Presse

Mosanna Therapeutics erweitert Finanzierungsrunde in Millionenhöhe für die Entwicklung von MOS-118 zur Behandlung der metabolischen obstruktiven Schlafapnoe bis zur Klinik

11. April 2023

  • Mosanna entwickelt MOS-118, ein hocheffizientes Small Molecule zur Behandlung der metabolischen obstruktiven Schlafapnoe.
  • Die Investoren Supermoon Capital und HTGF vervollständigen das Seed-Konsortium um den Company Builder Forty51 Ventures.
  • Die Finanzierungsrunde ermöglicht das Einreichen des IND-Antrages in Vorbereitung für den Nachweis des Wirkmechanismus und des Proof-of-Concepts in der Klinik.

Basel, Schweiz, 11. April 2023 – Mosanna Therapeutics AG, ein Schweizer Biotech-Unternehmen, gibt die Erweiterung der Seedrunde durch die Investoren Supermoon Capital, ein auf Schlaf spezialisierter Risikokapitalfonds mit Sitz in den USA, und den deutschen Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) bekannt. Das Duo schließt sich dem Leadinvestor Forty51 Ventures an und vervollständigt damit das Konsortium in der Seed-Phase.

In 2022 gegründet, ist es Mosanna in kurzer Zeit gelungen ein spezialisiertes Kernteam und einen angesehenen Beirat aufzubauen und plant bis Ende 2023 einen IND-Antrag zu stellen. Das Unternehmen wird die Finanzierung für Herstellungs- und Zulassungsaktivitäten zur Vorbereitung eines klinischen Entwicklungsprogrammes nutzen.

Wir sind sehr zufrieden mit den experimentellen Daten und mit der technischen Leistung des Produktes. Diese zusätzliche Finanzierung ist ein Beleg für den erheblichen klinischen Nutzen, den das Team für Schlafapnoe-Patienten sieht.

Jonathan Talbot, Mitbegründer und CEO von Mosanna

Jonathan Talbot, Mitbegründer und CEO von Mosanna

Die Therapie von Schlafapnoe war bisher auf eine Handvoll Produkte beschränkt, die viele Patienten als unangenehm und unerwünscht empfinden. Mosannas einzigartiger Ansatz wird das Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten für Schlafapnoe erweitern und in einer vertrauten, benutzerfreundlichen Form anbieten.

Mike Masterson, Mitbegründer von Supermoon

Wir sind absolut zuversichtlich, dass Mosanna MOS-118 erfolgreich entwickeln und den Standard der Behandlung von Schlafapnoe neu definieren wird“, erläuterte. Wir freuen uns sehr darauf, dass Mosannas wirklich neuartiger therapeutischer Ansatz Anfang 2024 in die klinische Phase eintreten wird.

Laura Pedroza, Investment Managerin beim HTGF

Mosanna Therapeutics wurde von Forty51 Ventures, einem neuen Biotech-Venture-Capital-Fonds, der sich auf Unternehmensgründungen in der Biotechnologie konzentriert, und seinem CEO, Jonathan Talbot, mitbegründet. Forty51 Ventures führte die Seed-Finanzierung an.

Über Metabolisch Obstruktive Schlafapnoe

MOSA ist durch eine Obstruktion der oberen Atemwege während des Schlafs gekennzeichnet, die auftritt, wenn sich die Muskeln, welche die Weichteile im Rachen stützen, vorübergehend erschlaffen. Die Atmung wird beeinträchtigt oder verhindert, so dass der Sauerstoffgehalt im Blut unter den Normalbereich sinkt. Niedrige Sauerstoffwerte erhöhen die Herzbelastung und haben negative Auswirkungen auf das Nervensystem. Dies erhöht unbehandelt das Risiko für kardiovaskuläre Mortalität deutlich. MOSA kann auch zu übermäßiger Tagesmüdigkeit und Gedächtnis- oder Konzentrationsproblemen führen. Hunderte von Millionen Menschen auf der ganzen Welt sind von MOSA betroffen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.mosanna.com oder per E-Mail info@mosanna.com
Kontakt: Jonathan Talbot, info@mosanna.com, +41 61 311 05 38

Über den High-Tech Gründerfonds   
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 700 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Mehr als 4,5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 160 Unternehmen erfolgreich verkauft.  
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.  

Medienkontakt 
High-Tech Gründerfonds Management GmbH 
Stefanie Grüter, Partnerin Communications & Relations  
T.: +49 228 – 82300 – 188 
s.grueter@htgf.de 

Immer aktuell informiert

Melde dich jetzt an und erhalte tagesaktuelle Pressemeldungen zu Investments sowie weitere Nachrichten rund um den High-Tech Gründerfonds. Wir berichten über wichtige Entwicklungen beim HTGF und über spannende Neuigkeiten aus unserem Portfolio. Ein erfolgreicher Exit, ein neues spannendes Investment oder Personalnews – du erfährst als Erstes davon!

Weitere Presse-Beiträge

Presse
28. November 2023

PraxisEins – Strategische Kapitalerhöhung von HTGF und Hessen Kapital

Frankfurt am Main, 28.11.2023 – Das staatlich unterstützte Praxisnetzwerk PraxisEins erhält eine weitere strategische Kapitalerhöhung vom High-Tech Gründerfonds (HTGF), der bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (über den Fonds Hessen Kapital I) und aus dem deutschen Mittelstand. Das Frankfurter Unternehmen erleichtert Ärztinnen und Ärzten den Einstieg in die ambulante Versorgung und adressiert damit den bevorstehenden Hausärztemangel. Mit dem neuen Kapital sollen die h
 
Presse
Dracoon Management
22. November 2023

Sehr erfolgreicher Exit für den HTGF: DRACOON wird Teil von Kiteworks

DRACOON wird Teil von Kiteworks. Im Rahmen des Deals wird der High-Tech Gründerfonds (HTGF) seine Anteile veräußern.   Der HTGF war in der Seed-Runde in 2010 erster institutioneller Investor.   Der HTGF hat DRACOON in verschiedenen Entwicklungsphasen aktiv begleitet und auf dem Weg zu einem führenden Player im Bereich Enterprise Filesharing sowie Collaboration unterstützt. DRACOON ist ein schnell wachsender und führender Anbieter von Enterprise Filesh
 
Presse
3. November 2023

GlassFlow erhält 1,1 Mio. $ Pre-Seed-Finanzierung zur Demokratisierung des Data-Streaming-Marktes

Data-Streaming ist einer der größten Wachstumsmärkte, der von der Einführung neuer Technologien profitiert.  Big Data, IoT und KI generieren kontinuierlich Daten, aber vielen Unternehmen fehlt die Infrastrukturkompetenz, um diese zu nutzen.  Das Berliner Startup GlassFlow hat in einer Pre-Seed Runde angeführt vom High-Tech Gründerfonds 1,1 Millionen USD für seine Streaming-Infrastrukturlösung erhalten, um das Data-Streaming zu demokratisieren.   TinyVC,