Weitere Finanzierungsrunde für eBlocker unter Beteiligung des HTGF (High-Tech Gründerfonds) erfolgreich abgeschlossen

News Artikel

Das Hamburger Startup eBlocker sichert sich weiteres Kapital im einstelligen Millionenbereich: Nach der Beteiligung Innovationsstarter Fonds Hamburg II sowie weiterer namhafter privater Investoren hat der HTGF (High-Tech Gründerfonds) die Investitionssumme für eBlocker weiter aufgestockt. Darüber hinaus wird eBlocker-Gründer Christian Bennefeld bei der High-Tech Partnering Conference (HTPC18) am 30. Januar teilnehmen. Dort wird der Hamburger Datenschützer sein Know-how rund um das Thema Tracking und Privatsphäre im Internet in die hochkarätigen Expertenrunden einbringen. Der von Bennefeld und seinem Team entwickelte eBlocker ist die nutzerfreundliche und multi-user-fähige Lösung für die Kontrolle über die eigenen Daten auf allen Endgeräten. Die Produkte eBlocker Base, eBlocker Pro und eBlocker Family geben Privatpersonen die Kontrolle über ihre ungewollt während des Surfens im Internet preisgegebenen Informationen zurück.

„Ich kann kaum in Worte fassen, wie sehr ich mich darüber freue, dass das Interesse für Datenschutz im Internet so großen Anklang bei Investoren findet. Das macht es uns möglich, unsere Produkte noch besser zu machen und dem Nutzer so die beste Lösung an die Hand zu geben, um anonym und sicher von jedem Gerät zu surfen“, so Christian Bennefeld, Geschäftsführer der eBlocker GmbH

Gregor Haidl vom HTGF sagt: „Mit eBlocker können alle internetfähigen Endgeräte wie Smartphones, Tablets, Smart-TVs in einem Netzwerk ohne zeitaufwändige Softwareinstallation umfangreich und effektiv geschützt werden und das selbst von IT –Laien. Dieser bisher einzigartige technologische Ansatz hat uns als Investor überzeugt und wird durch den Markterfolg von eBlocker bestätigt.“

Entwicklung neuer eBlocker-Produkte

Mit dem frischen Kapital will eBlocker seine Produkt-Familie weiter ausbauen: Ende des vergangenen Jahres hat das Hamburger Unternehmen bereits den eBlocker Base auf den Markt gebracht, der kostengünstig vor Datenspionage durch Internetanbieter schützt. Der eBlocker Pro blockiert effektiv datensammelnde Online-Werbung und schützt vor Angriffen über Internetbrowser. Der eBlocker Family bietet neben allen Funktionen des eBlocker Pro die Möglichkeit, für jedes Familienmitglied im Haushalt eigene Filter vor jugendgefährdenden Inhalten einzustellen. Am Mitte 2018 ist die eBlocker Enterprise Lösung geplant, die Behörden, Forschungseinrichtungen und privatwirtschaftliche Unternehmen gleichermaßen schützt.

Über die eBlocker GmbH
Nach zweijähriger Vorbereitung im Verborgenen ging 2015 die eBlocker GmbH mit Sitz in Hamburg an den Start. Die gleichnamigen Produkte eBlocker Pro und eBlocker Family geben Privatpersonen die Kontrolle über ihre ungewollt während des Surfens im Internet preisgegebenen Informationen zurück. Der eBlocker Family verfügt zusätzlich über Jugendschutzfunktionen. Mit den stationär an das Heimnetzwerk angeschlossenen Geräten von eBlocker und ihrer eigens entwickelten Sicherheits- bzw. Jugendschutz-Software werden Tracking- und Werbedienstleister effektiv und mit voller Wahlfreiheit für alle Endgeräte blockiert. Dank einfachem Anschluss an das Heimnetzwerk, automatischer Konfigurierung und Software-Updates ist der eBlocker auch für technisch unerfahrene Nutzer schnell und unkompliziert einsetzbar. www.eBlocker.com

Kontakt
eBlocker GmbH
Christian Bennefeld
Kaiser-Wilhelm-Str. 47
20355 Hamburg
Tel: +49 40 23 20 50 50
E-Mail: de-press@eBlocker.com

Griffel & Co. Kommunikation GmbH
Forsmannstraße 8b
22303 Hamburg, Germany
Telefon: +49 40 6094586 00
E-Mail: de-press@eBlocker.com

Über den High-Tech Gründerfonds
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) ist seit 2005 ein starker Motor für erfolgreiche High-Tech-Gründer. Mit Know-how, Entrepreneurial-Spirit und Leidenschaft begleitet das erfahrene Team aus Investment-Managern und Startup-Experten die besten Unternehmen auf ihrem Weg von der Gründung bis zum Erfolg. Dabei liegt der Fokus auf Startups mit Growth-Potential aus den Branchen Software, Medien, Internet, Hardware, Energie und Automation, Life Sciences (Medizintechnologie, Diagnostics, Biotechnologie) und Chemie. Mit einem Volumen von 886 Mio. Euro verteilt auf drei Fonds (272 Mio Euro Fond I, 304 Mio. Euro Fond II, Ziel: 310 Mio. Euro Fond III) sowie einem internationalen Partner-Netzwerk hat der HTGF bereits fast 500 Startups finanziert.

Darunter Erfolgsgeschichten wie  Mister Spex, Rigontec GmbH, 6Wunderkinder, die Next Kraftwerke GmbH, Cumulocity oder der Online-Shop für Kunstfans, Juniqe. Mehr als 1,5 Milliarden Euro Kapital investierten externe Investoren bislang in über 1.200 Folgefinanzierungsrunden in das HTGF-Portfolio. Außerdem hat der Fonds Anteile an fast 90 Unternehmen erfolgreich verkauft. Zu den Investoren der Public-Private-Partnership zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie weitere namenhafte Wirtschaftsunternehmen aus Industrie, Wissenschaft und Medien.

Kontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Gregor Haidl
Schlegelstraße 2
53113 Bonn
g.haidl@htgf.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

Du willst

mehr erfahren?

Zum Artikel

Gregor Haidl Principal

Gregor HaidlPrincipal

Ich bin Ansprechpartner

für alle Pressefragen:
Tobias Jacob

Weitere News

Letztes Update vor 10 Tagen
Zum Artikel

News

12. Juni 2025

nuuEnergy sichert sich Millionenfinanzierung – und will als Qualitätsanbieter die Wärmepumpen-Branche neu denken 

Zum Artikel

News

11. Juni 2025

Proxima Fusion sammelt in Serie-A-Finanzierungsrunde 130 Millionen Euro ein, um bis 2030 das weltweit erste Stellarator-basierte Fusionskraftwerk zu bauen  

Zum Artikel

News

28. Mai 2025

ESG Score kooperiert mit TEK-SERVICE AG: Zusammenarbeit für nachhaltigen Einkauf

Zum Artikel

News

22. Mai 2025

MDA – Medical Decision Alliance sichert sich 3,3 Mio. Euro Seed-Finanzierung für die Entwicklung von umfassenden chirurgischen Assistenzsystemen

Zum Artikel

News

20. Mai 2025

JUPUS schließt erfolgreiche Seed-Runde über 6,5 Millionen Euro ab – Acton Capital als Lead Investor

Zum Artikel

News

19. Mai 2025

HTGF investiert in Emerge Tech: KI-Agenten empowern den Mittelstand im Fachkräftemangel