Portfolio-Finder

Dualyx

Dualyx entwickelt eine neue Generation von biologischen Wirkstoffen für die Behandlung von Autoimmunerkrankungen auf Basis neuer Wirkmechanismen, die weniger Nebenwirkungen und eine verbesserte Wirksamkeit als bisherige Therapien haben sollen. Dabei wird die Pipeline zusammen mit akademischen Partnern wie der Universität Würzburg, KU Leuven, VIB und argenx entwickelt.

Branche: Immunology
HTGF-Manager: Dr. Frank Hensel
Im Portfolio seit

Immunic

Immunic Therapeutics ist ein Biotechnologieunternehmen mit einer Pipeline von selektiven, oral verfügbaren Immunologie-Therapien zur Behandlung chronischer Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen. Immunic, Inc. hat ihren Hauptsitz in New York. Die Tochtergesellschaft Immunic AG hat ihren Sitz in Gräfelfing bei München, wo die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten des Unternehmens durchgeführt werden. Weitere Tochtergesellschaften befinden sich in Halle/Saale und Melbourne, Australien.

Immunic entwickelt drei Small Molecule-Produkte: Das am weitesten fortgeschrittene Entwicklungsprogramm IMU-838 ist ein selektiver Immunmodulator, der den intrazellulären Stoffwechsel von aktivierten Immunzellen hemmt, indem er das Enzym DHODH blockiert; IMU-935 ist ein inverser Agonist von RORγt; und IMU-856 zielt auf die Wiederherstellung der intestinalen Barrierefunktion ab. IMU-838 befindet sich in klinischen Phase-2-Studien zur Behandlung von COVID-19, schubförmig remittierender Multipler Sklerose, Colitis Ulcerosa und, in Kooperation mit der Mayo Clinic, primär sklerosierender Cholangitis.

Branche: Immunology
Webseite: www.imux.com
Im Portfolio seit 10. Aug 2016

Phialogics

Phialogics ist ein innovatives Start-up im Bereich der Autoimmunerkrankungen. Die 2021 von weithin anerkannten Experten in Protein-Engineering und Immunologie gegründete Firma ist in Basel (CH) und Heidelberg (D) ansässig und hat sich zum Ziel gesetzt, einen entscheidenden Beitrag auf dem Gebiet der Autoimmunerkrankungen zu leisten. Das Gründerteam wird von einem starken wissenschaftlichen Beirat und Aufsichtsrat unterstützt.

HTGF-Manager: Dr. Katharina Severin
Im Portfolio seit 31. Dez 2022

SciRhom

Die SciRhom GmbH ist ein therapeutisches Antikörperunternehmen, das erstklassige Antikörper gegen iRhom2 entwickelt, einen Schlüsselmodulator für mehrere wichtige proinflammatorische Signalwege, einschließlich der TNF-alpha-Signalisierung. Basierend auf einem Jahrzehnt hochmoderner Laborforschung und dem Abschluss einer anspruchsvollen, aber letztlich erfolgreichen Antikörperkampagne ist SciRhom nun in der einzigartigen Position, die Entwicklung von monoklonalen Antikörpern gegen iRhom2 zur Behandlung schwerer Autoimmunerkrankungen voranzutreiben.

Branche: Immunology
Webseite: scirhom.com
HTGF-Manager: Dr. Frank Hensel
Im Portfolio seit 27. Okt 2016

TolerogenixX

Bei Transplantationen wie auch bei Autoimmunerkrankungen erkennt das Immunsystem im Köper befindliches Gewebe als fremd und reagiert dagegen. Die heutige Antwort der Medizin lautet Standard-Immunsuppression. Diese medikamentöse Behandlung muss lebenslang durchgeführt werden und besitzt erhebliche Nachteile, wie erhöhtes Infekt und Tumorrisiko sowie hohe Kosten.

Gegenstand des TolerogenixX-Verfahrens ist die spezifische Unterdrückung der Immunreaktion im Sinne einer individualisierten (maßgeschneiderten) Immunsuppression. Alleinstellungsmerkmal gegenüber der Standardtherapie ist die bessere Wirksamkeit, die Vermeidung nachteiliger Nebenwirkungen der generellen Immunsuppression und der entscheidende Kostenvorteil.

Das TolerogenixX-Verfahren erzielt über die patentierte Behandlung von weißen Blutkörperchen eine für den einzelnen Patienten maßgeschneiderte Immunmodulation.

Branche: Immunology
HTGF-Manager: Ulrike Kalapis
Im Portfolio seit 21. Dez 2016