Zum Artikel

Romy Schnelle Geschäftsführerin

Romy SchnelleGeschäftsführerin

Über mich

Team Geschäftsführung, Industrial, Climate & Deep Tech
beim HTGF seit 2008

Vita

Romy Schnelle ist seit Mai 2023 Geschäftsführerin des High-Tech Gründerfonds (HTGF). Ihre Begeisterung für Technologie-Innovationen führte sie nach dem Studium an der Technischen Universität Ilmenau zunächst ins Business Development des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie und bereits ein Jahr später in das Venture-Capital- und Start-up-Ökosystem. Gemeinsam mit dem mp3-Erfinder Prof. Karlheinz Brandenburg gründete sie 2004 das Fraunhofer Spin-off IOSONO, heute Barco Audio Technologies.

2008 wechselte Romy Schnelle dann auf die Investorenseite und wurde Teil des HTGF-Teams. Sie baute ein potenzialreiches Portfolio auf und verkaufte die HTGF-Anteile erfolgreich. Romy unterstützte das Digital-Tech-Team insbesondere bei Digital Health sowie SaaS Investments. Heute ist sie in ihrer Position als Geschäftsführerin u.a. für den Industrial-Tech-Bereich (u.a. Deep Tech & Climate Tech) des HTGF zuständig.

Sie war Vorsitzende des Investmentkomitees der TX Group, einem der führenden Medienhäuser der Schweiz und ist als Beirätin in Gremien von Start-ups aktiv. Sie engagiert sich u.a. als Jurorin von renommierten Start-up-Wettbewerben, als Beirätin bei der Quantencomputing-Initiative des DLR sowie bei Junge Digitale Wirtschaft NRW, und in Netzwerken für Gründerinnen und Investorinnen, wie encourageventures e.V.

Social Media & Kontakt

Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

12 von 500 Unternehmen
2013

Quobyte

Berlin
Cloud Services & Infrastructure

Das software-basierte Speichersystem von Quobyte erlaubt Firmen jeder Größe, ihren gesamten Speicherbedarf mit einer einheitlichen Speicherplattform auf Standardservern zu implementieren.

Zum vollständigen Profilvon Quobyte
2013

makerist

Berlin
E-Commerce

makerist ist Europas erste Handarbeitsplattform im Internet. Wir bieten hochwertige Online-Videokurse zum Nähen,Stricken , Häkeln und Tortendekoration für Anfänger und Fortgeschrittene und liefern dir das benötigte Handarbeitsmaterial in einer praktischen …

Zum vollständigen Profilvon makerist
2009

Crealytics

Berlin
Retail Intelligence

Die große Mehrheit aller E-Commerce-Unternehmen geben viel Geld für Paid Search and Paid Social aus. Der hohe Umsatz lässt sie in dem Glauben, dass sich diese Investitionen lohnen – bis …

Zum vollständigen Profilvon Crealytics

Von mir zum Exit begleitet

12 von 500 Unternehmen
2010

MEINPROSPEKT

Bayern
Exit
Marketing & AdTech

MEINPROSPEKT ist es gelungen, den Point-of-Sale durch Verlagerung der klassischen Prospektwerbung ins mobile Internet zu stimulieren Erfolgreicher Exit seit Juli 2014. Käufer: kaufDA

Zum vollständigen Profilvon MEINPROSPEKT
2012

FTAPI Software

Bayern
Exit
IT-Security

FTAPI® SecuTransfer ist eine plattformunabhängige Server-Software für Unternehmen, um sensible Dateien beliebiger Größe einfach und Ende-zu-Ende verschlüsselt über Unternehmensgrenzen hinweg zu übertragen. Erfolgreicher Exit seit Februar 2014. Käufer: QSC AG.

Zum vollständigen Profilvon FTAPI Software
2008

Raumfeld

Berlin
Exit

Die Digitalisierung der Musik hat viele Vorteile gebracht. Leider sind mit ihr aber auch Nachteile verbunden. So sind Musiksammlungen oft auf unterschiedliche Geräte und Datenträger verteilt und deshalb unübersichtlich. Zudem …

Zum vollständigen Profilvon Raumfeld
2010

textunes

Berlin
Exit

Textunes ist Dienstleister für Verlage, Vertriebsplattform und Lesesoftware für innovative elektronische Verlagsinhalte auf Smartphones und Tablet Computern. Erfolgreicher Exit seit August 2011.

Zum vollständigen Profilvon textunes
2009

Yatta Solutions

Hessen
Semi-Exit
Cloud Services & Infrastructure

Bei Yatta dreht sich alles um Evolution und Entwicklung. Gestartet als Startup für Softwareentwicklungswerkzeuge, hilft das Unternehmen inzwischen anderen Anbietern und Entwicklern dabei, digitale Produkte zu monetarisieren und zu verkaufen. …

Zum vollständigen Profilvon Yatta Solutions
2007

VIOSO

Nordrhein-Westfalen
Exit
Optics / Photonics

VIOSO bietet als weltweit erster Hersteller reine Lösungen für die vollautomatische Beamer-Großbilderzeugung an und ermöglicht sogar Projektionen auf unebene und farbige Oberflächen.

Zum vollständigen Profilvon VIOSO
2011

Ubermetrics

Berlin
Exit

uberMetrics Technologies ist ein Technologieanbieter für (Social) Medienbeobachtung. Das tool uberMetrics DELTA sammelt Daten öffentlicher Kommunikation, extrahiert die für Sie relevanten Äußerungen und macht die Analyse in einer SaaS-Oberfläche zugänglich.

Zum vollständigen Profilvon Ubermetrics
2012

Stocard

Baden-Württemberg
Exit
Retail Intelligence

Stocards innovative und leicht zu bedienende App erlaubt es Usern ihr Smartphone als digitales Portemonnaie zu verwenden. Gleichzeitig stellt die App einen neuen und effektiven Direkt-Marketing-Kanal für Händler dar, mit …

Zum vollständigen Profilvon Stocard
2013

metoda

Bayern
Exit
Retail Intelligence

metoda (ehemals PreisAnalytics) ist einer der weltweit führenden Anbieter für Echtzeit-Marktanalysen im E-Commerce. Mit Zugriff auf über eine Milliarde Preis-, Produkt- und Trenddaten verfügt metoda über die erfolgsrelevanten Marktinformationen für …

Zum vollständigen Profilvon metoda
2011

Kiwigrid

Sachsen
Exit
Energy

Kiwigrid ist ein aus Hard- und Software bestehendes Energiemanagementsystem, welches regenerative Erzeuger, Verbraucher, Speicher, Elektromobilität und das Netz in Microgrids miteinander verbindet. Käufer HTGF-Anteile: AQTON SE Erfolgreicher Exit seit Dezember …

Zum vollständigen Profilvon Kiwigrid
2008

bab.la

Hamburg
Exit
Productivity Tools

Multilinguales Sprachportal mit Wörterbüchern, Sprachtests, Sprachspielen und Vokabeltrainer. Wiki-Ansatz animiert die Nutzer zum Mitmachen. Erfolgreicher Exit seit April 2015. Käufer: Oxford University Press (OUP)

Zum vollständigen Profilvon bab.la

Aktuelle Beiträge

Letztes Update vor 1 Tagen
Zum Artikel

Story

20. Februar 2025

HTGF brand new: Unser neues Corporate Design ist da

Zum Artikel

Story

19. Dezember 2024

HTGF-Jahr 2024: Rekorde im schwierigen Umfeld und bedeutende Veränderungen

Zum Artikel

Story

19. Dezember 2023

Der HTGF-Jahresrückblick 2023

Romy Schnelle HTGF Zum Artikel

News

8. Mai 2023

High-Tech Gründerfonds erweitert Leitung: Partnerin Romy Schnelle rückt in die Geschäftsführung auf

Zum Artikel

Story

16. Dezember 2021

Was 2022 wichtig wird

Zum Artikel

News

14. Januar 2021

Erfolgreicher Exit für den High-Tech Gründerfonds – UNICEPTA übernimmt Social-Intelligence-Spezialist Ubermetrics