Key Facts

Investiert seit 2013
Hauptsitz Nordrhein-Westfalen

Über das Unternehmen

Millionen von Menschen weltweit leiden an „Knochendeformitäten“ – wie beispielsweise an unterschiedlich langen Gliedmaßen oder an einer Skoliose. 

Eine Reihe von Faktoren kann zu solchen Krankheitsbildern führen: traumatische Verletzungen, Infektionen, Karzinome oder angeborene Missbildungen. Für die Patienten bedeutet das oft, dass Schmerzen ihr Leben begleiten. Noch schlimmer kann aber die soziale Stigmatisierung sein. Die psychologischen Folgen sind manchmal verheerend und können die Lebensqualität der Betroffenen schwerst beeinträchtigen.

Synoste-ECU

Diesen Patienten steht nur ein begrenztes Repertoire an sehr schmerzhaften und unangenehmen Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Sie stellen für den Betroffenen selbst und meist auch die ganze Familie eine enorme Belastung dar. Die gebräuchlichste Form der Therapie bei Deformitäten der Gliedmaßen ist immer noch die Extremitäten-Verlängerung mit dem Fixateur externe. Wenn der Fixateur selbst auch verhältnismäßig kostengünstig ist, muss er doch für viele Monate getragen werden, er durchdringt die Haut des Patienten, ist außerordentlich sperrig, unbequem und häufig mit Komplikationen verbunden. Die hohe Komplikationsrate und die lange Arbeitsunfähigkeit führen dann zu hohen gesamten Behandlungskosten.

All unsere Erfahrung und Expertise in der Verarbeitung von intelligenten Werkstoffen – den Smart Materials – und der modernen kabellosen Elektronik haben wir genutzt, um tatsächlich bahnbrechende Veränderungen für diese Patienten Realität werden zu lassen: Unser erstes Produkt wird eine Komplettlösung für die Beinverlängerung sein. Der Synoste Nitinail ist ein vollständig implantierbares Device, das für eine höhere Patientensicherheit, eine bessere Kontrolle der Distraktion und eine unmittelbare Bewegungsfreiheit steht. Das bietet die Chance auf bessere Behandlungsergebnisse mit einem sehr günstigen Kosten-Nutzen-Verhältnis. Der implantierbare Synoste Nitinail sorgt damit für eine sichere Therapie mit weniger Infektionen und weniger Schmerzen. Für die Patienten heißt das vor allem: Sie sind schneller wieder zurück in ihrem Alltag und gewinnen ihre Lebensqualität zurück.

Du willst

mehr zu diesem Unternehmen erfahren?

Zum Artikel

Kay G. Balster Principal

Kay G. BalsterPrincipal

Synoste in den News

Zum Artikel

News

21. Oktober 2020

Erfolgreicher Exit des High-Tech Gründerfonds und Evonik Venture Capital – Synoste Oy gehört nun zu Globus Medical

Zum Artikel

News

18. Oktober 2018

SYNOSTE Ltd. erhält 5,1 Mio. € für die Einführung seiner intelligenten Technologie zur Korrektur von Skelettdeformationen

Zum Artikel

News

21. Januar 2016

Venture Capital: Evonik beteiligt sich an Medizintechnik-Start-up SYNOSTE in Düsseldorf und Helsinki

Zum Artikel

Presse

16. November 2015

Schwerpunkt Skelett-Asymmetrien: BVMed, Earlybird, High-Tech Gründerfonds und BIOCOM veröffentlichen „MedTech Radar 5″

Zum Artikel

Presse

14. November 2013

Synoste Oy schließt 2,8 Mio. € Seedrunde zur Entwicklung einer nächsten Generation von Implantaten zur Korrektur von Skelett Asymmetrien ab.