News

Erfolgreicher Exit für den HTGF: FARCO-PHARMA übernimmt das Medizintechnik-Start-up Purenum GmbH

14. Juni 2023

Köln, 14.06.2023: FARCO-PHARMA, ein Unternehmen der Klosterfrau Healthcare Group, übernimmt die 2017 gegründete Purenum GmbH aus Bremen. Das Medizintechnik-Startup wird als hundertprozentige Tochter der FARCO-PHARMA agieren und ihre Arbeit im Bereich Forschung & Entwicklung weiter vorantreiben. Der Seed-Investor High-Tech Gründerfonds (HTGF), die Beteiligungsgesellschaft der BAB – Die Förderbank und FRIBA Investment haben die Purenum GmbH seit 2018 eng begleitet und veräußern ihre Anteile im Rahmen der Übernahme.


Die Purenum GmbH entwickelt und erforscht neue Klebstoff- und Hydrogelsysteme für Anwendungen im Bereich der Medizin. Die Purenum GmbH ist eine Ausgründung des Bremer Fraunhofer-Instituts für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM), an dem die beiden Gründer Dipl.-Ing. (MBA) Manfred Peschka und Prof. Dr. Ingo Grunwald zuvor viele Jahre auf dem Gebiet der Bioklebstoffe gearbeitet und geforscht haben.

Als erstes zertifizierte Medizinprodukt des Unternehmens stellt mediNiK® einen wesentlichen Fortschritt bei der endoskopischen Entfernung von Nierensteingries dar.  Das medizinische Hydrogel haftet nicht an Operationsinstrumenten oder der sensiblen Nierenschleimhaut, ist biokompatibel und macht es möglich, auch kleinste Überreste von Nierensteinen endoskopisch zu entfernen.

Damit wird ein längst überfälliger medizinischer Bedarf abgedeckt. Denn oftmals verbleiben kleinere Nierensteinfragmente nach einem Eingriff in der Niere, weil sie für die Greifinstrumente zu klein sind (< 1 Millimeter). Für den Körper können diese allerdings weiterhin eine Belastung sein, da erneut größere Steine entstehen können, welche zu erneuten Beschwerden führen können. In Deutschland leiden drei bis fünf Prozent der Bevölkerung an Nierensteinen.*

Der HTGF hat die Purenum GmbH seit rund fünf Jahren eng begleitet. Neben dem HTGF haben die BAB – Förderbank für Bremen und Bremerhaven und FRIBA Investment in das Start-up investiert. Gefördert wurde das Vorhaben durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative GO-Bio.

MediNiK® als Produkt und damit auch die Entwicklungsleistung des Purenum-Teams haben uns so beeindruckt und überzeugt, dass es uns sehr freut, jetzt als FARCO-PHARMA gemeinsam mit Purenum das hilfreiche Produkt mediNiK® global entwickeln und anbieten zu können. Wir freuen uns, mit dem Purenum-Team weiter in die Forschung zu investieren und damit konsequent an der Optimierung der Patientenversorgung arbeiten zu dürfen.

Dr. Marc Vollenbröker, Geschäftsführer der FARCO-PHARMA GmbH.

Dank der langjährigen Erfahrung im Bereich der urologischen Gele und dem daraus entstandenen Vertrauen der Fachärzt:innen ist FARCO-PHARMA der ideale Partner für Purenum.

Manfred Peschka, Geschäftsführer der Purenum GmbH

FARCO-PHARMA ist aufgrund ihrer marktführenden Position und ihrer speziellen Kompetenz in der Urologie als strategischer Partner ein hervorragender Fit. Den Purenum-Gründern Manfred Peschka und Ingo Grunwald gebührt große Anerkennung dafür, dass sie die Entwicklung mit unermüdlichem Einsatz vorangetrieben haben. Für den gemeinsamen Weg wünschen wir viel Erfolg!

Dr. Anke Caßing, Principal beim HTGF

Wir freuen uns, dass es den Gründern Manfred Peschka und Ingo Grunwald gelungen ist, ihr Produkt so erfreulich zu entwickeln und ihr Unternehmen aufzubauen. Für die weitere Entwicklung und den gemeinsamen neuen Weg wünschen wir viel Erfolg. Wir sind gespannt, wie sich die Erfolgsgeschichte fortsetzen wird.

Sylvia Neumann, Geschäftsführerin der Beteiligungsgesellschaft der BAB

PURENUM
v. l. n. r. Manfred Peschka (Geschäftsführer Purenum GmbH), Dr. Anke Caßing (Principal beim HTGF), Sylvia Neumann (Geschäftsführerin der Beteiligungsgesellschaft der BAB), Dr. Marc Vollenbröker (Geschäftsführer Farco Pharma GmbH), Dr. Ingo Grunwald (Leiter Forschung&Entwicklung Purenum GmbH)

Über FARCO-PHARMA
FARCO-PHARMA ist seit fast 60 Jahren ein verlässlicher Partner in der Urologie. Das Produktportfolio des Unternehmens umfasst hochwertige Gleitgele und Instillationslösungen zur urologischen Anwendung.

Kontakt
FARCO-PHARMA GmbH
Susanne Pouwels
E-Mail: Susanne.Pouwels@farco-pharma.de
Tel.: +49 221 594 061  
Web: www.farco.de    

Über den High-Tech Gründerfonds   
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 700 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF rund 1,4 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Mehr als 4,5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in mehr als 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 160 Unternehmen erfolgreich verkauft. 
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.  

Medienkontakt 
High-Tech Gründerfonds Management GmbH 
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager  
T.: +49 228 – 82300 – 121 
t.jacob@htgf.de

* Klein S, Nierensteine. Stand 2019. Online: https://.gelbe-liste.de Zuletzt abgerufen am: 22.05.2023

Immer aktuell informiert

Melde dich jetzt an und erhalte tagesaktuelle Pressemeldungen zu Investments sowie weitere Nachrichten rund um den High-Tech Gründerfonds. Wir berichten über wichtige Entwicklungen beim HTGF und über spannende Neuigkeiten aus unserem Portfolio. Ein erfolgreicher Exit, ein neues spannendes Investment oder Personalnews – du erfährst als Erstes davon!

Weitere News-Beiträge

Presse
28. November 2023

PraxisEins – Strategische Kapitalerhöhung von HTGF und Hessen Kapital

Frankfurt am Main, 28.11.2023 – Das staatlich unterstützte Praxisnetzwerk PraxisEins erhält eine weitere strategische Kapitalerhöhung vom High-Tech Gründerfonds (HTGF), der bmh Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (über den Fonds Hessen Kapital I) und aus dem deutschen Mittelstand. Das Frankfurter Unternehmen erleichtert Ärztinnen und Ärzten den Einstieg in die ambulante Versorgung und adressiert damit den bevorstehenden Hausärztemangel. Mit dem neuen Kapital sollen die h
 
Presse
Dracoon Management
22. November 2023

Sehr erfolgreicher Exit für den HTGF: DRACOON wird Teil von Kiteworks

DRACOON wird Teil von Kiteworks. Im Rahmen des Deals wird der High-Tech Gründerfonds (HTGF) seine Anteile veräußern.   Der HTGF war in der Seed-Runde in 2010 erster institutioneller Investor.   Der HTGF hat DRACOON in verschiedenen Entwicklungsphasen aktiv begleitet und auf dem Weg zu einem führenden Player im Bereich Enterprise Filesharing sowie Collaboration unterstützt. DRACOON ist ein schnell wachsender und führender Anbieter von Enterprise Filesh
 
Presse
3. November 2023

GlassFlow erhält 1,1 Mio. $ Pre-Seed-Finanzierung zur Demokratisierung des Data-Streaming-Marktes

Data-Streaming ist einer der größten Wachstumsmärkte, der von der Einführung neuer Technologien profitiert.  Big Data, IoT und KI generieren kontinuierlich Daten, aber vielen Unternehmen fehlt die Infrastrukturkompetenz, um diese zu nutzen.  Das Berliner Startup GlassFlow hat in einer Pre-Seed Runde angeführt vom High-Tech Gründerfonds 1,1 Millionen USD für seine Streaming-Infrastrukturlösung erhalten, um das Data-Streaming zu demokratisieren.   TinyVC,