Phase I der klinischen Studien geht. Längerfristig plant das Unternehmen, ein Portfolio von Programmen in anderen Krebsindikationen zu entwickeln.Das private Unternehmen hat seinen Hauptsitz auf dem medizinischen Campus der Universität Genf, aus dem es 2012 ausgegliedert und von einem Konsortium aus Unternehmen und institutionellen Investoren unterstützt wurde. Die Technologieplattform und die daraus abgeleiteten Produkte von AMAL sind durch ein breites Portfolio von Patenten und Lizenzen geschützt.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Website des Unternehmens: www.amaltherapeutics.com

Immer aktuell informiert

Melde dich jetzt an und erhalte tagesaktuelle Pressemeldungen zu Investments sowie weitere Nachrichten rund um den High-Tech Gründerfonds. Wir berichten über wichtige Entwicklungen beim HTGF und über spannende Neuigkeiten aus unserem Portfolio. Ein erfolgreicher Exit, ein neues spannendes Investment oder Personalnews – du erfährst als Erstes davon!

Weitere -Beiträge

Presse
25. September 2023

traceless materials sichert sich €36,6 Mio. Series A-Finanzierungsrunde für den Bau erster Industrieanlage für ihre biozirkuläre Alternative zu Plastik

Die Finanzierungsrunde wurde von UB FIGG und SWEN CP’s Blue Ocean Fund angeführt. traceless materials sichert sich damit die Finanzierung, um die Produktionskapazitäten ihrer innovativen Biomaterial-Technologie auf industriellen Maßstab zu erweitern. Hamburg, Germany – 25. September 2023. Das Bioökonomie-Startup traceless materials, das ein natürliches Biomaterial als Alternative zu Kunststoff herstellt, gibt den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 36,6 Millionen Eur
 
Blog
18. September 2023

Das beste Netzwerk ist ein aktives Netzwerk – Über die C-Level-Vermittlung des HTGF

Für jedes Unternehmen kann der Zugang zu spezieller Expertise, aber insbesondere auch die Suche nach dem perfekt passenden Menschen für eine Teamergänzung eine langwierige und ressourcenintensive Suche sein. Hier kann der HTGF aufgrund seines umfassenden Netzwerks hervorragend unterstützen. Er vernetzt Suchende mit Anbietenden. Seit knapp drei Jahren laufen diese Fäden bei Christina Siebel, Senior HR Relationship Managerin, zusammen. Sie verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in der Pe
 
Blog
15. September 2023

Generation Greentech: Wie junge Ideen die Welt verändern 

Fünf schnelle Fragen an: Daniela Bach, Senior Investment Managerin HTGF und Christian-Hauke Poensgen, Mitgründer Maya Climate  Christian-Hauke Poensgen, Co-Founder, Maya Climate und Daniela Bach, Senior Investment Manager, HTGF Was ist Maya Climate und warum kann eure Idee die Welt ein bisschen besser machen?  Christian-Hauke Poensgen: Wir sind eine Finanzierungsplattform für naturbasierte Lösungen (NbS). Dies sind einige der effizientesten und skalierbarsten Lösu