ondeso
ondeso entwickelt Software speziell im Umfeld von Industrie 4.0 und Digitalisierung. Dabei werden unsere Kunden, vom Mittelstand bis zum Konzern, speziell in den Bereichen IT-Betriebsmanagement und Security in der Produktion unterstützt. Sowohl Anlagenbetreiber wie auch Maschinen- und Anlagenbauer vertrauen seit Jahren auf ondeso Produkte, welche branchenneutral und über die gesamte Breite der Produktionssysteme und -verfahren hinweg einsetzbar sind. Ob Leitsystem, HMI oder Steuerung – ondeso managt den Lifecycle von Industrie-PCs und bietet passgenaue Produkte auf höchstem technologischen und konzeptionellen Niveau - 100% made in Germany.
Plasmion
Die Plasmion GmbH ist ein Startup, welches eine neuartige, auf der Massenspektrometrie basierenden „Elektronische Nasen“-Technologie entwickelt und patentiert hat.
Diese Technologie revolutioniert nicht nur die chemische Analytik im Laborumfeld, sondern soll zukünftig auch das Leistungsspektrum eines analytischen Labors in einem automatisierten Messsystem für die Industrie zur Verfügung stellen.
Mit Hilfe der SICRIT®-Ionisationstechnik ist es erstmals möglich, Proben in festem, flüssigem oder gasförmigem Zustand ohne Probenvorbereitung und in Echtzeit auf geringste Spuren von Verunreinigungen zu untersuchen. Einsatz findet die Technologie damit sowohl in der medizinischen Diagnostik, der Umwelt- und Lebensmittelanalytik als auch im Bereich des Emissions-Monitorings.
Plixos Exit
Die Global Sourcing Platform der pliXos GmbH sichert effizient und ökonomisch die Qualität des globalen Bezugs von Software und IT Dienstleistungen. Die Kunden erhalten Transparenz und erweiterte Kontrollmöglichkeiten.
Erfolgreicher Exit seit August 2016.
PreOmics Exit
PreOmics entwickelt und vertreibt innovative Technologien für die Massenspektrometrie (MS) - basierte Proteomik. PreOmics Produkte basieren auf modernsten Technologien, um weltweit Forscher bei der Proteinanalyse zu unterstützen.
Propertybase Exit
Propertybase ist das führende Cloud Computing CRM-System für die Immobilienbranche. Deren Kunden sind Makler und Immobilienentwickler aus Europa, Nordamerika, dem Mittleren Osten und Asien.
Reactive Robotics
Reactive Robotics entwickelt adaptive und intelligente Therapie-Robotik, welche Frühmobilisierung auf der Intensivstation automatisiert. Mittels robotischer Module, die nach Bedarf am Patientenbett befestigt werden, können Patienten direkt in ihrem Bett mobilisiert werden. Dadurch entfällt, im Gegensatz zu verfügbaren Lösungen, der zeitintensive und für den Intensivpatienten gefährliche Transfer auf ein separates Therapiegerät. Das Gerät wird Anfang 2018 in Europa auf den Markt kommen.
SciRhom
Die SciRhom GmbH ist ein therapeutisches Antikörperunternehmen, das erstklassige Antikörper gegen iRhom2 entwickelt, einen Schlüsselmodulator für mehrere wichtige proinflammatorische Signalwege, einschließlich der TNF-alpha-Signalisierung. Basierend auf einem Jahrzehnt hochmoderner Laborforschung und dem Abschluss einer anspruchsvollen, aber letztlich erfolgreichen Antikörperkampagne ist SciRhom nun in der einzigartigen Position, die Entwicklung von monoklonalen Antikörpern gegen iRhom2 zur Behandlung schwerer Autoimmunerkrankungen voranzutreiben.
sewts
Die 2019 gegründete sewts GmbH mit Sitz in München ist ein Anbieter für innovative Steuerungs- und Bildverarbeitungssoftware, die die Grenzen der Robotik bei der Verarbeitung von leicht verformbaren Materialien verschiebt. sewts hat eine einzigartige Technologie entwickelt, die hochpräzise Finite-Elemente-Methode (FEM) Simulationen nutzt, um Machine Learning Algorithmen effizient zu trainieren. Die intelligente Softwarelösung ermöglicht zahllose Anwendungen in der industriellen Automatisierung, wie z.B. die Verarbeitung von Textilien in industriellen Wäschereien oder die Herstellung von Bekleidung.
SimScale
SimScale ermöglicht Ingenieuren mit seiner Internet-basierten Plattform www.simscale.com den Zugriff auf moderne Simulationstechnologie -- bedarfsorientiert, skalierbar und mit interaktiven Kollaborationsmöglichkeiten.
SIRION Biotech Exit
SIRION BIOTECH produziert genetisch modifizierte Zellen und ist Technologieanbieter im Bereich virale Vektorsysteme. Das Leistungsspektrum des Spezialisten für RNAi-Technologien umfasst mehr als 100 Produkte und Dienstleistungen. Ziel ist es zudem, optimierte Zellsysteme für die Impfstoff-, Antikörper- und Proteinherstellung zu entwickeln.
Soley
Mit Soley erkennen und eliminieren Industrieunternehmen unnötige Varianten, Bauteile, Lagerplätze, Einkaufsvorgänge, Kostentreiber und Margenfresser. Mit dem digitalisierten, kollaborativen Entscheidungsprozess befreien Unternehmen wie Viessmann, Bosch Rexroth, FESTO, KRONES Ressourcen in der gesamten Wertschöpfungskette für Innovation und Wachstum. So realisieren sie jährliche Einsparpotenziale in Millionenhöhe.
StoryBox
Das Technologie Start Up aus München bietet Unternehmen eine AI basierte Software as a Service Lösung zur Erstellung und Verwaltung von Video Content durch die eigenen Mitarbeiter. Videos können für beliebige Anwendungs Szenarien erstellt und in der StoryBox Cloud verwaltet werden. Mit Hilfe der StoryBox App können Videos Schritt für Schritt mittels intuitiver Templates (sog. „Storyboards“) somit auf einfache Weise von jedem Mitarbeiter kreiert und geteilt werden. Die Bandbreite des Einsatzspektrums reicht von HR, Vertrieb, Produkt, Marketing, Schulung, Dokumentation bis zu Endkunden Videos für Unternehmen. Zu den Kunden von StoryBox zählen namhafte Unternehmen wie Evonik, Iveco, FTI, Erste Group, Alten, KTM, FTI, etc.
sunhill technologies Exit
Die sunhill technologies GmbH entwickelt Software zum Bezahlen mit dem Mobiltelefon (Mobile Payment), derzeit angewendet in der Parkraumbewirtschaftung.
Tangany
Tangany ist der zuverlässige Custody Blockchain Anbieter für Unternehmen. Unsere Lösung ermöglicht höchste Leistung, Sicherheit und Usability. Wir helfen unseren weltweiten Kunden Blockchain Anwendungen zu entwickeln und Wirtschaftsgüter (Immobilien, Rohstoffe, Kunst, Anlagen und vieles mehr) zu digitalisieren.
Tech11 Exit
tech11 ist Anbieter einer Core Insurance Plattform für Sachversicherungen. Die tech11 Insurance Platform basiert auf einer hochintegrierbaren Microservices-Architektur und wurde für voll-automatisiertes, digitales End2End Versicherungsgeschäft konzipiert. Der Betrieb findet On-Premises oder wahlweise in der Cloud statt. Die digitale Plattform der tech11 eignet sich für traditionelle und digitale Versicherer und kann international eingesetzt werden.
Thermosome
Thermosome konzentriert sich auf die gezielte Tumortherapie in Kombination mit der Stimulation des Immunsystems zur Verbesserung der Krebstherapie. Kern ist ein neuartiger Ansatz zur gezielten Tumorbehandlung, der eine deutlich erhöhte lokale Wirkstofftumorkonzentration und eine verbesserte Tumorpenetration ermöglicht, um die klinische Behandlung zu verbessern. Das Kernprodukt THE001 ist eine thermosensitive Formulierung von Doxorubicin und wird im Weichteilsarkom entwickelt.
tiramizoo Exit
tiramizoo entwickelt Online-Lösungen für Online Shops und Einzelhändler durch Anbindung existierender Kuriere und Lieferinfrastruktur in Ballungsräumen. Taggleiche Lieferdienste werden kostengünstig und effizient online für jeden buchbar gemacht.
Erfolgreicher Exit seit Juli 2013.
TM3 Exit
TM3 hat ein innovatives Warenwirtschaftssystem (ERPSystem) mit dem Schwerpunkt auf Lagerlogistik und Echtzeitbuchung für kleine und mittelgroße Unternehmen entwickelt. Außerdem werden Lösungen zur Reklamationsabwicklung und zur Bedarfsprognose auf der Basis von Künstlicher Intelligenz angeboten.
Erfolgreicher Exit seit März 2011. Käufer: S-Refit AG
Tubulis
Tubulis nutzt proprietäre Technologien zur Entwicklung neuartiger Medikamente, deren Wirkmechanismus tief an der Ursache der jeweiligen Krankheit ansetzen. Unser Ziel ist es, das therapeutische Potenzial von sogenannten Antibody Drug Conjugates (ADCs) zu erweitern. Wir wollen eine neue Ära in dieser Produktklasse einläuten und dadurch bessere Erfolge für Patienten erzielen. Mit unserem proprietären Entwicklungsansatz für ADCs, wird Tubulis eine Reihe von Produktkandidaten vorantreiben, die für verschiedene Indikationen verwendet werden können.
Uniki
Die Edge Computing Lösung von Uniki verspricht produktivere Zusammenarbeit von Teams, Kunden und Partnern und sichere Vernetzung von Geräten und Firmenstandorten.
Sie stellt moderne Cloud-Anwendungen für sämtliche Geschäftsbereiche in einer vollkommen wartungsfreien, skalierbaren On-Premise-Umgebung auf höchstem Sicherheitsniveau bereit - von Datenaustausch über Kommunikation bis CRM, ERP und vieles mehr. Als erste private Cloud-App-Plattform vereint sie so sämtliche Vorteile von Cloud-Diensten mit 100% Datenhoheit und gewohnter Integration in die lokale Infrastruktur (z.B. Netzwerk-Shares, Outlook, Branchensoftware).
userlane
Die Userlane-Technologie ermöglicht es Unternehmen, ihren Kunden und Mitarbeitern Software automatisiert und effektiv zu erklären. Interaktive Schritt-für-Schritt Anleitungen führen die Nutzer durch die Anwendung und helfen ihnen, diese intuitiv und binnen Minuten zu verstehen. Unternehmen profitieren von einer höheren Conversion, niedrigerem Support-Aufkommen und geringeren Schulungskosten.
windeln.de Exit
windeln.de ist Deutschlands großer Online Shop für die täglich benötigten Baby-Produkte. Das Handelsunternehmen ist Ende 2010 gestartet und hat heute 17.000 Produkten im Sortiment. windeln.de hat 200 relevante Marken für Baby-Artikel im Programm, unter anderem Pampers, HiPP, Avent, Nuk, Penaten, Milupa, Alete, MAMv
Erfolgreicher Exit seit Januar 2013.
Zimmer BioTech
Bereits im Jahr 2012 begann Zimmer damit, an der Entwicklung eines Medikaments auf 5-Aminolävulinsäurebasis (5 ALA) zur Behandlung von Aktinischen Kerosen mitzuwirken.
Seit Oktober 2016 agiert das Spin-Off Zimmer BioTech, das durch Deutschlands größten Frühphaseninvestor “High-Tech Gründerfonds” mit Sitz in Bonn gefördert wird.
Momentan arbeitet die Zimmer BioTech an der Zulassung eines 5 ALA basierten Generikums (ZimmerStick) in den USA und entwickelt das Pharmazeutikum "Alevin deep" in Richtung der Behandlung von Akne weiter.