Mit dem HTGF zum erfolgreichen Startup in Thüringen
In Thüringen ist es für Startups wichtig den beinahe familiären Austausch mit anderen neu gegründeten Unternehmen, Unterstützer:innen und Investor:innen zu suchen. Daher sorgen wir als eines der stärksten Netzwerke im High-Tech-Venture-Bereich mit unserer Plattform dafür, dass Existenzgründer:innen sich hier mit interessanten Investment-Manager:innen, neu gegründeten sowie gut vernetzten, etablierten Unternehmen und mit Startup-Expert:innen aus den unterschiedlichsten High-Tech-Branchen vernetzen können und so Unterstützung bei der Umsetzung ihrer innovativen, technologieorientierten und wissensbasierten Geschäftsideen finden. Spezialisiert haben wir uns bei der Finanzierung auf die Bereiche digitale Geschäftsmodelle, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und auf angrenzende Geschäftsfelder. Dabei können die Startups auf unsere Erfahrungen aus vielen Neugründungen, Pitches und Finanzierungen setzen.
Ob in den Wissenschaftsstandorten Erfurt, Weimar und Jena oder im Thüringer Umland: Die Startup-Szene in Thüringen entwickelt sich immer weiter. Deshalb bietet das Land eine gute Infrastruktur und ein breites Netzwerk für junge und neu gegründete Unternehmen. So wird dafür gesorgt, dass sich Innovationstreiber:innen ansiedeln und die wirtschaftliche Region nachhaltig beleben. Wir unterstützen als aktivster Seed-Investor in Europa durch unser unternehmerisches Know-how und unsere Finanzierungen marktfähige, impulsgebende Startups in Thüringen und ganz Deutschland bei der Gründung, von der ersten Idee bis zum Exit. Wir machen die Startups unseres Portfolios zu einem langlebigen Teil der regionalen Wirtschaft in Thüringen und zu einem wichtigen Mitglied unserer #HTGFFamily.
Als einer der führenden Seedinvestoren Europas bieten wir unseren Startups von der Frühphasenfinanzierung bis zum Exit Unterstützung. Zudem stellen wir den neu gegründeten Unternehmen attraktive Vernetzungsmöglichkeiten für Startups mit Investor:innen, potenziellen Partner:innen aus Industrie und Wirtschaft und Gründungsexpert:innen zur Verfügung. Eine zielgerichtete Unterstützung in Form von Know-how erhalten unsere Portfolio-Startups exklusiv durch unsere #HTGFAcademy. Alle Jungunternehmer:innen finden Unterstützung in unseren #FoundersClasses Online-Seminaren. Dort dreht sich alles um das Thema Gründung: Die Unternehmer:innen können hier Antworten auf Ihre Fragen finden und von unseren Erfahrungen, die wir aus vielen Neugründungen, Pitches und Wettbewerben sammeln konnten, profitieren. Zusätzlich zu unseren Finanzierungen und unserem Support-Angebot ermöglichen wir den Startups in Thüringen durch regelmäßig stattfindende Events den persönlichen Kontakt zu zukünftigen Geschäftspartner:innen, Investor:innen sowie etablierten Startup-Expert:innen und sorgen so für eine langlebige und nachhaltige Gründerszene in Thüringen und über die Grenzen hinaus in ganz Deutschland.
Wir arbeiten mit den Startups unserer High-Tech-Gründerfonds-Familie daran, sie zu einem wertvollen Teil der regionalen Wirtschaft in Thüringen zu machen. Wir wissen wie man richtig gründet und tragen so zu der Entwicklung eines guten Startup-Ökosystems bei!