ESG beim HTGF

Nachhaltigkeit in
Fonds und Portfolio

Gemeinsam
Zukunft gestalten

Nachhaltigkeit ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit, und Startups sind die Vorreiter bei innovativen Lösungen. Bereits seit 2005 investieren wir in nachhaltige Startups und haben seit 2019 ESG-Maßnahmen fest in unsere Prozesse integriert.  

ESG Due Diligence

open/close

Vor dem Investment prüfen wir gemeinsam unsere Ausschlussliste und den möglichen Impact deines Startups. Der Prozess ist schlank und auf die frühe Phase zugeschnitten.  

ESG Support for Impact

open/close

Nach dem Investment unterstützt Dich unser ESG-Team dabei, dein Unternehmen von Beginn an  nachhaltig aufzustellen.  Unter anderem bieten wir Dir Sessions zu den wichtigsten Themen in unserer HTGF-Academy an. 

ESG Transparenz

open/close

Wir helfen dir, relevante Daten für das jährliche ESG-Reporting zu erheben, damit du gegenüber Kund:innen und Investor:innen transparent und überzeugend auftreten kannst.

ESG Standardisierung 

open/close

In unserem Netzwerk setzen wir uns in den relevanten Bereichen proaktiv für praktikable Anforderungen an Euch als Gründerteams ein. 

Unser Beitrag
auf Fondsebene

Nachhaltigkeit und ESG zahlen nicht nur darauf ein, wie wir investieren und unsere Portfoliounternehmen unterstützen, sie stellen auch eine der Säulen für unsere eigene tägliche Arbeit als HTGF-Team dar. Das aktive Managen unserer Risiken, die Messung und Kompensation unseres CO₂-Fußabdrucks, vegetarisches Catering auf allen unseren Events sowie eine umweltfreundliche Travel Policy sind für uns selbstverständlich. Zudem achten wir auf ein gesundes Umfeld für unsere Mitarbeitenden, u.a. 

  • ermöglichen wir bedarfsorientierte Arbeitszeitmodelle für alle HTGF-Mitarbeitenden in allen Lebensphasen 
  • beteiligen wir uns am Leasing von bis zu zwei Dienstfahrrädern  
  • leisten wir einen Beitrag zum Mitarbeitersport durch eine subventionierte Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass mit Zugang zu über 9.000 Sporteinrichtungen  
  • bieten wir den für Arbeitgeber maximal möglichen Zuschuss fürs Deutschlandticket. 

„Als Investor glauben wir, dass langfristiger Erfolg nur dann möglich ist, wenn die Auswirkungen von Technologien und Geschäftsmodellen von Anfang an berücksichtigt und verantwortungsvoll gemanagt werden.“

Romy Schnelle Geschäftsführerin HTGF

ESG im Fokus 

Startups im Spotlight

8 von 500 Unternehmen
2023

Caeli Wind

Energy

Effiziente Prüfung, Planung und Vermittlung von Flächen für Windkraftanlagen

zu Caeli Wind
2023

viboo

Energy

viboo macht Gebäude durch seine Predictive-Control-as-a-Service-Plattform energieeffizienter. Auf der Grundlage umfangreicher Forschung an der Empa und der ETH Zürich macht das Unternehmen intelligente Thermostate mit vorausschauenden Algorithmen smarter, die den …

zu viboo
2023

inContAlert

Medical Technology

Die inContAlert GmbH wurde im September 2022 im Ökosystem der Universität Bayreuth gegründet. Das Sensorsystem des MedTech-Startups ermöglicht es Patienten mit neurogener Blasenfunktionsstörung ihre Blase bedarfsgerecht zu managen.

zu inContAlert
2023

Nia Health

Digital Health

Nia Health ist ein Spin-off des Berliner Universitätsklinikums Charité. Das Startup entwickelt ein klinisches Diagnose- und Therapiesystem zur kontinuierlichen digitalen Unterstützung von Patient:innen mit chronischen Hauterkrankungen. Mit ihrer Plattform adressiert …

zu Nia Health
2023

RAYDIAX

Imaging & Navigation

Das Unternehmen wurde 2022 gegründet und hat den Hauptsitz am Forschungscampus STIMULATE im Magdeburger Wissenschaftshafen. Das Wissenschafts-Spin-Off ist eine Ausgründung von Wissenschaftlern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Grundlage der Unternehmensgründung bildete eine …

zu RAYDIAX
2023

Vertama

Productivity Tools

Vertama ist ein Spezialist für die Beschleunigung von manuellen Arbeitsabläufen durch die Entwicklung und Implementierung von barrierefreien, digitalen Mikroprozessen in vorhandene Systemumgebungen. Mit seiner selbst entwickelten Plattform für innovative Webapplikationen …

zu Vertama
2023

AuditOne

Blockchain & Web3

AuditOne ist eine Auditor-Pooling-Plattform für Smart-Contract-Audits, die von Experten begutachtete Smart-Contract-Audits und andere Security-Services im Web3 anbietet. Das Unternehmen wurde 2022 von Adrien Resch, Raja Sekhar Thota und David Velek …

zu AuditOne
2023

ESG Score

ESG & Energy Transition

Die Sustaynr GmbH ist eine Rating Agentur, der für Unternehmen und die öffentliche Hand digital Nachhaltigkeitsdaten bereitstellt, die in Einkaufssystemen und -prozessen eingebunden werden, wo Einkaufende dann besser informiert entscheiden …

zu ESG Score

Einwirkung auf SDGs im Portfolio

Die Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen sind ein zentraler Bestandteil der rechtlichen und ethischen Anforderungen an den HTGF als Bundesbeteiligung. Der Fonds HTGF IV trägt direkt und/oder indirekt positiv zu einigen SDGs bei.

SDG 3 Gesundheit und Wohlergehen

Ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern.

SDG 7 Bezahlbare und saubere Energie

Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern.

SDG 8 Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum

Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern.

SDG 9 Industrie, Innovation und Infrastruktur

Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen.

SDG 11 Nachhaltige Städte und Gemeinden

Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig gestalten.

SDG 12 Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen.

SDG 13 Maßnahmen zum Klimaschutz

Umgehend Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen.

Diversity
ist unsere Stärke

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt sind wir fest davon überzeugt: Gelebte Vielfalt und deren Wertschätzung bereichern nicht nur unser HTGF-Team, sondern auch das gesamte Startup-Ökosystem. Gemeinsam schaffen wir eine inspirierende und dynamische Kultur, die Innovation und Erfolg fördert. 

Unser ESG-Team

steht gerne für Fragen zur Verfügung

Zum Artikel

Claudia Raber Principal ESG

Claudia RaberPrincipal ESG

Zum Artikel

Dr. Adrian Fuchs Senior ESG Manager

Dr. Adrian FuchsSenior ESG Manager