HMC+
Produktion von Biopolymeren auf Chitin- und Chitosanbasis in hochreiner Form. HMC entwickelt Anwendungen von Chitosan im Pharmabereich, Nanopartikel für Drug Delivery Systeme und ist Lohnhersteller von Chitosanderivaten.
JeNaCell
Als Trägermaterial für innovative Medizin- und Kosmetikprodukte produziert JeNaCell das High-Tech-Biopolymer „bakteriell synthetisierte Nanocellulose“ (BNC) in einem patentierten Produktionsverfahren in hoher Qualität.
KSK Diagnostics
KSK Diagnostics GmbH nutzt ihre isothermale Amplifikationstechnologie, KDx rITA®, für die Entwicklung molekularbiologischer Schnelltests zum Nachweis von Krankheitserregern und Antibiotikaresistenzen innerhalb von 30 Minuten. Damit kann die Zeit bis zum Therapiestart entscheidend reduziert werden. Neben der Diagnostik von Krankheitserregern sind die Schnelltest der KSK Diagnostics auch hervorragend geeignet, um Fragestellungen in der Tumordiagnostik schnell und zuverlässig zu beantworten.
MEDOVENT
Entwicklung innovativer, bioabbaubarer Produkte für eine breite Palette von vorwiegend medizinischen Anwendungen.
multiBIND
multiBIND entwickelt innovative Lösungen für die Molekularbiologie, Kliniken und Pflanzen. bioDECONT® und bioCLEAN stehen für die biokompatible Desinfektion und Dekontamination von Laboren, Kliniken und den Agrarbereich.
Purenum
Purenum ist eine Ausgründung aus dem Fraunhofer-IFAM und entwickelt biokompatible Klebstoffe für den medizinischen Einsatz. Im Rahmen eines BMBF-Projekts (GO-Bio 6 „mediNiK“) wurde ein Klebstoff entwickelt, mit dessen Hilfe nach Lithotripsie bislang nicht greifbare Nierensteinfragmente zusammengeklebt und entfernt werden können. Neben den Arbeiten zur Zertifizierung des Nierensteinklebstoffs entwickelt Purenum Klebstoffe für weitere medizinische Indikationen.