Schweizer Fintech Relio sichert sich CHF 3 Mio. in einer SEED-Runde für die Automatisierung von Compliance für komplexe KMUs

News Artikel

Relio bietet KMU-Kunden ein Geschäftskonto innerhalb kurzer Zeit dank seines automatisierten und granularen Compliance-Prüf-Prozesses – und dies auch für Kunden mit komplexerem Compliance-Background. Zu den Hauptinvestoren der 3 Millionen CHF Seedrunde zählen TX Ventures, der  High-Tech Gründerfonds (HTGF) und SIX Fintech Ventures. Hinter Relio steht ein erfahrenes Team um Lav Odorovic, der bereits in Deutschland die erfolgreiche KMU-Neobank Penta gegründet hat.

Digitales Geschäftskonto für anspruchsvolle Firmenkunden

Neobanken wie Revolut oder Wise haben in Europa die Digitalisierung im Banking angeführt. Wenn es um Compliance geht, stoßen Digitalbanken jedoch bei vielen Unternehmenskunden an ihre Grenzen. Komplexe Eigentumsverhältnisse, internationale Geldflüsse und komplizierte Businessmodelle bergen höhere Betrugs- und Geldwäscherisiken. Aufgrund der aufwändigen Due Diligence müssen komplexere Unternehmenskunden bei der Kontoeröffnung oft mehrere Wochen warten. Immer wieder werden Transaktionen und Konten präventiv eingefroren, bis sie von Experten manuell überprüft wurden. Für Geschäftskunden, die rechtzeitig Löhne und Rechnungen zahlen müssen, ist das kritisch. Relio hat einen Algorithmus entwickelt, der diese Compliance-Checks schnell, präzise und automatisiert durchführt. Damit positioniert sich das Fintech als Lösung für anspruchsvolle Firmenkunden, die viel Wert auf einen zuverlässigen Service ohne Bürokratie und Wartezeiten legen.

Finanzierungsrunde für bevorstehenden Marktstart

Relio wurde vom CEO Lav Odorovic initiiert, der mit Penta bereits eine erfolgreiche KMU-Neobank in Deutschland aufgebaut hat. Mit der aktuellen Finanzierungsrunde werden die Entwicklung der technischen Infrastruktur und die Erlangung der FINMA Fintech Lizenz vorangetrieben. Unterstützt wird Relio vom HTGF und SIX FinTech Ventures, dem VC Arm des Schweizer Börsenbetreibers SIX Group sowie von TX Ventures als neue Lead-Investorin. Zum Investorenkreis gehören zudem F10, daFUND, QBIT Global Ventures sowie mehrere Business Angels.

Gründerteam von Relio ©Relio

Über Relio
Relio entwickelt ein Schweizer Digital-Konto speziell für KMU. Auf dem Finanzplatz Schweiz kämpfen viele Unternehmen mit bürokratischen Hürden bei der Kontoeröffnung und während der gesamten Bankbeziehung. Die technische Plattform von Relio erlaubt es, Compliance weitgehend zu automatisieren. So können selbst komplexe Unternehmen ein Geschäftskonto mit Schweizer IBAN mit wenigen Klicks eröffnen. Das Startup wurde im Dezember 2020 von Lav Odorovic und seinem Team ins Leben gerufen. Lav hat zuvor die Deutsche Challenger-Bank Penta als Gründer und CEO aufgebaut. Mit Relio will er nun in der Schweiz die Digitalisierung im Bankensektor vorantreiben.

Medienkontakt
Milos Stokic, 078 663 26 33
contact@relio.ch
Weitere Informationen: www.relio.ch

Über den High-Tech Gründerfonds
Der Seedinvestor High-Tech Gründerfonds (HTGF) finanziert Technologie-Start-ups mit Wachstumspotential und hat seit 2005 mehr als 690 Start-ups begleitet. Mit dem Start des vierten Fonds hat der HTGF über 1,3 Milliarden Euro under Management. Das Team aus erfahrenen Investment Managern und Start-up-Experten unterstützt die jungen Unternehmen mit Know-how, Unternehmergeist und Leidenschaft. Der Fokus liegt auf High-Tech Gründungen aus den Bereichen Digital Tech, Industrial-Tech, Life Sciences, Chemie und angrenzende Geschäftsfelder. Mehr als 4 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in 2.000 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds bereits Anteile an mehr als 160 Unternehmen erfolgreich verkauft.

Zu den Fondinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie über 40 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen.

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Daniela Bach Principal

Daniela BachPrincipal

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 3 Tagen
Zum Artikel

News

13. März 2025

HTGF-Fondsinvestor MEDICE – The Health Family übernimmt das Digital Health-Startup Selfapy

Zum Artikel

News

6. März 2025

Alpine Eagle raises €10.25 million led by IQ Capital to develop AI-powered counter-drone defence system

Zum Artikel

News

28. Februar 2025

Successful exit for HTGF: Pacira BioSciences Acquires GQ Bio

Zum Artikel

News

26. Februar 2025

ctrl+s sichert sich Seed-Finanzierung für schnellere und effizientere Emissionsminderung in Lieferketten

Zum Artikel

News

20. Februar 2025

Spin-off Fusion Bionic gewinnt den Fraunhofer Gründerpreis 2024

Zum Artikel

News

16. Februar 2025

Chance für die Hörsturz-Therapie: InfectoPharm investiert in AudioCure