Dr. Caroline Fichtner
Principal
Über mich
Team | Life Sciences & Chemie |
beim HTGF seit | 2006 |
mein Fokus | Biotech, Medtech, Pre Seed & Seed // Transforming Life Science Ideas into Reality |
mein Hintergrund | Promotion im Bereich Biophysik, Studium Biologie & WiWi |
Vita
Die Biophysikerin Dr. Caroline Fichtner hat nicht nur VC- Erfahrung, sondern war lange Zeit am Max-Planck-Institut im Bereich der Bioanorganische Chemie in Mülheim an der Ruhr tätig. Beim HTGF ist sie als Principal für die Finanzierung sowie den Aufbau und die Entwicklung junger Technologieunternehmen im Life Science Bereich zuständig.
Vier Fragen an …
Was treibt dich an?

Die Realisierung von visionären Ideen begleiten und unterstützen zu können.
Was schätzt du an deinem Job am meisten?

Zusammenarbeit mit beeindruckenden Persönlichkeiten, aber auch ein hohes Maß an Verantwortung und Selbständigkeit.
Was sind die wichtigsten Skills für Gründer:innen?

Durchsetzungsfähigkeit, Realitätssinn, Lernwilligkeit, Spaß an Umsetzung, eine große Portion Idealismus.
Was hat sich in den vergangenen fünf Jahren zum Positiven geändert?

Ich finde es positiv, dass sich inzwischen nahezu sämtliche Universitäten der Bedeutung des Themas Gründung bewußt sind und dieses gezielt promoten.
Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

Der von TDC entwickelte Trans-Duodenal Barrier ist ein patentiertes endoskopisches transduodenales Bypass-Implantat für die kombinierte Diabetes-/Adipositas-Therapie, das atraumatisch die Nährstoffaufnahme im Zwölffingerdarm verhindert und die Magenentleerung verzögert. Der vorliegende Prototyp …

Die DNTOX GmbH wurde im März 2022 als Spin-Off aus dem IUF – Leibniz-Institut für umweltmedizinische Forschung ausgegründet und basiert auf den langjährigen Forschungsarbeiten von Frau Professor Dr. med. Ellen …

Die HBOX Therapies GmbH entwickelt eine innovative Behandlungsmethode für Patienten mit Lungenversagen, die patentierte Plattformtechnologie HBOX (Hyperbaric Blood Oxygenation). Das Management-Team besteht aus den Gründern und Gesellschaftern Dr. Peter Schlanstein, …

Inovedis entwickelt eine neue Operationstechnik für Rupturen an der Rotatorenmanschette, basierend auf einem PEEK-Implantat. Diese Verletzung ist dabei die mit Abstand häufigste Erkrankung der Schulter. Das patentierte SINEFIX Implantat-System ermöglicht …

Argá Medtech, entwickelt das Cardiac Ablation System der nächsten Generation für die Behandlung von Vorhofflimmern und anderen Arrhythmien. Ein sichereres, einfacheres, schnelleres und effektiveres Verfahren zum Nutzen von Millionen von …

Resolve Biosciences entwickelt Lösungen im Bereich der „Molekularen Kartographie“, die es Wissenschaftlern ermöglicht, wertvolle Erkenntnisse über einer Vielzahl von Biomolekülen (RNA, DNA und Proteine) in einer subzellulären Auflösung zu erhalten, …

stimOS entwickelt und vermarktet (r)evolutionäre Technologien zur Funktionalisierung von Implantatmaterialien und bietet diese Technologien den Implantatherstellern an. Mit den Produktlinien spineFuse und smartDENT entwickelt das Unternehmen eigene biosimilare Implantatsysteme.

Thermosome konzentriert sich auf die gezielte Tumortherapie in Kombination mit der Stimulation des Immunsystems zur Verbesserung der Krebstherapie. Kern ist ein neuartiger Ansatz zur gezielten Tumorbehandlung, der eine deutlich erhöhte …
Von mir zum Exit begleitet

KINAXO unterstützt Pharmafirmen bei der Entwicklung zielgerichteter Medikamente und prädiktiver Biomarker für die personalisierte Medizin. Erfolgreicher Exit seit Februar 2011. Käufer: Evotec AG

Rigontec GmbH ist ein präklinisches Biotech Unternehmen, das RNA-basierte Immuntherapeutika für die Behandlung von malignen Tumoren und Viruserkrankungen entwickelt. Rigontec’s Hauptarzneimittelkandidat ImOl100 hat den neuen Rezeptor des angeborenen Immunsystems, „Retinoic …

Sierra Sensors kombiniert bestehende label-free Detektionstechnologien mit einer innovativen mikrofluidischen Probenzuführung, neuem Sensor-Design und Automationstechnik zu neuartigen Hochleistungsbiosensorik-Geräten.
Aktuelle Beiträge

MedTech Startup HBOX Therapies erhält 2,3 Mio. € Seed-Finanzierung für schonende Lungenunterstützung

Social Media & Kontakt
LinkedIn
Dr. Caroline Fichtner
Profil