7Learnings
7Learnings bietet Onlinehändlern eine SaaS Lösung zur machine learning basierten Preissetzung. Mit Hilfe der Software lassen sich Gewinne und Umsätze maximieren sowie Preisprozesse automatisieren. Auf Basis verschiedener Inputfaktoren macht die Software tagesgenaue Absatz-, Gewinn- und Umsatzvorhersagen pro Produkt und Preispunkt. Kunden können damit Preise einfach auf ihre Geschäftsziele hin optimieren.
Datarade
Die Mission von Datarade ist es, die Welt der externen Daten zu strukturieren und es für Unternehmen auf der ganzen Welt leicht zugänglich zu machen.
Die Plattform von Datarade ermöglicht es Unternehmen und Datenprofis, mehr als 1.500 Datenanbieter in über 80 Datenkategorien auf einfache Weise zu entdecken, zu vergleichen und mit ihnen zu kommunizieren. Unternehmen - mit Hunderten von externen Datenquellen - nutzen Datarade, um ihre externen Datenausgaben, -nutzung und -konformität zu verfolgen und zu optimieren. Auf der anderen Seite ermöglicht die Plattform Datenanbietern, potenzielle Datenkunden zu erreichen und vertrauenswürdige Datenpartnerschaften aufzubauen.
Datarade wurde 2018 in Berlin von Thani Shamsi, Florian Rösler und Richard Hoffmann gegründet.
Emma Sleep (Bettzeit)
„Sleep Happier“ – das ist das Leitziel von Emma Sleep entsprechend dem das Startup Produkte für einen besseren Schlaf entwickelt und vertreibt. Kernprodukte sind Matratzen, Kissen und Boxspringbetten unter den Kern-Marken Emma und Dunlopillo. Emma Sleep ist eines der schnellst-wachsenden Tech- und E-Commerce-Unternehmen Europas mit über 185 Mitarbeitern aus 30 Nationen am Firmensitz in Frankfurt am Main. Die Produkte begeistern inzwischen Menschen in über 15 Ländern, die sowohl online als auch in vielen Ländern über Kooperationspartner im stationären Handel erhältlich sind. Zudem wurden die Produkte bereits mehrfach international prämiert – denn das Team hat inzwischen eigene Technologien entwickelt und arbeitet täglich weiter daran, glücklicheren Schlaf zu liefern.
fairCamper (WOBI)
fairCamper (in den DACH-Staaten auch als WOBI bekannt) ist ein Portal, um Wohnmobile und Camper einfach, günstig und sicher zu (ver)mieten, welches seit 2018 am Markt etabliert ist. WOBI fairCamper agiert deutschlandweit; ab 2021 ist die Vermietung auch europaweit geplant. Mietern wird hier das einfache, sichere und direkte Buchen von Wohnmobilen ermöglicht. Die Miete und Kaution sind dabei versichert. Für kleine und mittlere Vermieter bietet fairCamper eine maßgeschneiderte SaaS-Lösung inkl. Buchungswidget für die eigene Webseite, die direkt über das fairCamper-Portal vermarktet wird. Mit diesem Produkt kann der Vermietungsprozess von der Buchung über den Mietvertrag bis zur Zahlung einfach digital abgewickelt werden.
famPlus
famPlus vermittelt im Unternehmensauftrag familienunterstützende Dienstleistungen zur Entlastung berufstätiger Eltern – seriös und passgenau. Die qualitätsgeprüfte, standardisierte Online-Plattform ermöglicht die einfache Suche nach der geeigneten Unterstützung und ein passgenaues Matching basierend auf den persönlichen Bedürfnissen der Mitarbeiter.
Juniqe
Juniqe ist seit Januar 2014 der Online-Shop für Kunstfans. Hier gibt es ausgewählte Kunst auf Drucken für die Wand, Shirts und Lifestyle-Produkten mit täglich neuen Motiven und Themen zu entdecken.
makerist
makerist ist Europas erste Handarbeitsplattform im Internet.
Wir bieten hochwertige Online-Videokurse zum Nähen,Stricken , Häkeln und Tortendekoration für Anfänger und Fortgeschrittene und liefern dir das benötigte Handarbeitsmaterial in einer praktischen Box. Alle Mitglieder können ihre fertigen Projekte in der Werkschau präsentieren.
minubo
minubo ist die Commerce Intelligence Company für Omni-Channel-Marken und -Händler. Sie löst die Top 3 Herausforderungen von Commerce-Unternehmen, die im Omni-Channel-Zeitalter datengetrieben werden wollen: Strategie, Organisation und Technologie. In Zeiten rasanten Wachstums und angespanntem Wettbewerbsdrucks in der Handelswelt sind Commerce-Unternehmen darauf angewiesen, auch sehr große Mengen von Daten schnell und zielführend verarbeiten zu können. Dafür brauchen sie innovative Technologielösungen, die diesen Herausforderungen gewachsen sind, ohne dabei teure und zeitaufwändige IT-Ressourcen in Anspruch nehmen zu müssen.
Von einer umfassenden Omni-Channel-Datenbank gespeist, befähigt die minubo Analytics & Insights App sowohl strategische als auch operative Rollen, datengetrieben zu entscheiden. Mithilfe umfangreicher Analyse- und Reportingmöglichkeiten schafft diese Lösung Transparenz im gesamten Prozess zwischen Akquisekosten und Deckungsbeitrag – als leistungsstarke „ready-to-use“- Lösung, die Händlern aufwendige Zahlenklauberei und fehleranfällige Ergebnisse erspart und gutes Reporting zur angenehmen Routine macht. Auf diese Weise bildet minubo die Grundlage für eine datengetriebene Optimierung sämtlicher Geschäftsprozesse, damit Marken- und Handelsunternehmen bessere Entscheidungen auf Basis einer ganzheitlichen Datenbank treffen
Mister Spex
Mister Spex ist der größte Online-Versandhändler für Markenbrillen in Deutschland. Über das Internet bietet das Unternehmen eine umfangreiche Auswahl qualitativ hochwertiger Korrektions-, Sonnen- und Sportbrillen sowie Kontaktlinsen zu günstigen Preisen.
Outfittery
OUTFITTERY erleichtert Männern den Einkauf von Mode im Internet. Kunden beantworten auf der Internetseite www.outfittery.de nur einige Fragen zu Kleidungsstil und Größen. Anschließend nehmen die Stylisten von OUTFITTERY persönlichen Kontakt auf und stellen individuelle Outfits zusammen, die der Kunde bequem nachhause geschickt bekommt. Was ihm gefällt, das behält er, den Rest schickt er zurück.
REBELLE
REBELLE ist ein Online Marktplatz für Second Hand Designermode. Durch Partnerschaften mit ausgewählten Boutiquen, findet man auf der Plattform neben privaten Angeboten auch Artikel gewerblicher Verkäufer. Dank einer eigenen maßgeschneiderten Produktions- und Logistiklösung ist ein effizientes Warenhandling sichergestellt. Das erfahrene Team garantiert die Echtheit der Produkte und so bietet REBELLE ein hochwertiges und sicheres Shopping-Umfeld.
Zahnarzt-Helden
Der Kauf von Dentalgeräten war für Zahnärzte bislang nur durch Berater von Fachhändlern möglich -- in einem zeitintensiven und intransparenten Prozess. Dank Zahnarzt-Helden können Zahnärztinnen und Zahnärzte über www.zahnarzt-helden.de dentale Großgeräte wie Behandlungseinheiten, Röntgengeräte und Intraoralscanner jetzt auch online und zu fairen Preisen beziehen. Dabei liefert das Startup mit der Möglichkeit einer Langzeitmiete neben dem klassischen Kauf oder Leasing einen alternativen Finanzierungsweg, der in anderen Branchen längst üblich ist. Und das nicht nur für Dentalgeräte, sondern auch für den technischen Service, der über ein monatliches Abonnement wahrgenommen werden kann.