Portfolio-Finder

AIM3D

Die AIM3D GmbH ist eine Ausgründung der Universität Rostock, die es sich zum Ziel gesetzt hat die Kosten der additiven Fertigung von Metallteilen deutlich zu senken.
Die Gründer der AIM3D GmbH hatten über Ihre Arbeit Kontakt zu vielen unterschiedlichen additiven Fertigungsverfahren sowohl im Kunststoff-, als auch im Metall- und Keramik-Bereich. Dabei erlebten sie häufig, wie der industrielle Einsatz der additiven Fertigung an den hohen Materialkosten und vor allem im Bereich der Fertigung von Metallteilen an den hohen Maschinenkosten scheiterte. Aus diesem Grund wurde die AIM3D GmbH mit dem Ziel gegründet nicht nur einen weiteren 3D-Drucker zu bauen, sondern Materialgrenzen zu überschreiten und den Markt der additiven Fertigung von der Kostenseite her zu revolutionieren. Um dies zu bewerkstelligen hat die AIM3D GmbH einen Multimaterialdrucker entwickelt, der deutlich kostengünstiger ist als bisherige Metalldrucker und darüber hinaus den Kunden eine bisher unerreichte Materialauswahl offeriert.
Es ist unser oberstes Ziel unsere Produkte möglichst kunden- und problemnah zu entwickeln. Wir freuen uns daher immer, wenn Sie uns kontaktieren. Sollte sich Ihr Material nicht auf unserer Website befinden, finden wir wahrscheinlich trotzdem eine gemeinsame Lösung – kommen Sie einfach auf uns zu!

Webseite: www.aim3d.de
HTGF-Manager: Gregor Haidl
Im Portfolio seit 13. Jul 2018

Mecuris

Die Mecuris GmbH möchte eine innovative Plattform für die Versorgung von Patienten im Orthopädiesektor mit Orthesen und Prothesen etablieren, die auf Basis von 3D-Druck und einer digitalen Prozesskette erstellt werden. Die Zielkunden sind dabei sowohl die Orthopädietechniker als auch Krankenhäuser. Durch die Plattformlösung soll das Dilemma von Kostendruck, Zeitaufwand, Qualität zwischen der günstigen Massenproduktion und der handwerklichen Individualversorgung geschlossen werden. Die Patientenanatomie wird damit mittels bildgebender Verfahren (z.B. CT) erfasst und digitalisiert. Die Bilddaten werden in eine Cloud-Plattform übernommen, wo ein digitales 3D-Patientenmodell erstellt wird und in ein CAD-Modell überführt wird, was als Druckvorlage dient.

Webseite: mecuris.com
HTGF-Manager: Dr. Frank Hensel
Im Portfolio seit 27. Okt 2016