Agora Innovation
Die Agora Innovation GmbH ist ein Finanztechnologie Unternehmen mit dem Fokus auf Blockchain, DLT und digitale Assets, welches 2017 von Phong Dao, Evgeny Matershev und Robert Malec gegründet wurde. Das Produkt IVE.ONE, mit dem Ziel bessere digital Assets für jedermann anzubieten, ist eine globale Investitions- und Emissionsplattform für gesetzeskonforme digitale Wertpapiere auf der Blockchain. Die Plattform verbindet verschiedene nationale regulatorische Anforderungen mit der Blockchain, um Unternehmen vor Geldwäsche und Sanktionsrisiken zu schützen. Alle Marktteilnehmer für digitale Wertpapiere, wie Emittenten, Investoren, Börsen und Andere, halten sich somit strikt an die lokalen und globalen Vorschriften und haben die volle Kontrolle über ihre Vermögenswerte.
Codetrails Exit
Die Codetrails GmbH entwickelt intelligente Werkzeuge, die den Wissenstransfer unter Softwareentwicklern fördern. Mittels Big Data beantworten sie die Frage: Wie sage ich es dem Computer?
deviceTRUST
deviceTRUST stellt die zentrale kontextbasierte Plattform für Unternehmen dar, die es Anwendern ermöglicht, von jedem Ort, mit jedem Endgerät, über jedes Netzwerk und zu jeder Zeit mit ihrem digitalen Arbeitsplatz zu arbeiten und IT-Abteilungen alle Informationen und die Kontrolle zu geben, die sie benötigen, um alle Sicherheits-, Compliance- und regulatorischen Anforderungen zu erfüllen.
Emma Sleep (Bettzeit) Exit
„Sleep Happier“ – das ist das Leitziel von Emma Sleep entsprechend dem das Startup Produkte für einen besseren Schlaf entwickelt und vertreibt. Kernprodukte sind Matratzen, Kissen und Boxspringbetten unter den Kern-Marken Emma und Dunlopillo. Emma Sleep ist eines der schnellst-wachsenden Tech- und E-Commerce-Unternehmen Europas mit über 185 Mitarbeitern aus 30 Nationen am Firmensitz in Frankfurt am Main. Die Produkte begeistern inzwischen Menschen in über 15 Ländern, die sowohl online als auch in vielen Ländern über Kooperationspartner im stationären Handel erhältlich sind. Zudem wurden die Produkte bereits mehrfach international prämiert – denn das Team hat inzwischen eigene Technologien entwickelt und arbeitet täglich weiter daran, glücklicheren Schlaf zu liefern.
enercast
enercast ist ein führendes Technologieunternehmen für wetterbasierte künstliche Intelligenz und Digitalisierung der erneuerbaren Energien.
Mit selbstlernenden SaaS-Produkten zur präzisen Prognose der Stromerzeugung von Wind- und Solaranlagen ermöglicht enercast die Einbindung erneuerbarer Energie in Stromnetze und Energiemärkte. Die enercast-Plattform verleiht den digitalen Akteuren im dezentralen Energiesystem der Zukunft die Intelligenz, die zur vorausschauenden Nutzung begrenzter Ressourcen nötig ist.
Das 2011 in Kassel gegründete Unternehmen liefert jeden Tag 100 Millionen Prognosedaten für 180 GW installierte Leistung in 20 Länder der Welt.
enexion
enexion reduziert dauerhaft die Kosten für Energieaufwendungen und minimiert die Bezugsrisiken industrieller Verbraucher. Auf der Basis innovativer IT-Systeme werden übergreifende Beschaffungslösungen eingeführt und nachhaltig umgesetzt.
Iconiq Lab Holding
Iconiq Holding ist ein in Frankfurt ansässiges, global agierendes Krypto Assetmanagement Unternehmen mit weiteren Standorten in London und New York. Bereits 2017 hat die Iconiq Holding den ersten dezentralisierten Venture Capital Club und auf Blockchain Accelerator, Iconiq Lab, gelauncht und bietet mit Iconiq Funds eine Reihe von Krypto Indexfonds an. Die Iconiq Holding entwickelt AMaaS, eine Krypto Assetmanagement Plattform und ist darüber hinaus Sponsor der Gibraltar Blockchain Exchange (GBX) sowie Herausgeber des ICNQ Token.
node.energy
node.energy bietet eine Software-as-a-Service für die kaufmännische Optimierung von lokalen Energiekonzepten – sogenannten Microgrids. Industrie- und Gewerbebetriebe mit eigener Stromerzeugung können damit ihre Energiekosten senken und ihren CO2-Fußabdruck reduzieren. Das Unternehmen wird durch das Climate-KIC Accelerator Programm der Europäischen Union gefördert und ist Gewinner des Startup-Awards 2017 der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY. node.energy wurde 2016 von Matthias Karger und Lars Rinn gegründet und hat seinen Sitz in Frankfurt am Main.
PraxisEins
PraxisEins ist ein 2022 gegründetes Health-Tech Start-up, das es sich zum Ziel gesetzt hat, das deutschlandweit drohende Versorgungsvakuum im hausärztlichen Bereich zu lösen. Weil die hausärztliche Versorgung für die junge Ärztegeneration kaum noch attraktiv ist, bleiben hausärztliche Kassensitze immer häufiger unbesetzt. Insbesondere die hohe administrative Arbeitslast sowie ein Mangel an Work-Life-Balance wirken abschreckend und hindern Hausärztinnen und Hausärzte daran, sich auf die Patientenbehandlung zu konzentrieren. Um dieses Problem zu lösen, unterstützt PraxisEins Hausarztpraxen mittels Software und Prozess-Know-How. Dabei hilft das Team beim Prozessmanagement, dem Recruiting und dem betriebswirtschaftlichen Management und entlastet so aktiv das medizinische Personal.
Threedy
Threedy vermarktet seine instant3D-Hub-Plattform - eine Visual-Computing-Plattform für Industriekunden, die das ständig wachsende Netz von 3D-, Geschäfts- und Prozessdaten in hochgradig reaktionsschnelle und interaktive 3D-Anwendungen umwandelt.
Till Exit
Entwicklung und Vermarktung von Maschinen zum direkten digitalen Bedrucken von Verpackungen.
Erfolgreicher Exit seit Juli 2014. Käufer: KRONES
Visometry
Visometry ist ein Fraunhofer-IGD Spin-Off, das Augmented Reality Basistechnologien, Services und Lösungen anbietet. Wir sind ein junges Start-Up, haben aber mit über 15 Jahren R&D-Hintergrund langjährige Erfahrung in diesen Bereichen.
Wir verändern Augmented Reality nachhaltig – mit Machine Vision & Augmented Reality -Tracking im industriellen Maßstab. Unsere VisionLib Engine ermöglicht durch (Multi-) Objekt Tracking den breiten Einsatz von AR entlang der gesamten ›Product Value Chain‹, vom Prototyping über die Produktion, bis hin zu Sales, Wartung und Schulung. Mit unseren Lösungen entfalten wir das Potential von AR für unterschiedliche Branchen und Industrien.
Yatta Solutions
Im digitalen Wandel ist Software für Unternehmen ein zunehmend wichtiger Faktor für den Produktivitätsfortschritt und Differenzierungsmerkmal im globalen Wettbewerb. Gutes Software Engineering wird zum Erfolgsfaktor. Yatta bietet daher eine Plattform für Softwaretechnik und -entwicklung. So helfen wir dabei, großartige Software zu bauen.
Zedira
Zedira ist international führender Spezialist für die Enzymklasse der Transglutaminasen. Das Biotech-Unternehmen hat den ersten niedermolekularen Transglutaminase-Inhibitor in der klinischen Entwicklung. Zedira fokussiert sich auf die frühen Phasen der Wirkstoffentwicklung (Zöliakie, Diabetische Nephropathie, Thromboseprophylaxe) und vermarktet Spezialprodukte für Diagnostik und F+E.