AIM3D
Die AIM3D GmbH ist eine Ausgründung der Universität Rostock, die es sich zum Ziel gesetzt hat die Kosten der additiven Fertigung von Metallteilen deutlich zu senken.
Die Gründer der AIM3D GmbH hatten über Ihre Arbeit Kontakt zu vielen unterschiedlichen additiven Fertigungsverfahren sowohl im Kunststoff-, als auch im Metall- und Keramik-Bereich. Dabei erlebten sie häufig, wie der industrielle Einsatz der additiven Fertigung an den hohen Materialkosten und vor allem im Bereich der Fertigung von Metallteilen an den hohen Maschinenkosten scheiterte. Aus diesem Grund wurde die AIM3D GmbH mit dem Ziel gegründet nicht nur einen weiteren 3D-Drucker zu bauen, sondern Materialgrenzen zu überschreiten und den Markt der additiven Fertigung von der Kostenseite her zu revolutionieren. Um dies zu bewerkstelligen hat die AIM3D GmbH einen Multimaterialdrucker entwickelt, der deutlich kostengünstiger ist als bisherige Metalldrucker und darüber hinaus den Kunden eine bisher unerreichte Materialauswahl offeriert.
Es ist unser oberstes Ziel unsere Produkte möglichst kunden- und problemnah zu entwickeln. Wir freuen uns daher immer, wenn Sie uns kontaktieren. Sollte sich Ihr Material nicht auf unserer Website befinden, finden wir wahrscheinlich trotzdem eine gemeinsame Lösung – kommen Sie einfach auf uns zu!
GWA Hygiene
Die GWA Hygiene hat sich auf die Fahne geschrieben die Zahl der Krankenhaus-Infektionen zu senken. Dafür hat das Unternehmen mit NosoEx ein modernes Monitoring-System zur Messung der Händehygiene entwickelt. Das IoT-System lässt sich dabei nahtlos in die Infrastruktur der Gesundheitseinrichtungen integrieren. Dafür werden die vorhandenen Desinfektionsmittelspender mit Sensoren ausgestattet. Anschließend kann über die Software eingesehen werden, wie sich die Desinfektionszahlen je Station, Spender und Berufsgruppen entwickeln. Daraufhin können Maßnahmen zur Verbesserung der Hygienesituation eingeleitet werden.
Das Stralsunder Startup wurde 2015 gegründet und umfasst mittlerweile 25 Mitarbeiter. Zu den Gründungsgesellschaftern gehören neben Maik Gronau und Tobias Gebhardt auch Dirk Amtsberg, Marcel Walz und Daniel Neuendorf. Das NosoEx-System ist derzeit bei einer zweistelligen Anzahl an Kunden europaweit im Einsatz.
Das NosoEx-System ist derzeit bei einer zweistelligen Anzahl an Kunden in der DACH-Region im Einsatz.
Nebula Biocides
Die Nebula Biocides GmbH wurde 2019 als Spin-off aus dem Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie e.V. (INP) von den Wissenschaftlern Dr. Jörn Winter, Dr. Ansgar Schmidt-Bleker und dem Direktor des INP Prof. Dr. Klaus-Dieter Weltmann in Greifswald gegründet. Mit dem Ziel umfassenden Schutz vor Infektionserregern zu bieten, entwickelt das Unternehmen anwendungsorientierte Desinfektionslösungen, die neben Bakterien und Viren auch hartnäckige Bakteriensporen zuverlässig abtöten.