Sedivention erhält 800.000 € Pre-Seed-Finanzierung für eine neuartige Therapie der Fettleibigkeit 

News Artikel

  • Das Medtech-Startup entwickelt ein Device für eine einmalige, minimal invasive Therapie der Fettleibigkeit.
  • Sedivention erhält 800.000 € vom High-Tech Gründerfonds (HTGF).
  • Mit dem neuen Kapital werden die ersten prä-klinischen Studien sowie die Produktentwicklung vorangetrieben.

München, 18. November 2024 – Das Medtech-Startup Sedivention erhält eine Pre-Seed- Finanzierung von 800.000 € vom HTGF, einem der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa. Das Straßlacher Unternehmen entwickelt ein medizintechnisches Device, das eine einmalige, interventionelle und minimal invasive Therapie der Fettleibigkeit (Adipositas) ermöglicht.

1,5 Milliarden betroffene Menschen in 2030
Fettleibigkeit mit ihren Folgeerkrankungen verursacht schon heute 3,7 Millionen Todesfälle pro Jahr und nimmt weltweit rasch zu. Nach neuesten Schätzungen wird die Krankheit im Jahr 2030 1,5 Milliarden Menschen betreffen. Die Ursachen sind vielfältig: Bewegungsmangel kombiniert mit hochkalorischer Ernährung, genetische und psychische Faktoren, Schlafmangel und Stress. Ab einem gewissen Punkt leiden alle adipösen Menschen an einer Regulationsstörung des Hunger-Sättigungsgefühls. Die Rückkopplung zwischen Nahrungsaufnahme und Sättigung funktioniert nicht mehr und es kommt, wie ein Betroffener es ausdrückte, zu einer „sklavischen Abhängigkeit vom Essen“. An dieser Regulationsstörung ist der Vagusnerv maßgeblich beteiligt.

Gründerteam von Sedivention: Dr. Ute Nollert und Dr. Andreas Bröcker (Bildrechte: Sedivention)

Kostengünstige, ambulante Therapie mit hoher Wirkungskraft
Sedivention entwickelt einen Kryo-Katheter, der die Magenäste des Vagusnervs innerhalb von Minuten verödet. Die Intervention kann ähnlich einer Magenspiegelung ambulant durchgeführt werden – als einmalige und minimal invasive Maßnahme. Die neue, innovative und kostengünstige Methode wird zudem positive   Auswirkungen auf die Folgeerkrankungen der Fettleibigkeit wie Diabetes und Hypertonus (Bluthochdruck) haben.

Adipositas ist nicht eine Folge von Disziplinlosigkeit, sondern eine eigenständige Erkrankung. Wir helfen Menschen beim Abnehmen. Ohne Operation, ohne Implantat, ohne lebenslange Medikamenteneinnahme.“

Dr. Ute Nollert, Gründerin von Sedivention 

Ein Prototyp wurde bereits entwickelt und bezüglich Sicherheit und Wirksamkeit erfolgreich getestet. Mit dem eingeworbenen Kapital wird Sedivention die Produktentwicklung vorantreiben.

Wir sind überzeugt von der Idee und dem Ansatz der neuartigen Therapie von Sedivention und freuen uns, das Unternehmen in seinen nächsten Schritten begleiten zu dürfen.

Dr. Jan Engels, Investment Manager beim HTGF 

Über Sedivention  
Die Sedivention GmbH wurde 2021 in der Nähe von München gegründet und hat mit einem Team von erfahrenen Ingenieuren und Ärzten einen Prototyp entwickelt und erfolgreich getestet. Die nächsten Schritte sind die Produktentwicklung, gefolgt von ersten klinischen Studien. 

Kontakt 
Sedivention GmbH 
Dr. Ute Nollert (Gründerin) 
info@sedivention.com  
www.sedivention.com 

Über den HTGF – High-Tech Gründerfonds 
Der HTGF ist einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europa, der Start-ups in den Bereichen Deep Tech, Industrial Tech, Climate Tech, Digital Tech, Life Sciences und Chemie finanziert. Mit seinem erfahrenen Investmentteam unterstützt der HTGF Start-ups in allen Phasen ihrer Entwicklung hin zu internationalen Marktführern. Der HTGF investiert in der Pre-Seed- und Seed-Phase und kann sich in weiteren Finanzierungsrunden signifikant beteiligen. Über alle Fonds hinweg hat der HTGF über 2 Mrd. Euro under Management. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat er mehr als 750 Start-ups finanziert und über 180 erfolgreiche Exits realisiert.  
Zu den Fondsinvestoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, die KfW Capital sowie 45 Unternehmen und Family Offices. 
Weitere Informationen unter HTGF.de oder auf LinkedIn.

Pressekontakt 
High-Tech Gründerfonds Management GmbH 
Tobias Jacob, Senior Marketing & Communications Manager  
T.: +49 228 – 82300 – 121 
t.jacob@htgf.de 

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Dr. Jan Engels Senior Investment Manager

Dr. Jan EngelsSenior Investment Manager

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 2 Tagen
zum Artikel

News

6. November 2025

Neue Ära für Batterien: BTRY sichert sich CHF 4,6 Millionen zur Industrialisierung ultradünner Festkörperbatterien

zum Artikel

News

4. November 2025

Reflex Aerospace sichert Rekord-Series-A-Finanzierung zur Stärkung Europas souveräner Raumfahrtfähigkeiten

zum Artikel

News

30. Oktober 2025

„Aus komplexer Arbeit wird ein einfacher Zuruf“ – Interview mit Julian Wiedenhaus zur Plancraft Series B

zum Artikel

News

30. Oktober 2025

Mit KI zur smarten Immobilienverwaltung: Interview mit casavi-CEO Peter Schindlmeier zur Übernahme von MANAGBL.AI  

zum Artikel

News

30. Oktober 2025

Scavenger AI will Europas Mittelstand datenfit machen – 2,5 Millionen Euro Seed-Finanzierung gesichert 

zum Artikel

News

29. Oktober 2025

KI-gestütztes Terminbuchungs-CRM aus Deutschland: Zeeg sichert sich 1,1 Mio. Euro Pre-Seed-Finanzierung