Dr. Martin Pfister

Principal / Prokurist

Dr. Martin Pfister

Principal / Prokurist

Dr. Martin Pfister studierte Medizin und Pharmazie an der Universität Greifswald sowie der New York University und promovierte im Bereich Immunologie. Er war in verschiedenen akademischen Labors tätig. Seit 2000 ist er in der Startup-Szene aktiv. Er übernahm Managementpositionen und ist Co-Gründer von zwei erfolgreichen Unternehmen in den Bereichen Diagnostik & Health Services. 2010 wechselte er zum HTGF auf die Investorenseite. Mit seinen langjährigen Erfahrungen bei Wirkstoffentwicklung/Gentherapie und Medizintechnik/Diagnostik ist er für die Portfoliounternehmen in den Bereichen Biotechnologie und Healthcare ein geschätzter Sparringspartner. Er hat zudem mehrere Beiratspositionen bei Portfoliounternehmen inne.

Kontakt

Telefon:
+49 – (0)228 – 82300 – 123

Portfolio

Posts & mentions

Blog
Blog
5. Oktober 2021

Life Science Pitch Day: Echte Unternehmer:innen, echte Innovation, echter Mehrwert

Es war ein besonderer Moment, als CureVac-Gründer Ingmar Hoerr auf dem Life Science Pitch Day seine Unternehmergeschichte geteilt hat. Mehr als 30 Start-ups, Investor:innen und Wissenschaftler:innen konnten an dem Event Ende September teilnehmen, das der High-Tech Gründerfonds (HTGF) gemeinsam mit den Partnerunternehmen Bayer und Boehringer Ingelheim sowie dem Innovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) veranstaltete. Wir sprechen mit den beiden Organisator:innen beim HTGF: Dr. C
 
Presse
25. August 2021

Cardior schließt 64 Millionen Euro Serie B ab, um die klinische Pipeline von RNA-Therapeutika zur Behandlung von Herzkrankheiten voranzutreiben

Überzeichnete Finanzierungsrunde ermöglicht die späte klinische Entwicklung des Hauptkandidaten, eines mikro-RNA-132-Inhibitors, bei Herzinsuffizienz und beschleunigt den Ausbau der Pipeline weiter Hannover, Deutschland, August 25., 2021 – Cardior Pharmaceuticals, ein in der klinischen Phase befindliches Biotech-Unternehmen, das nicht-kodierende RNA (ncRNA)-basierte Therapeutika für Patienten mit Herzkrankheiten entwickelt, gab heute den Abschluss einer Serie-B-Finanzierungsrunde in
 
Presse
2. August 2021

Erfolgreicher Exit für den High-Tech Gründerfonds - HTGF Fondsinvestor Evonik übernimmt Biotech-Unternehmen JeNaCell

Evonik erweitert mit der Übernahme von JeNaCell sein Portfolio an Biomaterialien für die MedizintechnikJeNaCell wird mit der Unterstützung von Evonik das volle Potential seiner innovativen Technologie ausschöpfen können und seine Technologieplattform weiter ausbauenGemeinsam mit der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) finanzierte der High-Tech Gründerfonds (HTGF) die Seedrunde im Jahr 20122015 beteiligte sich die bm|t, gemeinsam mit der Sparkasse Jena