TRANSCATHETER TECHNOLOGIES GmbH schließt Serie A-Finanzierungsrunde über 1,7 Millionen Euro ab

News Artikel

TRANSCATHETER TECHNOLOGIES GmbH, ein Medizintechnik-Unternehmen aus Regensburg, das TRINITY, eine kathetergestützte Aortenkappenprothese entwickelt, meldet den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde über 1,7 Mio. Euro.

Neben den bestehenden Investoren Technologie-Seed-Beteiligungsfonds Bayern GmbH & Co. KG und High-Tech Gründerfonds GmbH beteiligten sich an der Finanzierungsrunde die Tubaflex Beteiligungs GmbH, ERP-Startfonds der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KFW), Clusterfonds EFRE Bayern sowie weitere private Investoren. Die Investitionsrunde wurde angeführt von Dr. Rolf Käse, ehemals Geschäftsführer von Berlin Heart GmbH und Impella CardioSystems AG. Die Finanzierung wird der weiteren präklinischen Entwicklung von TRINITY dienen.

Dr. Rolf Käse von Tubaflex und Dirk Dreyer, Direktor Globals Sales & Marketing sowie Mitglied der Geschäftsleitung von Straub Medical AG, Schweiz traten dem Beirat von Transcatheter bei.

„Die umfassenden Erfahrungen unserer Beiräte in der medizintechnischen Industrie sind für uns von sehr großem Wert.“ sagt Dr. Wolfgang Götz, Geschäftsführer der Transcatheter Technologies GmbH.

„Mit der Finanzierung werden wir der Implantation im Menschen nun einen entscheidenden Schritt näher kommen.“ erklärt Dr. Götz. „Unser innovatives TRINITY-System soll durch die vollständige Repositionierbarkeit die Implantation sicherer gestalten und durch das neuartige Klappendesign die Haltbarkeit der Aortenklappe erhöhen.  Hierdurch soll TRINITY im Vergleich zu bisherigen Systemen neben den bestehenden auch neue Patientengruppen erschließen.“

Über TRANSCATHETER TECHNOLOGIES GmbH
TRANSCATHETER TECHNOLOGIES GmbH wurde 2009 in Regensburg, Deutschland gegründet und entwickelt TRINITY, ein System für die kathetergestützte Implantation einer Aortenklappenprothese. TRINITY hat einen neuartigen Verankerungs-mechanismus und ermöglicht eine präzise Positionierung. Zudem kann TRINITY mehrfach repositioniert werden und wenn notwendig vollständig entfernt werden. Die TRINITY Aortenklappenprothese wird auf einer abnehmbaren Katheterspitze vormontiert geliefert. Dies vereinfacht die Montage des Kathetersystems im Operationssaal.

Kontakt:
Transcatheter Technologies GmbH
Dr. Wolfgang Goetz
Geschäftsführer
BioPark Regensburg
Josef-Engert-Str. 11
D-93053 Regensburg
Tel.: +49 170 6309920
wolfgang.goetz@transcatheter-technologies.com
www.transcatheter-technologies.com

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „Proof of Concept“ oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds beteiligt sich an der Seedfinanzierung mit 500.000 Euro. Im Einzelfall kann der Fonds insgesamt bis zu zwei Millionen Euro pro Unternehmen investieren. Investoren des Public-Private-Partnerships sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss. Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen von rund 272 Mio. Euro.

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Dr. Michael Nettersheim
Senior Investment Manager
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Tel.: +49 228 82300-100
Fax: +49 228 82300-050
m.nettersheim@high-tech-gruenderfonds.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

Du willst

mehr erfahren?

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere Meldungen

Letztes Update vor 1 Tagen
Zum Artikel

News

20. Mai 2025

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor

Zum Artikel

News

19. Mai 2025

HTGF investiert in Emerge Tech: KI-Agenten empowern den Mittelstand im Fachkräftemangel

Zum Artikel

News

13. Mai 2025

desk.ly sichert sich siebenstellige Finanzierung für die Zukunft der hybriden Arbeitswelt 

Zum Artikel

News

7. Mai 2025

Eyeo sichert sich 15 Mio. € Seed-Finanzierung, um Kameras perfektes Sehvermögen zu verleihen

Zum Artikel

News

29. April 2025

eeden erhält 18 Mio. € Series-A zur Skalierung seiner bahnbrechenden Textilrecycling-Technologie

Zum Artikel

News

28. April 2025

DXI hebt Kundeninteraktion auf ein neues Level: Pre-Seed Finanzierung sichert KI-Vorreiterrolle im Bereich „Digital Customer Twins“