BÜFA fördert innovative Technologie-Start-ups

News Artikel

Oldenburger Chemieunternehmen beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds

„Ich freue mich sehr, dass sich die BÜFA GmbH & Co. KG zu einem Engagement beim High-Tech Gründerfonds entschlossen hat. Zusammen mit Ihnen möchten wir die Erfolgsgeschichte des High-Tech Gründerfonds zum Wohle des Wirtschaftsstandorts Deutschland fortschreiben“ bedankt sich Sigmar Gabriel, Minister für Wirtschaft und Energie, in einem offiziellen Schreiben bei BÜFA. Seit Mai 2017 beteiligt sich das Oldenburger Chemieunternehmen an der dritten Auflage des High-Tech Gründerfonds (HTGF). Drei Millionen Euro wird es dafür in die Hand nehmen.

Der HTGF unterstützt seit 2005 die innovativen Ideen junger Technologieunternehmen durch finanzielle Beteiligung, Beratung und sein umfassendes Netzwerk und baut dabei auf die Kooperation mit Wirtschaftsinvestoren. Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des HTGF unterstreicht: „Mit BÜFA begrüßen wir ein innovatives Unternehmen mit den Tätigkeitsbereichen Cleaning, Composites und Chemicals im Kreise unserer Fondsinvestoren. Gerade die chemische Industrie hat großes Interesse an innovativen, dynamischen Technologien und Geschäftsmodellen und kann Startups gleichzeitig ein hervorragender Sparrings- und Infrastrukturpartner sein. Die BÜFA hat als Familienunternehmen mit ihrer mittelständisch geprägten Struktur hervorragende Expertise, um langfristig nachhaltige Geschäftsmodelle aufzubauen und ist daher ein idealer Partner für den HTGF und seine Portfoliounternehmen.“

Die dritte Auflage des Fonds, die im Dezember 2016 gestartet wurde, fällt in eine Zeit des digitalen und gesellschaftlichen Umbruchs. Unternehmen transformieren ihre Geschäftsmodelle, bereiten sich auf eine digitale Zukunft vor, das Internet wird für viele Märkte zur neuen Plattform. „Heutzutage ist es wichtiger denn je, die eigenen Geschäftsmodelle immer wieder zu hinterfragen und auf die Zukunft auszurichten. Als Fondsinvestor des HTGF stehen wir in engem Kontakt mit vielversprechenden jungen High-Tech-Unternehmen und werden von ihren Ideen und Vorhaben inspiriert“, erklärt Felix Thalmann, CEO der BÜFA-Gruppe, die Motivation für die Beteiligung. Zudem können durch den Blick auf angrenzende Technologiefelder innovative Trends frühzeitig erkannt werden und sich aus der Unterstützung der jungen High-Tech-Unternehmen gegebenenfalls neue Kooperationen und Beteiligungen für die BÜFA-Gruppe ergeben.

Die BÜFA-Gruppe
Das mittelständische, unabhängige Chemieunternehmen ist seit 1883 in Oldenburg ansässig und heute international in den Geschäftsfeldern Chemicals, Cleaning und Composites tätig. Mit knapp 500 Mitarbeitern erzielte BÜFA 2016 einen Umsatz von rund 235 Millionen Euro. Als Traditionsunternehmen mit hohen ethischen Unternehmenswerten pflegt BÜFA eine faire, partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und der Öffentlichkeit. Dabei überzeugt das Unternehmen durch innovative, ressourcenschonende Produkte und Systemlösungen, die in Branchen wie der Transportindustrie, der Windenergie, der Lebensmittel- oder der Reinigungsindustrie eingesetzt werden, und orientiert sich streng an dem Prinzip der Nachhaltigkeit. BÜFA setzt auf Neue Chemie und verbindet Wirtschaftlichkeit mit gesellschaftlicher Verantwortung.

Kontakt:
BÜFA GmbH & Co. KG
Stubbenweg 40
26125 Oldenburg
Tel.: 0441 9317-0
www.buefa.de

Ansprechpartnerin Presse:
Dr. Birgit Aka
Tel.: 0441 9317-175
birgit.aka@buefa.de
www.buefa-informiert.de

Du willst

mehr erfahren?

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere Meldungen

Letztes Update vor 4 Tagen
Zum Artikel

News

29. April 2025

eeden erhält 18 Mio. € Series-A zur Skalierung seiner bahnbrechenden Textilrecycling-Technologie

Zum Artikel

News

28. April 2025

DXI hebt Kundeninteraktion auf ein neues Level: Pre-Seed Finanzierung sichert KI-Vorreiterrolle im Bereich „Digital Customer Twins“ 

Zum Artikel

News

23. April 2025

node.energy sichert sich 15 Millionen Euro in Series-B-Finanzierung

Zum Artikel

News

15. April 2025

HepaRegeniX completes €21.5 million financing to support clinical advancement of HRX-215 for liver regeneration

Zum Artikel

News

7. April 2025

Erfolgreicher Exit für den HTGF: German Medical Engineering wird Teil der Thomas Gruppe 

Zum Artikel

News

3. April 2025

Kreativ und innovativ für unsere Gesundheit: Beim 11. MedTech Pitch Day präsentierten Medizintechnik-Start-ups ihre Ideen