Markus Kreßmann

Partner

Markus Kreßmann

Partner

Markus Kreßmann ist Partner beim High-Tech Gründerfonds. Er hat seit 2007 den aktivsten und größten Seedfonds Deutschlands mit aufgebaut und verantwortet heute rund 40 Investments mit dem Fokus auf IoT, Commerce, Fintech, Mobile sowie Software- & Cloud-Technologien. Seit über 10 Jahren ist er zudem geschätzter Aufsichtsrat und Beirat in technisch innovativen und digital geprägten Start-ups. Zuvor war Markus Kreßmann als Unternehmensberater bei einer führenden Management- und Technologieberatung. Er war Gründer zweier Start-ups & sammelte früh Venture Capital Erfahrung. Markus Kreßmann ist Diplom Kaufmann der Universität Göttingen.

Portfolio

Posts & mentions

Presse
IPlytics Team
9. November 2022

Successful exit for HTGF: LexisNexis expands its Intellectual Property Solutions suite with the acquisition of IPlytics

November 9th 2022 - LexisNexis Legal & Professional, part of RELX, today announced that it has acquired IPlytics, a leading IP intelligence company that enables the analysis of technology landscapes and competition for industries where standards and patents matter by providing access to multiple databases connecting patents, Standard Essential Patents (SEPs), standards, and technical standards contributions. The acquisition extends the vision of LexisNexis Intellectual Property Solutions
 
Presse
Quentic FFounders Team
12. Mai 2022

Sehr erfolgreicher Exit für den HTGF: AMCS wird Quentic übernehmen – starke Partner für eine grüne Zukunft

Quentic vereinfacht mit seiner modular aufgebauten Software-as-a-Service-Lösung das Management und Berichtswesen in den Bereichen EHSQ (Umweltmanagement, Gesundheitsschutz, Arbeitsschutz, und Qualitätsmanagement) und ESG (Environment, Social & Governance).Mit der Übernahme durch AMCS wird die Position der Quentic GmbH als einer der führenden Anbieter für integrative Softwarelösungen für EHSQ und ESG weiter gestärkt.Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) war 2008 der erste Investor, g
 
Presse
Rebelle Nasdaq
25. Februar 2022

Erster „Green IPO“ – Rebelle, der Online-Marktplatz für Designer Second Hand Artikel, ist an der Börse: Großer Erfolg für HTGF

Der IPO von Rebelle am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm ist der erste Börsengang mit einer Nasdaq Green Equity Designation im globalen Nasdaq-System.Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist seit Oktober 2013, nur wenige Monate nach der Gründung, an dem Unternehmen beteiligt.Alex von Frankenberg, Geschäftsführer HTGF: „Wir konnten Rebelle schon sehr früh auf dem Weg begleiten. Die Entwicklung, die das Unternehmen in diesen Jahren genommen hat, ist wirklich bemerkenswert. Das
 
Presse
enscape logo
11. Januar 2022

Sehr erfolgreicher Exit für den HTGF: Enscape fusioniert mit Chaos, unterstützt von LEA Partners und TA Associates

Das Karlsruher Start-up Enscape ist seit seinem Markteintritt schnell gewachsen und hat seine Position als führender Anbieter in der Architektur-, Ingenieur- und Bauindustrie (AEC) gefestigtDer High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist seit 2017 Investor des Start-ups, das als Spin-off aus Inreal Technologies hervorgegangen ist, einem HTGF-Portfolio-Unternehmen seit 2013Durch den Zusammenschluss entsteht ein weltweit führendes Unternehmen in den Bereichen 3D-Visualisierung und Design-Workflow-Sof
 
Presse
16. Dezember 2021

Compliance-Plattform Taxdoo schließt Series-B-Finanzierungsrunde über 57 Millionen Euro ab - Aufbau des Financial Operating Systems für den E-Commerce

Hamburg, Deutschland, 16. Dezember 2021 - Taxdoo, die automatisierte Compliance-Plattform für Onlinehändler, hat eine Series-B-Finanzierung über rund 57 Millionen Euro (64 Mio. US-Dollar) unter Führung von Tiger Global und mit Beteiligung der bestehenden Investoren Accel, Visionaries Club und 20VC abgeschlossen. 11 Monate nach der Series-A-Runde und mit einer Gesamtfinanzierung von nun insgesamt 74 Millionen Euro, treibt Taxdoo den Aufbau seines Financial Operating Systems für den Onlin
 
Blog
Blog
16. Dezember 2021

Was 2022 wichtig wird

Welche Trends werden uns im kommenden Jahr erwarten? Fünf Partner:innen des High-Tech Gründerfonds wagen einen Blick in die Zukunft, verraten welche Technologien ihrer Meinung nach relevant werden, und warum Start-ups schon früh auf Unternehmenskultur und Employer Branding setzen müssen.   Gute Ideen sehr gut umsetzen 2022 blicken wir hinter die Pandemie: Sind die extremen Entwicklungen einmal unter Kontrolle, können schnell wirtschaftliche Erholungs- und Nachholeff
 
Presse
tech11 founders
10. Dezember 2021

Erfolgreicher Exit für den High-Tech Gründerfonds – TA gibt Investition in tech11 bekannt

TA gibt eine strategische Wachstumsinvestition in tech11 und Adcubum bekannt, mit dem Ziel, einen führenden Software-Anbieter in Europa für Kranken- und Sachversicherungen zu entwickelnDas Würzburger InsurTech tech11 ist Anbieter einer Core Insurance Plattform für Sachversicherer Bonn, 10. Dezember 2021 - Die tech11 GmbH ist seit gut drei Jahren am Markt und hat sich zu einem schnell wachsenden Anbieter von Versicherungssoftware für Sachversicherungen in Deutschland und Europa en