Zum Artikel

Kay G. Balster Principal

Kay G. BalsterPrincipal

Kay G. Balster

Principal

Über mich

Team Life Sciences & Chemie
beim HTGF seit 2009

Vita

Kay Balster finanziert seit vielen Jahren insbesondere Startups aus der Biotechnologie- und Medizintechnikbranche. Er greift dabei auf einen langjährigen Erfahrungsschatz in der Beratung technologieorientierter Gründer zurück. Dabei helfen dem Diplomkaufmann sein wirtschaftswissenschaftlicher Hintergrund, sein langjährig gewachsenes Netzwerk im Startup Ökosystem sowie das tägliche Miteinander mit den Gründerteams seines HTGF-Portfolios.

Zu sehen, wie aus Wissenschaft und Pioniergeist nach oftmals vielen Jahren fertige Produkte oder Technologien entstehen und aus Wissenschaftlern Gründer und gestandene Unternehmer werden ist für Kay oftmals das größte Wunder unseres Geschäfts. Mit dem HTGF Teil dieser Entwicklungen zu sein und einen Beitrag leisten zu können, ist für ihn eine große Motivation.

Privat treibt Kay gerne Ausdauersport und reist gerne nach Nordamerika.

Social Media & Kontakt

Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

6 von 500 Unternehmen
2019

CereGate

Hamburg
Neuromodulation

CereGate entwickelt eine Computer-Gehirn-Interface Plattform, die bereits erfolgreich unterschiedliche Informationen ins menschliche Gehirn übertragen kann. Mit dieser klinisch -validierten revolutionären Software Plattform werden zusätzliche Optionen für Neuromodulations-Therapien wie z.B. die …

Zum vollständigen Profilvon CereGate
2017

VEROVACCiNES

Agriculture, Agritech & Animal Health

Verovaccines ist ein biopharmazeutisches Unternehmen und entwickelt mit einer neuen, proprietären Technologie Kombinationsimpfstoffe für die Tiergesundheit. Diese Impfstoffe bieten mehrere Lösungen für den Bedarf in der Tiergesundheit: neue Impfstoffe zur …

Zum vollständigen Profilvon VEROVACCiNES
2015

Bind-X

Bayern
Water & Mining

Bind-X is at the forefront of sustainable mining solutions. The company specialises in developing and producing biological binders for dust suppression and road stabilisation on mine sites. Its patented technology …

Zum vollständigen Profilvon Bind-X
2013

WPX Faserkeramik

Nordrhein-Westfalen
Composite Materials & New Materials

Die WPX Faserkeramik GmbH ermöglicht erhebliche Energieeinsparung und Qualitätsverbesserung in der industriellen Wärmebehandlung von Metallen durch Bauteile aus dem oxidkeramischen Faserverbundwerkstoff Whipox®

Zum vollständigen Profilvon WPX Faserkeramik
2013

WISE

Berlin
Neuromodulation

WISE Srl (Wiringless Implantable Stretchable Electronics) entwickelt basierend auf der patentierten Supersonic Cluster Beam Implantation (SCBI) Technologieplattform des Unternehmens neuartige, hochflexible und dehnbare implantierbare Elektroden für die Neuromodulation in unterschiedlichen …

Zum vollständigen Profilvon WISE
2010

Personal MedSystems

Hessen

Adressiert den Home Monitoring Markt mit seinem mobilen 12 Kanal EKG (unter Verwendung von nur 4 Elektroden) zur Früherkennung von Herzinfarkten.

Zum vollständigen Profilvon Personal MedSystems
2009

Cryotherapeutics

Nordrhein-Westfalen
Cardiovascular Devices

Kältetherapie zur Behandlung von Koronarer Verkalkung bei nichtakuten Herzinfarkten durch den Einsatz eines Kryo-Katheters mittels direkter Applikation von Kälte am Ort der Ablagerung.

Zum vollständigen Profilvon Cryotherapeutics
2012

Advanova

Bayern
Digital Health

Die ADVANOVA GmbH ermöglicht mit VMobil als erste Software die komplette und mobil (z.B. über Tablets) nutzbare, elektronische Patientenkurve im Krankenhaus – die Papierkurve wird überflüssig. Inhalte dieser Kurve sind …

Zum vollständigen Profilvon Advanova

Von mir zum Exit begleitet

6 von 500 Unternehmen
2020

iATROS

Bayern
Exit
Digital Health

iATROS ist die digitale Herzklinik und eine voll integrierte Plattform, die rund um die Uhr eine bessere medizinische Versorgung für Herz-Kreislauf-Patienten gewährleistet. Mit smarter Sensoren-Diagnose, Vitalparameter-Datenbank, Therapie- und Medikationsplan und …

Zum vollständigen Profilvon iATROS
2014

Sonormed

Hamburg
Exit
Digital Health

Sonormed entwickelt digitale Medizinprodukte und etabliert die entsprechende audiologische Infrastruktur, um das große Potenzial der weltweit unversorgten Hörleiden − darunter Tinnitus − zu adressieren und den Markt mit neuen Technologien …

Zum vollständigen Profilvon Sonormed
2011

Industrial Solar

Baden-Württemberg
Exit

Industrial Solar concentrates on the enormous market for the generation of process heat and specialises in providing industrial solutions including the air-conditioning of large buildings by using its innovative Fresnel-collector …

Zum vollständigen Profilvon Industrial Solar
2013

Synoste

Nordrhein-Westfalen
Exit

Das Ziel von Synoste ist es, neue Maßstäbe in der Behandlung und dem Management von Patienten mit Knochendeformitäten zu setzen.

Zum vollständigen Profilvon Synoste
2010

Scopis

Berlin
Exit
Imaging & Navigation

Die Scopis GmbH entwickelt und vermarktet hochgenaue integrierbare klinische Navigationssysteme. Diese können in bestehende Endoskopie- und Mikroskopiesysteme integriert werden. Scopis setzt als einziger Medizingerätehersteller weltweit die Technologie der Augmented Reality …

Zum vollständigen Profilvon Scopis
2006

MEDOVENT

Rheinland-Pfalz
Exit

Entwicklung innovativer, bioabbaubarer Produkte für eine breite Palette von vorwiegend medizinischen Anwendungen.

Zum vollständigen Profilvon MEDOVENT
2009

H. C. Carbon

Bayern
Exit

H. C. Carbon entwickelt und vertreibt neuartige graphitbasierte Additive, die den großflächigen Ersatz von Metallen durch Kunststoffe ermöglichen. Weitere Anwendung auch in den Bereichen Farben/Lacke, Schmiermittel und Batterieherstellung. Erfolgreicher Exit …

Zum vollständigen Profilvon H. C. Carbon
2007

evoxx technologies

Nordrhein-Westfalen
Exit

evoxx technologies GmbH ist eine industrielle Biotechnologie Firma, die sich auf die Entwicklung und Produktion von industriellen Enzymen und neuen Kohlenhydraten durch Biokatalyse konzentriert. Mit seinen eigenen Produkten wird evoxx …

Zum vollständigen Profilvon evoxx technologies
2011

Capical

Niedersachsen
Exit
Patient Monitoring

Capical ist das weltweit führende Unternehmen in der Anwendung von kapazitiven Elektroden zur kontaktlosen EKG-Messung. Die wichtigsten Einsatzgebiete sind die Fahrerzustandsüberwachung in der Automobilindustrie sowie kontaktlose kardiologische Monitoringlösungen in der …

Zum vollständigen Profilvon Capical

Aktuelle Beiträge

Letztes Update vor 3 Tagen
Zum Artikel

News

23. Januar 2025

Erfolgreicher Exit für den HTGF: DiGA-Anbieter Sonormed wird Teil der InfectoPharm-Gruppe

Zum Artikel

News

1. August 2023

Bind-X sichert sich 10 Millionen Euro im Rahmen seiner Series B Finanzierungsrunde

Zum Artikel

News

12. Januar 2022

CereGate, die Computer-Brain-Interface-Softwareplattform, treibt die klinische Entwicklung voran und sichert sich eine Finanzierung durch die führenden Deep-Tech- und Mental-Health-Investoren 468 Capital und re.Mind Capital

Zum Artikel

News

21. Oktober 2020

Erfolgreicher Exit des High-Tech Gründerfonds und Evonik Venture Capital – Synoste Oy gehört nun zu Globus Medical

Zum Artikel

News

18. Oktober 2018

SYNOSTE Ltd. erhält 5,1 Mio. € für die Einführung seiner intelligenten Technologie zur Korrektur von Skelettdeformationen

Zum Artikel

News

1. August 2017

Enzymhersteller Advanced Enzymes erwirbt HTGF Portfolio Unternehmen evoxx GmbH