Blog

Start-up-Stories: Vom Schüler zum CEO

Einfach loslegen. Einfach tun. Sich nicht von möglichen Konsequenzen bremsen lassen. Das sind wichtige erste Schritte, um seine Idee in ein Geschäftsmodell wandeln zu können. Das weiß auch Julius Harling. Er ist CEO und Founder von Graswald. Ein Start-up, das sich darauf spezialisiert hat, Pflanzen, Bäume und sonstige Naturobjekte zu digitalisieren. So können beispielsweise Spielentwickler:innen und Programmierer:innen ganze Ökosysteme detailgetreu reproduzieren – für Filme, für Spiele und für das Metaverse.

Die Idee zu seinem Unternehmen kam Julius bei einem Schulprojekt in Kanada. Von dem großen Erfolg seiner ersten Projekte überrascht, startete er aus der Uni sein Business. Das macht ihn zu einem der jüngsten Gründer unseres HTGF-Portfolios. Mit Anfang 20 hat er bereits viel Erfahrung darin, ein gutes Team aufzubauen und zu leiten. Er gibt uns persönliche Einblicke darin, wie es ist, seine Leidenschaft zu verfolgen und daraus ein erfolgreiches Start-up zu machen.

Julius ist diesmal unser Gast in den Start-up-Stories. Er stellt sich unseren Fragen und beweist einmal mehr sehr eindrucksvoll, dass es sich lohnt, mutig zu sein und die eigenen Ideen konsequent umzusetzen.

Vielen Dank an Julius für die tollen Insights!

Du bist selbst Gründer:in oder möchtest ein Start-up gründen? Teile deine Erfahrungen und Ideen mit Senior Investment Manager Dominik Lohle. Er freut sich darauf, von dir zu lesen.

(Aufgezeichnet im May 2022)

Lass dich inspirieren

Abonniere jetzt unseren Newsletter und erhalte monatlich Neuigkeiten aus unserem Netzwerk sowie einen Überblick über Neuinvestments, Anschlussrunden und Exits. Außerdem teilen Expert:innen aus der Venture-Capital-Szene ihr Wissen und Gründer:innen verraten, wie sie ihre Herausforderungen gemeistert haben.

Weitere Blog-Beiträge

Blog
21. März 2023

700. Invest des HTGF: Wie oculai die Baubranche revolutioniert

Es ist das 700. Invest des High-Tech Gründerfonds: Oculai ist ein Start-up, das durch seine innovative KI-Technologie die Baubranche revolutioniert. Vier der fünf größten Bauunternehmen in Deutschland arbeiten bereits mit dem Construction-Tech Start-up zusammen. Wir sprechen mit oculai-Gründer Constantin Kauffmann und Dominik Lohle, Senior Investmentmanager beim HTGF. Constantin, herzlichen Glückwunsch zu eurer gelungenen Finanzierung. Was macht oculai? Constantin Kauffmann:
 
Blog
22. Februar 2023

Investition in New Space: Raum für neue Ideen

Früher arbeitete er selbst mit an Raumfahrt-Missionen, heute investiert er in Start-ups, die ins All aufbrechen: Christian Ziach, Principal beim HTGF, gilt als Experte für New Space. Im Gespräch berichtet er über sein jüngstes Investment, beleuchtet die Kommerzialisierung des Weltraums, die Chancen für Start-ups – und verrät, wie er einst dabei half, eine Gesteinsprobe aus dem All auf die Erde zu bringen. Christian, woher kommt deine Faszination für die Raumfahrt? Ich k
 
Blog
12. Januar 2023

MedTech Pitch Day 2023: Startups mit Industrie, Investoren und Entscheider:innen zusammenbringen

Der MedTech Pitch Day, veranstaltet vom HTGF, Dräger, B.Braun, der Techniker Krankenkasse und dem Health Innovation Port, steht vor der Tür. Was erwartet Gründerinnen und Gründer auf dem Event und warum sollten sie sich unbedingt bewerben? Um das herauszufinden, haben wir mit Anke Caßing, Principal beim HTGF, und Jakob Lilienweiss, Investment Analyst beim HTGF, gesprochen. Der MedTech Pitch Day findet am 29. März in Berlin statt. Könnt ihr uns mehr über die Veranstaltung erz