
HTGF investiert in Emerge Tech: KI-Agenten empowern den Mittelstand im Fachkräftemangel
News Artikel
- HTGF investiert in Emerge Tech, das mit KI-Agenten Arbeitgeber automatisiert sichtbar macht, Bewerberqualität steigert und Recruitingkosten drastisch senkt.
- Proof of Impact: 40 % bessere Bewerberpassung, 87 % günstiger als Agenturen, 54 % weniger HR-Aufwand.
- Seed-Runde in Vorbereitung: Emerge baut die führende KI-Plattform für Employer Branding und People Experience im Mittelstand.
- Gründerteam mit Signalwirkung: ein Babbel-Co-Founder, der DEBA-Gründer und ein internationaler Scale-up-Architekt vereinen Tech-Innovation, HR-Vision und Wachstumskompetenz zu neuer Größe.
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) beteiligt sich zusammen mit der Investment Community Heimatboost an der Emerge Tech GmbH, einem Berliner HR-Tech-Start-up, das mit KI-gestütztem Employer Branding den Mittelstand auf Augenhöhe mit Konzernen bringt – zugänglich, automatisiert, wirksam. Das Investment finanziert den Aufbau der Plattform sowie die Vorbereitung der Seed-Runde.
“Wer den Fachkräftemangel lösen will, muss beim Arbeitgeber ansetzen. Mit unseren KI-Agenten wollen wir spielverändernde Chancen schaffen, mit denen auch kleinere Teams als Arbeitgeber endlich herausstechen und HR neu gestalten können.”
Daniel Braun, Co-Founder & CEO, Emerge
KI gegen den Fachkräftemangel – radikal effizient, spürbar authentisch
2035 erreicht der Fachkräftemangel seinen Höhepunkt – doch schon heute kämpfen Unternehmen um Sichtbarkeit, Relevanz und Resonanz im Arbeitsmarkt. Emerge setzt auf KI statt Agentur: Creative Carla definiert automatisch Identität und Botschaft, Channel Charly bringt sie datenbasiert auf die richtigen Kanäle – punktgenau, messbar, skalierbar. Das senkt Kosten, spart Zeit und erhöht die Trefferquote. Was früher nur Konzernen mit großen Budgets vorbehalten war, wird damit auch für mittelständische Unternehmen zugänglich – mit messbarem Erfolg: bis zu 40 % besserer People-Organization-Fit , 87 % geringere Kosten im Vergleich zu Agenturen und 54 % weniger Aufwand im Recruiting-Alltag. Dank KI wird Employer Branding nicht mehr als Kampagne gedacht, sondern als kontinuierlicher, intelligenter Dialog zwischen Unternehmen und Menschen.
“Employer Branding war lange ein Privileg großer Marken. Aber Talent entscheidet nicht nach Budget – Authentizität gewinnt. Genau hier setzt unsere KI an.”
Reiner Kriegler, Co-Founder & CPO, Emerge
Strategie & Ausblick
Bis Ende 2025 konzentriert sich Emerge auf Produktqualität und Nutzerwachstum mit Carla und Charly – um ein skalierbares, robustes KI-Agenten-Modell zu schaffen. Die Seed-Runde ist für Ende 2025 geplant, mit Fokus auf Internationalisierung ab 2026. Parallel entsteht eine neue Agentenlinie für die gesamte People Experience – von Onboarding bis Performance Management.
“Das komplementäre und erfahrene Gründerteam von Emerge hat uns sofort überzeugt. Ihre einzigartige Kombination aus HR-Expertise und technologischem Know-how ist genau das, was es braucht, um die digitale Transformation im Mittelstand nachhaltig voranzutreiben. Wir freuen uns, Emerge auf diesem Weg als Investor zu begleiten.”
Christian Arndt, Principal beim HTGF
Gründerteam
- Daniel Braun, skalierte in den USA das HR-Tech-Start-up WorkGenius auf 150 Mio. Umsatz, heute CEO von Emerge,
- Wolf Reiner Kriegler, Employer Branding Pionier, Gründer der Deutschen Employer Branding Akademie, heute CPO von Emerge,
- Thomas Holl, Mitgründer der Sprachlernapp Babbel, heute CTO von Emerge
Mit Emerge Tech bringen sie Technologie dorthin, wo sie am meisten bewirken kann: zu den Arbeitgebern, die echte Veränderung brauchen.

Über Emerge Tech
Die Emerge Tech GmbH, 2024 in Berlin gegründet, entwickelt spezialisierte KI-Agenten, die die Arbeitgeberattraktivität des Mittelstands digitalisieren und neu denken – schneller, effizienter und bezahlbarer als jede Agenturleistung. 2025 liegt der Fokus auf Nutzerwachstum und Produktreife, 2026 folgt die internationale Skalierung mit neuen Agenten entlang der gesamten People Experience. Mehr zu den KI-Agenten unter emerge-tech.io.
Medienkontakt
Emerge Tech GmbH
Reiner Kriegler
Co-Founder & CPO
E-Mail: reiner@emerge-tech.io
Über den HTGF – High-Tech Gründerfonds
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Startups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Startups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Über alle Fonds hinweg hat der HTGF über 2 Mrd. Euro under Management. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 770 Startups finanziert und fast 200 erfolgreiche Exits realisiert.
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen und Family Offices.
Weitere Informationen unter HTGF.de oder auf LinkedIn.
Medienkontakt
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager
T.: +49 228 – 82300 – 121
t.jacob@htgf.de
Ich bin Ansprechpartner
für alle Pressefragen:
Tobias Jacob
Weitere News

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor

desk.ly sichert sich siebenstellige Finanzierung für die Zukunft der hybriden Arbeitswelt

Eyeo sichert sich 15 Mio. € Seed-Finanzierung, um Kameras perfektes Sehvermögen zu verleihen

eeden erhält 18 Mio. € Series-A zur Skalierung seiner bahnbrechenden Textilrecycling-Technologie
