Dr. Maurice Kügler

Senior Investment Manager

Dr. Maurice Kügler

Senior Investment Manager

Maurice investiert für den HTGF in frühphasige Technologieunternehmen mit einem Fokus auf B2B- und B2C-Software-Start-ups. Zuvor war er einige Jahre als Senior Consultant im Bereich IT-Strategie und IT M&A bei einem internationalen Beratungsunternehmen tätig. Maurice startete seine Karriere bei SAP wo er in der R&D-Abteilung Softwareprototypen programmierte. Vor seiner Promotion an der EBS Business School mit einem Forschungsaufenthalt am Boston College studierte Maurice am Karlsruher Institut für Technologie und an der KTH in Stockholm Informationswirtschaft/ Wirtschaftsinformatik.

Telefon:
+49 – (0) 228 – 82300 – 174

Portfolio

Posts & mentions

Presse
1. Februar 2023

Ed-Tech-Startup Sdui erweitert Series-A-Finanzierungsrunde auf 25 Millionen Euro

01.02.2023, Koblenz - Das deutsche Startup Sdui sichert sich weiteres Kapital, um in die Skalierung des Unternehmens zu investieren. Sdui entwickelt das Betriebssystem für den digitalen Bildungsalltag und erleichtert mit Funktionen wie Chat, digitalem Klassenbuch oder Cloud die Kommunikation und Organisation in Schulen und Kitas. Durch gezielte Internationalisierung und den Ausbau des Produkts will sich Sdui noch breiter als zuverlässiger und innovativer Digitalisierungspartner für Bildun
 
Blog
Blog
16. November 2022

Wie verkauft man als Start-up an den öffentlichen Sektor?

Spätestens seit der Pandemie ist uns klar geworden: Unser Schulsystem ist in weiten Teilen noch nicht im aktuellen Jahrhundert angekommen. Für viele Schulen war die Umstellung auf Fernunterricht eine große Herausforderung, auch weil oftmals die digitale Infrastruktur fehlte. Hierfür bietet das HTGF-Portfoliounternehmen Sdui eine Lösung und konzentriert sich in seinem Vertrieb dabei auch auf den öffentlichen Sektor – meistens die Träger der Schulen. Sdui ist dieses Mal zu Gast in den
 
Presse
7. Juli 2022

Kölner EdTech-Start-up DeepSkill erhält siebenstellige Pre-Seed-Finanzierung, u. a. vom High-Tech Gründerfonds und Kienbaum

DeepSkill ist die EdTech-Plattform für emotionale Skills und ganzheitliche Personalentwicklung. Das Startup nutzt ein smartes Content-Baukastensystem, intelligente Algorithmen und datenbasierte Wissensvermittlung, um Mitarbeitende zielgerichtet weiterzuentwickeln und nachhaltige Transformationserfolge zu erzielen.Das Kapital wird für die Plattformentwicklung sowie den Ausbau des Tech-, Sales- und Contentteams genutzt.In diesem Zuge wird auch Thomas Leidinger, der zuletzt über zehn Jahre m
 
Presse
Workpath Logo
9. September 2021

Software Plattform für ergebnisorientierte, strategische Steuerung: Workpath schließt Series A-Finanzierungsrunde über 10.5 Millionen Euro ab

Das Münchner Softwareunternehmen erhält frisches Kapital von den Tech-Investoren Capnamic Ventures und Iris Capital sowie von den Bestandsinvestoren signals Venture Capital und High-Tech Gründerfonds.Gestartet als Zielsetzungs-Tool für die agile Methode OKR, hat sich Workpath seit der letzten Finanzierungsrunde im Herbst 2020 zur umfassenden Plattform für ergebnisorientierte, strategische Unternehmenssteuerung entwickelt und ein 250%-iges Umsatzwachstum verzeichnet.Mehrere bekannte Mark