Der High-Tech Gründerfonds investiert in die Hamburger SCHAD GmbH

News Artikel

Weltweit erstes System für mobilen Zugriff auf industrielle Steuerungen via BlackBerry

Mit der Software ”Extend 7000” wurde von der SCHAD GmbH ein mobiles innovatives SCADA System entwickelt, welches erstmalig die Möglichkeit bietet, von BlackBerry-Endgeräten weltweit mobil und direkt auf speicherprogrammierbare Steuerungen zuzugreifen. Der Zugriff auf die Automatisierungstechnik wird unter Nutzung von öffentlichen Funknetzen und unter Einhaltung von höchsten Sicherheitsstandards ermöglicht. So können Kunden alle Funktionen ihrer Anlagen von nun an mobil bedienen, der Gang zum Leitstand entfällt: Wireless werden Messwerte, Zustände oder Fehlermeldungen abgelesen. Mit ”Extend 7000” revolutioniert die SCHAD GmbH die Automatisierungstechnik und schafft bisher nicht gekannte Möglichkeiten zur Effiziensteigerung: eine Kosten-, Zeit- und Materialeinsparung und damit Steigerung des individuellen Unternehmenserfolges – messbar in Zahlen.

„ Bisher“, so Christian Schad,„ konnte man auf Steuerungsgeräte von Maschinen lediglich über einen zentralen Leitstand oder über Programmiergeräte, die per Kabel an die Steuerung angeschlossen werden, zugreifen. “Extend 7000” ist der innovative Schlüssel zur mobilen Unabhängigkeit in der Automatisierungstechnik und damit zu mehr Produktivität und Qualität.“

Insbesondere stark produktionsintensive Industrien werden von “Extend 7000” und seinem Mehrwert profitieren, wie z.B. die Nahrungs- / Genussmittel-Branche, Pharma, Automotive, Bauchemie / Zement, Chemie, Farbe / Lack, Öl / Gas und der Erneuerbare Energien-Sektor.

„Mit der Finanzierung des High-Tech Gründerfonds“, so Gründer und Geschäftsführer Christian Schad, „ gelingt es jungen Unternehmen wie uns, Technologien marktreif zu entwickeln und einen breiten Markteintritt zu erreichen. Zahlreiche Pilotanwendungen in verschiedenen Branchen und internationale Vertriebspartner können wir bereits vorweisen.“

Aus Sicht des High-Tech Gründerfonds hat das Unternehmen großes Potential: „Mit Extend 7000 sehen wir hier eine überzeugende Innovation im industriellen Umfeld, die schnelles Wachstum verspricht – denn das System kann auf bestehender Infrastruktur einfach aufsetzen und bietet einen echten Mehrwert“, so Dr. Alexander von Frankenberg, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds.

Über die SCHAD GmbH:
Die Hamburger SCHAD GmbH wurde am 1.11.2007 von Herrn Dipl. Betriebswirt Christian Schad (41) gegründet. Mit inzwischen 9 Mitarbeitern (Tendenz steigend) ist die SCHAD GmbH weltweit einziger Anbieter im Bereich der mobilen Systeme zum Bedienen und Beobachten von Maschinen- und Anlagensteuerungen. Klares Ziel ist es diesen neu entstehenden Markt weltweit zu dominieren. Das durch die SCHAD GmbH entwickelte Produkt “Extend 7000” soll dabei als Standard für den mobilen Zugriff auf speicherprogrammierbare Steuerungen etabliert werden.

Kontakt:
SCHAD GmbH
Conventstraße 14
22089 Hamburg
Tel: +49 (0)40 3039891 0
Fax: + 49 (0)40 3039891 10
E-Mail: info@schad-automation.com
Web: www.schad-automation.com
Presse-Kontakt: mix Gesellschaft für Marketing-
und Kommunikationswelten mbH
Mechtild Freiin v. Münchhausen
040 – 22 74 71 – 17
mvm@mixworld.de

Über den High-Tech Gründerfonds: 

Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge, chancenreiche Technologieunternehmen, die viel versprechende Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der Seedfinanzierung von bis zu 500.000 Euro sollen die Startups das F&E-Vorhaben bis zur Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines „proof of concepts“ oder zur Markteinführung führen. Der High-Tech Gründerfonds verfügt über ein Fondsvolumen von rd. 272,0 Mio. Euro. Investoren der Public-private Partnership sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, die KfW Bankengruppe sowie die sechs Industriekonzerne BASF, Deutsche Telekom, Siemens, Robert Bosch, Daimler und Carl Zeiss.

High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 2
53175 Bonn
Tel.: +49 (228) 96568500
Fax: +49 (228) 96568550
E-Mail: info@high-tech-gruenderfonds.de

Web: www.high-tech-gruenderfonds.de

Du willst

mehr erfahren?

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere Meldungen

Letztes Update vor 3 Stunden
Zum Artikel

News

21. August 2025

RedMimicry treibt realistische Cyberattacken-Tests mit Millionen-Seed-Finanzierung voran

Zum Artikel

News

18. August 2025

Fragmentiertes Unternehmenswissen war gestern: Genow sichert 1,65 Mio. Euro für KI-Plattform

Zum Artikel

News

13. August 2025

38 Millionen für plancraft – Series B soll Einsatz von KI im Handwerk vorantreiben

Zum Artikel

News

13. August 2025

HTGF komplettiert neue Geschäftsführung: Sebastian Borek übernimmt Bereich Digital Tech

Zum Artikel

News

11. August 2025

Diese KI gibt Lehrkräften Zeit für ihre Schüler:innen zurück

Zum Artikel

News

30. Juli 2025

Stackgini tritt aus dem Stealth-Modus – mit DAX-40-Kunden und dem Ziel, IT-Entscheidungen zu revolutionieren