Dr. Alex von Frankenberg

Geschäftsführer

Dr. Alex von Frankenberg

Geschäftsführer

Dr. Alex von Frankenberg ist seit 2005 Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2000 im Venture Capital / Start-up Umfeld tätig. Zuvor war er beim Siemens Technology Accelerator als Venture Manager verantwortlich für Spin-offs aus der Corporate Technology von Siemens. 2001/2002 war er Vertriebsleiter in einem IT Start-up. Davor war er als Projektleiter bei Siemens Management Consulting unter anderem für den Aufbau eines konzerninternen Inkubators verantwortlich. Er begann seine Karriere bei Andersen Consulting mit der Entwicklung von komplexen IT-Systemen im Payment Bereich. Alex von Frankenberg hat an der Universität Mannheim und der University of Texas at Austin studiert (MBA) und in Mannheim über die Bildung von de-facto Technologiestandards promoviert.

Portfolio

Posts & mentions

Presse
BB-EGYM
6. Juli 2023

Rekord-Finanzierung im HTGF-Portfolio: EGYM erhält €207 Millionen Wachstumskapital von neuem US-Investor Affinity Partners

Gemeinsame Vision: Digitalisierung der Fitnessbranche vorantreiben und über Arbeitgeber mit dem Gesundheitsmarkt verbinden Investition ermöglicht weiteren Ausbau des Firmenfitness-Netzwerks EGYM Wellpass EGYM erwartet profitables Geschäftsjahr 2023 Bereits seit 2011 ist EGYM Teil des HTGF-Portfolios. Die Finanzierungsrunde ist eine der größten im Portfolio des Seed-Investors CEO Philipp Roesch-Schlanderer: “EGYMs digitale Trainingslösungen beschleunigen Transition des mi
 
Blog
Blog
HTGF Geschäftsführung
6. Juli 2022

"Ein gutes Signal, gerade für Start-ups"

Der High-Tech Gründerfonds startet seinen vierten Fonds: Ein zugesagtes Volumen von mehr als 400 Mio. Euro hat der HTGF IV im First Closing erreicht. Es ist der bisher größte Fonds des Seedinvestors, dessen First Closing von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, jetzt auf dem HTGF Family Day verkündet wurde. Im Interview sprechen die HTGF-Geschäftsführer Alex von Frankenberg und Guido Schlitzer über das erfolgreiche Fundraising und blicken auf die Aussicht
 
Presse
HTGF Geschäftsführung
14. Juni 2022

Mehr als 400 Mio. Euro: Neuer Seedfonds des High-Tech Gründerfonds übertrifft Erwartungen

Bereits zum First Closing hat der vierte Fonds des High-Tech Gründerfonds Zusagen für mehr als 400 Mio. Euro erhalten.Das Ergebnis liegt deutlich über den Erwartungen, das Second Closing erfolgt noch in diesem Jahr.40 private Investoren beteiligen sich neben dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und KfW Capital am HTGF IV. Bonn, 14. Juni 2022 – Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) legt seinen vierten Fonds auf und erreicht bereits mit dem First Closing ein zu
 
Presse
Rebelle Nasdaq
25. Februar 2022

Erster „Green IPO“ – Rebelle, der Online-Marktplatz für Designer Second Hand Artikel, ist an der Börse: Großer Erfolg für HTGF

Der IPO von Rebelle am Nasdaq First North Growth Market in Stockholm ist der erste Börsengang mit einer Nasdaq Green Equity Designation im globalen Nasdaq-System.Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist seit Oktober 2013, nur wenige Monate nach der Gründung, an dem Unternehmen beteiligt.Alex von Frankenberg, Geschäftsführer HTGF: „Wir konnten Rebelle schon sehr früh auf dem Weg begleiten. Die Entwicklung, die das Unternehmen in diesen Jahren genommen hat, ist wirklich bemerkenswert. Das
 
Blog
Blog
HTGF Academy
3. Februar 2022

Die neue HTGF Academy: „Wissensvermittlung darf kein Zufall sein“

Bereits seit 2019 vereint der High-Tech Gründerfonds (HTGF) unter der Dachmarke HTGF Academy ein breites Wissensangebot für seine Portfoliounternehmen. Nun wird die Plattform systematisch erweitert: Auch Fondsinvestoren, Gründer:innen außerhalb des HTGF Portfolios und Interessierte aus dem Start-up Ökosystem können jetzt von der fast 17-jährigen Erfahrung des Seed-Investors profitieren. Schließlich hat der HTGF in der Zeit mehr als 650 Seed-Investments und fast 2700 Transaktionen abg
 
Blog
Blog
4. November 2021

Der Mehrwert von Kooperationen

Wie können sich etablierte Unternehmen und Start-ups Seite an Seite entwickeln? Das Geheimnis heißt Kooperation, auf die der HTGF besonderen Wert legt. Alex von Frankenberg, Geschäftsführer des HTGF, zeigt anhand verschiedener Beispiele aus den rund 200 Kooperationen zwischen Portfoliounternehmen und Fondsinvestoren, warum die Rechnung 1 + 1 = 3 aufgeht. Herr von Frankenberg, wie würden Sie die zentrale Aufgabe des HTGF definieren?  Wie die Bezeichnung „Seed-I