Zum Artikel

Ulrike Kalapis Investment Managerin

Ulrike KalapisInvestment Managerin

Ulrike Kalapis

Investment Managerin

Über mich

Team Life Sciences & Chemie, Team Berlin
beim HTGF seit 2015

Vita

Ulrike Kalapis ist Investment Managerin im Bereich Life Science & Healthcare. Die Medizinische Ingenieurin fokussierte sich in ihrem Studium auf die Themen Medizinische Bildgebung und biomedizinische Optik. Ulrikes bisherigen Stationen umfassen neben Tätigkeiten an der Charité Berlin, auch die Arbeit an der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt Berlin.

Social Media & Kontakt

Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

6 von 500 Unternehmen
2016

TolerogenixX

Baden-Württemberg
Immunology

Bei Transplantationen wie auch bei Autoimmunerkrankungen erkennt das Immunsystem im Köper befindliches Gewebe als fremd und reagiert dagegen. Die heutige Antwort der Medizin lautet Standard-Immunsuppression. Diese medikamentöse Behandlung muss lebenslang …

Zum vollständigen Profilvon TolerogenixX
2015

cloudplan

Hamburg
Cloud Services & Infrastructure

cloudplan entwickelt eine Software-as-a-Service Applikation, die PCs und Server in einem Unternehmen kostengünstig zu einem hoch verfügbaren Datenspeichernetz verbindet. Unternehmen können ohne spezielles IT Know-how private Netzwerkspeicher aufbauen, Backups organisieren …

Zum vollständigen Profilvon cloudplan
2013

OMEICOS

Berlin
Cardiology / Cardiovascular

Omeicos entwickelt für die orale Anwendung geeignete niedrigmolekulare Verbindungen mit einem innovativen Wirkmechanismus zur Behandlung verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen, zunächst mit Fokus auf VF. Die neuartige VF-Therapie des Unternehmens basiert auf …

Zum vollständigen Profilvon OMEICOS
2011

OakLabs

Brandenburg

Als innovatives Life-Science-Unternehmen ist es OakLabs erklärtes Ziel, Forscher und Unternehmen weltweit mit bahnbrechenden Entwicklungen und einzigartigen Ansätzen zu unterstützen, unter anderem im Bereich der Arzneimittelentwicklung und Companion Diagnostics (CDx). …

Zum vollständigen Profilvon OakLabs
2013

Itembase

Berlin
Retail Intelligence

Itembase hat eine webbasierte Plattform entwickelt die mehr als 2,5 Millionen Verkaufstransaktionen pro Monat verfolgt und somit mehr als 15.000 Web-Shops hilft, deren Gewinnspanne mit Hilfe induviduell zugeschnittener e-Commerce-Lösungen zu …

Zum vollständigen Profilvon Itembase
2007

clickworker

Nordrhein-Westfalen
EdTech & HR-Solutions

Als innovativer Dienstleister nutzt clickworker.com das Know-how qualifizierter Internetnutzer zur flexiblen und effizienten Bearbeitung von nicht oder schlecht automatisierbaren Geschäftsprozessen aus den Bereichen Texterstellung, SEO-Texte, Übersetzungen, Web-Recherche, Umfragen, Verschlagwortung und …

Zum vollständigen Profilvon clickworker
2006

Heliatek

Sachsen
Energy

Heliatek GmbH, eine Ausgründung der TU Dresden und der Universität Ulm, hat ihren Sitz in Dresden und befasst sich mit der Erforschung und Entwicklung sowie perspektivisch mit der Produktion organischer …

Zum vollständigen Profilvon Heliatek

Von mir zum Exit begleitet

6 von 500 Unternehmen
2019

Belyntic

Berlin
Exit
R&D Tools

Moderne Therapieansätze stehen vor der Herausforderung, Wirksamkeit, geringe Nebenwirkungen und bezahlbare Kosten zu vereinen. Daher werden die Wirkstoffe immer komplexer und Therapien sind zunehmend individuell auf den Patienten zugeschnitten. Die …

Zum vollständigen Profilvon Belyntic
2011

Lipocalyx

Sachsen-Anhalt
Exit
R&D Tools

Lipocalyx entwickelt Transfektionsreagenzien. Unsere Viromere® sind künstliche Viren, allerdings ohne biologische Bestandteile. Die Lipocalyx verkauft eigene Reagenzien und bietet Services für die pharmazeutische Industrie.

Zum vollständigen Profilvon Lipocalyx
2014

4 Animals AlsterScience

Hamburg
Exit

4 Animals AlsterScience GmbH entwickelt innovative Therapien für Tiere. Durch gezielten Einsatz natürlicher Immunmodulatoren wird die Immunfunktion erheblich verbessert und bei Krankheit oder Alter wieder optimal hergestellt.

Zum vollständigen Profilvon 4 Animals AlsterScience
2014

medineering

Bayern
Exit

Die medineering GmbH entwickelt, patentiert und vermarktet innovative, robotische Assistenzsysteme für die minimal-invasive Kopfchirurgie. Die robotischen Systeme zeichnen sich durch einen modularen, kombinierbaren Ansatz sowie ihr kompaktes Design aus.

Zum vollständigen Profilvon medineering
2013

Photonics Healthcare

International
Semi-Exit

Photonics Healthcare ermöglicht die Überwachung von zellulärem Sauerstoff in Patienten.

Zum vollständigen Profilvon Photonics Healthcare
2006

multiBIND

Nordrhein-Westfalen
Exit
New Materials

multiBIND entwickelt innovative Lösungen für die Molekularbiologie, Kliniken und Pflanzen. bioDECONT® und bioCLEAN stehen für die biokompatible Desinfektion und Dekontamination von Laboren, Kliniken und den Agrarbereich.

Zum vollständigen Profilvon multiBIND
2008

HMC+

Sachsen-Anhalt
Exit

Produktion von Biopolymeren auf Chitin- und Chitosanbasis in hochreiner Form. HMC entwickelt Anwendungen von Chitosan im Pharmabereich, Nanopartikel für Drug Delivery Systeme und ist Lohnhersteller von Chitosanderivaten.

Zum vollständigen Profilvon HMC+

Aktuelle Beiträge

Letztes Update vor 5 Stunden
Product Market Fit Zum Artikel

News

19. März 2021

Finding Product-Market Fit: The „n=1“ rule

Zum Artikel

News

10. April 2019

Erfolgreicher Exit für den High-Tech Gründerfonds: Brainlab übernimmt Medizinrobotik-Start-up Medineering

Zum Artikel

Presse

9. Oktober 2014

Energie fürs Immunsystem: Biologische Arzneimittel zur Tiergesundheit sparen Antibiotika ein

Zum Artikel

Presse

21. September 2011

Finanzierung für neuartiges siRNA Deliverysystem der Lipocalyx GmbH

Zum Artikel

Presse

2. Oktober 2008

High-Tech Gründerfonds und Bayern Kapital investieren in Lophius Biosciences