Novum bietet durch KI und ein Hardwaremodul eine exakte Batterieüberwachung, die eine 15 % höhere Kapazitätsnutzung und eine 20 % längere Lebensdauer ermöglicht. Die sofortige Charakterisierung von Batterie vor Ort …
Erneuerbarer Strom und klimaschädliche Gase wie CO2 können in nachhaltige Produkte wie sauberen Diesel, klimaneutrales Benzin oder e-Kerosin sowie Wachse, Methanol oder erneuerbares SNG (e-Products) umgewandelt werden. INERATEC (IC) verkauft …
alteva wurde 2023 von Ida Milow und Aiko Bernehed in Köln gegründet. Das Start-up entwickelt innovative, ultraleichte und leistungsstarke Batteriezellen für die Dekarbonisierung des globalen Transportsektors. Aufbauend auf Forschungsarbeiten des …
Die LignoPure GmbH ist ein Spin-off der TU Hamburg, das über seine geschützte Technologie die Nutzung von Lignin, einem Nebenprodukt der Bioraffinerien und Zellstofffabriken, in alltäglichen Produkten ermöglicht. Das Startup …
Heliatek GmbH, eine Ausgründung der TU Dresden und der Universität Ulm, hat ihren Sitz in Dresden und befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung sowie perspektivisch mit der Produktion organischer …
i3 Membrane ist Begleiter für Filtrationslösungen und Trenntechnologien in der Life Science. Mit und für die Kunden werden hochwertige Produkte in den Bereichen Medical, Lab/Pharma und Biotech entwickelt. Durch die …
Die Mein Recycling App wird vom Unternehmen Resourcify aus Hamburg entwickelt. Damit können Unternehmen alle Entsorgungsdienstleistungen einfach und digital organisieren, analysieren und dokumentieren. Unsere Vision ist der Zero Waste-Ansatz: Dabei …