Erfolgreicher Exit: Trademob wird Teil des französischen AdTech-Unternehmens Adikteev

News Artikel

  • Französische Marketing-Plattform übernimmt 100% des Berliner Mobile DSP (Programmatic Demand-Side Plattform)
  • Trademob-Gründer, Mark Kamran, bleibt Geschäftsführer von Trademob und kommt ins Board von Adikteev

Die Trademob GmbH wurde vom Pariser Marketing-Spezialisten Adikteev übernommen. Mit seiner Programmatic Demand Side Plattform (DSP) ergänzt Trademob das Portfolio der Franzosen aus einer Predictive Engine und einer Technologie für Dynamic Creative Optimization (DCO).

Der französische Marketing-Spezialist Adikteev hat die Übernahme von 100 Prozent der Gesellschaftsanteile bekannt gegeben. Gründer und CEO der Trademob GmbH Mark Kamran sowie die institutionellen Investoren des Unternehmens (Kennet, High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Tengelmann Ventures) übernehmen im Zuge der Transaktion Gesellschaftsanteile der Adikteev Group. Der Wechsel des Trademob-Teams zu Adikteev eröffnet dem Pariser Unternehmen einen Know-how- und Wettbewerbsvorsprung im Bereich Programmatic Mobile.

“Wir sind begeistert von dieser strategischen Übernahme. Sie liefert uns eine hervorragende Möglichkeit, unsere internationale Expansion zu beschleunigen und die R&D-Abteilungen zweier Firmen zu kombinieren, die profunde Kenntnisse zu einem Markt mitbringen, der immer noch ziemlich ineffizient agiert“, sagt Xavier Mariani, CEO von Adikteev. “Unsere marktführende Technologie-Plattform erlaubt jetzt Brands und App-Entwicklern ihre Zielgruppen zu aktivieren, neue qualifizierte Nutzer zu gewinnen und inaktive User zu reaktivieren. Und das kombiniert mit einer nie dagewesenen Mobile-Advertising-Erfahrung, mit der auch sehr intensive Kampagnen auf unserer Multifunktionsplattform bewältigt werden können.“

Trademob profitiert von den schlagkräftigen Sales-Teams von Adikteev insbesondere in Frankreich und den USA. Zusätzlich zu den langjährigen Trademob-Kunden wie eBay, Scout24 oder Delivery Hero laufen inzwischen Kampagnen für beispielsweise Uber, Blizzard und Amazon in den USA über die Plattform. Der Fokus als DSP wird weiter auf Mobile User Acquisition und App-Retargeting liegen.

Adikteev ist mit Kunden wie LIDL und Volkswagen schon für deutsche Unternehmen aktiv und stellt jetzt durch die Referenzen und das Know-how von Trademob die Weichen für weiteres Wachstum in Deutschland. Zudem kann Adikteev die Trademob-Technologie reibungslos für Branding-Kampagnen einsetzen.

„Wir freuen uns, mit Adikteev einen strategischen Partner gefunden zu haben, der über ein internationales Vertriebsnetzwerk und eine technisch sehr entwickelte Branding-Technologie verfügt. Gemeinsam möchten wir Trademob zu einem international agierenden Unternehmen ausbauen und perspektivisch weltweit Advertiser mit effektiven Werbekampagnen über die Adikteev-Plattform unterstützen“, erklärt Mark Kamran, CEO von Trademob.

“Die Übernahme öffnet ein neues Kapitel in der erfolgreichen Geschichte von Trademob und kommt zum richtigen Zeitpunkt. Wir sind damit in den wichtigsten europäischen Märkten aktiv und können unseren technologischen Vorsprung weiter ausbauen”, bestätigt Jens Baumgärtner vom High-Tech Gründerfonds.

„Gesellschafter der Adikteev-Gruppe zu werden, ist für uns ein immenser Mehrwert. Durch diese Übernahme erreicht Adikteev eine kritische Größe, die es der Firma erlaubt, den sich immer weiter konsolidierenden Markt anzuführen“, sagt Hillel Zidel, Partner bei Kennet, bisheriger Gesellschafter bei Trademob.

Über Trademob
Trademob wurde 2010 von Mark Kamran gegründet und ist eine der führenden Plattformen für weltweite programmatische Werbekampagnen auf Smartphones. Trademob hat eine einzigartige Programmatic Buying-Technologie für Mobile entwickelt, die an alle wichtigen SSPs wie Mopub und Google Adx angeschlossen ist. Damit haben Trademob-Kunden Zugang zu mehr als 1 Milliarde Mobile-Nutzern weltweit. Trademob ist ein DSP, das auf Usergewinnung und Reaktivierung von Usern spezialisiert ist und damit die User-LTV maximiert. Zu den Kunden zählen u.a. eBay, Amazon, Machine Zone, Scout24 und Uber.

Über Adikteev
Adikteev wurde 2012 von Xavier Mariani, Emilien Eychenne und Frederic Leroy gegründet und ist finanziert von den französischen VC-Firmen ISAI und Ventech. Anfangs konzentrierte sich Adikteev auf Desktop-Advertising und wächst sowohl organisch wie mit der Eröffnung einer Niederlassung in New York im Jahr 2016 als auch durch Übernahmen wie durch den französischen Mobile Creative-Anbieter Motion Lead oder die deutsche Mobile-Plattform Trademob. Mit der letztgenannten Übernahme wurde Adikteev zur führenden Mobile-Marketing-Plattform, die Brands und App-Entwicklern erlaubt, ihre Zielgruppen zu aktivieren, neue qualifizierte Nutzer zu gewinnen und inaktive User zu reaktivieren. Adikteev hat über 80 Mitarbeiter, von denen 30% in R&D beschäftigt sind, und der Umsatz betrug 2016 mehr als 17 Mio Euro.

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der Fonds beteiligt sich initial mit 600.000 Euro; insgesamt stehen bis zu 2 Millionen Euro pro Unternehmen zur Verfügung. Investoren der Public-Private-Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW Bankengruppe sowie die 18 Wirtschaftsunternehmen ALTANA, BASF, Bayer, B. Braun, Robert Bosch, CEWE, Daimler, Deutsche Post DHL, Deutsche Telekom, Evonik, Innogy, Lanxess, media + more venture Beteiligungs GmbH & Co. KG, METRO, Qiagen, SAP, Tengelmann und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 576 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 304 Mio. EUR Fonds II).

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Jens Baumgärtner
Schlegelstr. 2
53113 Bonn
Tel.: +49.228.823001.00
Fax: +49.228.823000.50
info@htgf.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Jens Baumgärtner Principal

Jens BaumgärtnerPrincipal

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere Meldungen

Letztes Update vor 4 Stunden
Zum Artikel

News

23. Juni 2025

Steuerboard sichert sich 725.000 Euro in Pre-Seed-Runde, um mit KI Abläufe im Steuerwesen zu revolutionieren 

Zum Artikel

News

12. Juni 2025

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken 

Zum Artikel

News

11. Juni 2025

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen  

Zum Artikel

News

28. Mai 2025

ESG Score kooperiert mit TEK-SERVICE AG: Zusammenarbeit für nachhaltigen Einkauf

Zum Artikel

News

22. Mai 2025

MDA – Medical Decision Alliance sichert sich 3,3 Mio. Euro Seed-Finanzierung für die Entwicklung von umfassenden chirurgischen Assistenzsystemen

Zum Artikel

News

20. Mai 2025

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor