Johannes Dierkes
Investment Manager
Über mich
Team | Digital Tech |
beim HTGF seit | 2022 |
Vita
Johannes ist als Investment Manager beim HTGF tätig und sucht nach leidenschaftlichen Gründerpersönlichkeiten mit vielversprechenden digitalen Geschäftsideen, die zukünftig das Portfolio ergänzen. Vor Beginn seiner Karriere im Beratungsumfeld hat Johannes in Münster, Vancouver und München Betriebswirtschaftslehre studiert.
Als Investment Manager bringt er Erfahrungen aus Beratung und Gründung mit: Neben der Unterstützung namenhafter Kunden aus der Finanzdienstleistungsbranche bei Digitalisierungsprojekten wirkte er bei der Gründung eines FinTechs im Bereich Anschlussfinanzierungen mit. Während sich Johannes im beruflichen Feld mit Strategie- und Investitionsthemen auseinandersetzt, ist er in seiner Freizeit leidenschaftlicher Sportler (Tennis, Rennrad, Fußball) und begeisterter Pianist.
Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

AUDAVIS ist ein Start-up mit Sitz in München, das über eine skalierbare Cloud-Anwendung die Daten aus ERP- und Buchungssystemen nutzbar macht und diese sowohl für Prüfungshandlungen aufbereitet als auch unter …

TRAIT hat ihren Sitz in Berlin und wurde von Raphael Jung und Matthias Ettrich gegründet. Seit 2021 firmierte das Unternehmen unter dem Namen „Twaiv“ und konzentrierte sich auf KI-generierte, adaptive …

Tomorrow Things ist eine intelligente Automatisierungsplattform, die Digital Twins von technischen Anlagen erstellt. Sie nutzt KI-Technik, um komplexe, fehleranfällige und kostspielige manuelle Systemintegrationen zu ersetzen. Die Blueprints verbinden Anlagen mit …

Supportwave.com is an innovative IT services company that connects businesses with IT specialists on-demand. The Supportwave platform matches IT specialists to SMB and Enterprise businesses. This unique approach to skill-sourcing …

Mit Daten, Software und operativer Unterstützung bietet GlassDollar ein Venture-Clienting-Betriebssystem, das Innovatoren in Unternehmen dabei unterstützt, Start-up-Lösungen zu nutzen, um konkrete Auswirkungen auf ihr Unternehmen und die Welt zu erzielen. …

Gegründet im Oktober 2021 als Spin-off des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST in Dortmund, bietet sovity Datensouveränität als Service an. Das Start-up stellt Unternehmen die Technologie für Data Spaces …

Das Osnabrücker Start-up VisioLab bietet KI-basierten Self-Checkout-Lösungen für die Gastronomie. Die Lösungen des Unternehmens sind darauf ausgelegt, den Kassiervorgang zu vereinfachen und das Kundenerlebnis zu verbessern, während sie gleichzeitig die …

Certivity ist ein RegTech-Unternehmen, das eine Softwareplattform entwickelt, um gesetzliche Anforderungen nahtlos mit den Entwicklungsprozessen zu verbinden, was zu einem intelligenteren, sichereren, transparenteren, effizienteren und kostengünstigeren Management von gesetzlichen Anforderungen …

FlyNex wurde Ende 2015 gegründet und entwickelt automatisierte Softwarelösungen für die Integration von unbemannten Luftfahrtsystemen in vielfältige Unternehmensprozesse entlang der Wertschöpfungskette. Das Softwareunternehmen beschäftigt derzeit 20 Mitarbeiter an den Standorten …
Von mir zum Exit begleitet

Betterfront ist ein Münchner Investmenttechnologie-Unternehmen. Das Unternehmen bietet eine Fundraising- und Datenanalyseplattform, mit der Fondsmanager institutionelle Anleger gewinnen, binden und halten können.
Aktuelle Beiträge

AUDAVIS erhält über 1,1 Mio. € Seed-Finanzierung für Marktexpansion und Weiterentwicklung seines KI-basierten Prüfungsmodells

Fitness-App neu gedacht: TRAIT erhält 1 Mio. € Seed-Finanzierung für empathische KI-Trainingsplattform

1,5 Millionen Euro Seed-Finanzierung für das KI-Startup Tomorrow Things: Systemintegration in der Fertigungsindustrie günstiger und nachhaltiger

Social Media & Kontakt
LinkedIn
Johannes Dierkes
Profil