Zum Artikel

Timo Bertsch Investment Manager

Timo BertschInvestment Manager

Timo Bertsch

Investment Manager

Über mich

Team Industrial, Climate & Deep Tech
beim HTGF seit 2022

Vita

Timo ist seit Ende 2022 Teil des HTGF Industrial Tech Teams. Bereits während seines Bachelorstudiums in Fahrzeugtechnik an der HS Esslingen konnte er praktische Erfahrungen bei Audi in Taiwan und bei Daimler in Stuttgart sammeln. Während des Masterstudiums in Industrial Engineering an der HS Aachen arbeitete er als Werkstudent bei Streetscooter und war Teil des Startups oee.ai. Seine Masterarbeit schrieb er zur Optimierung von Geschäftsprozessen bei Mitsubishi Fuso in Japan. Nach seinem Masterabschluss fokussierte er sich auf die Entwicklung des Startups oee.ai und war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HS Aachen tätig. Hierbei gestaltete er Lehrveranstaltungen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre sowie Operations Management mit und war wesentlich an Forschungs- sowie Beratungsprojekten beteiligt. Neben der Arbeit ist Timo leidenschaftlicher Sportler und dabei auf dem Wasser (Surfen), an Land (Klettern und Mountainbiken) und in der Luft (Gleitschirmfliegen) anzutreffen.

Social Media & Kontakt

Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

6 von 500 Unternehmen
2024

Aerleum

International
Hydrogen / eFuels

Aerleum wurde 2023 als Spin-off des Venture-Studios Marble gegründet und ist ein Pionierunternehmen im Bereich der Klimatechnologie, das an der Spitze der Kohlenstoffabscheidung und -nutzung steht. Die bahnbrechende Technologie von …

Zum vollständigen Profilvon Aerleum
2023

BTRY

International
Battery

BTRY AG, ein Schweizer Batterie-Start-up und Spin-off der Empa und ETH Zürich, widmet sich der Revolutionierung der Energiespeicherung mit seiner schnellladenden Li-Ionen-Festkörperbatterie. Die Innovation liegt im Stapeln von Dünnschichtbatterien, was …

Zum vollständigen Profilvon BTRY

Von mir zum Exit begleitet

6 von 500 Unternehmen

Aktuelle Beiträge

Letztes Update vor 7 Tagen
Zum Artikel

News

14. Oktober 2024

Aerleum sammelt 6 Millionen US-Dollar in Seed-Runde ein, um die Technologie zur Bindung und Umwandlung von CO₂ zu revolutionieren

Zum Artikel

News

18. Januar 2024

Batterie-Start-up BTRY erhält CHF 900 000 Pre-Seed-Finanzierung für die Herstellung einer neuartigen Solid-State-Batterie