Markus Kreßmann
Partner
Über mich
beim HTGF seit | 2007 |
Vita
Markus Kreßmann ist Partner beim HTGF und hat seit 2007 den aktivsten und größten Seedfonds Europas mit aufgebaut. Er hat alle Fonds Generationen begleitet und den HTGF Opportunity Fonds als Growth Vehikel mit konzipiert.
In seiner Rolle als Investor hat er rund 350 Transaktionen über alle Investmentphasen erfolgreich abgeschlossen, darunter 35 Exits und IPOs. Markus Kreßmann begleitet sein Portfolio aktiv als Gesellschafter wie auch im Board und legt dabei besonderen Fokus auf Skalierung sowie Internationalisierung. Mit der NFON AG führte er 2018 für den HTGF erstmalig ein Portfoliounternehmen auf das Börsenparkett bzw. in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse. Den ersten „Green IPO“ an die Nasdaq First North Growth Market in Stockholm begleitete er ebenfalls. Zu besonders erfolgreichen Exits aus seinem Portfolio zählen Protected Networks an SolarWinds (backed by Silver Lake Partners & Thoma Bravo / 2018), (grandcentrix an Vodafone (2019), Quentic an AMCS (backed by Insights Partners & Clearlake / 2022) und Dracoon an Kiteworks (2024). In seinem Verantwortungsbereich erfolgten zudem Exits wie die Enscape an Chaos (backed by TA Associates / 2022) mit dem höchsten Multiple in der HTGF Fondsgeschichte sowie die Unicorn-Finanzierung bei der Egym (2024).
Zuvor war Markus Kreßmann als Unternehmensberater bei einer führenden Management- und Technologieberatung. Er war Gründer zweier Startups & sammelte früh Venture Capital Erfahrung. Markus Kreßmann ist Diplom Kaufmann der Universität Göttingen. Zudem begeistert er sich seit rund 30 Jahren für Technologiethemen & Aktienanlagen und ist privat Krypto- & Whisky-Investor.
Meine Erfolgsstories im HTGF Portfolio

Die eddyson GmbH bietet Lösungen für den digitalen Belegaustausch zwischen Unternehmen an. Alle EDI-Prozesse des B2B e-Commerce werden innerhalb des Lösungsportfolios abgedeckt. Die Lösung ist als Lizenz vor Ort oder …

Die Business-Kommunikation befindet sich weltweit im größten Wandel ihrer Geschichte. Eine Cloud-basierte Telefonanlage ist die zukunftssichere Investition für Unternehmen. NFON bietet Unternehmen mit 2 bis 249.000 Mitarbeitern die beste Lösung …

enexion reduziert dauerhaft die Kosten für Energieaufwendungen und minimiert die Bezugsrisiken industrieller Verbraucher. Auf der Basis innovativer IT-Systeme werden übergreifende Beschaffungslösungen eingeführt und nachhaltig umgesetzt.

enercast ist ein führendes Technologieunternehmen für wetterbasierte künstliche Intelligenz und Digitalisierung der erneuerbaren Energien. Mit selbstlernenden SaaS-Produkten zur präzisen Prognose der Stromerzeugung von Wind- und Solaranlagen ermöglicht enercast die Einbindung …

ConWeaver entwickelt und vermarktet Lösungen für die automatische Vernetzung und den Austausch unternehmensweiter heterogener Engineering- und Manufacturing-Daten über System-, Sprach- und Prozessgrenzen hinweg.
Von mir zum Exit begleitet

Market Logic von Product Value Systems AG ist die erste Software, die die notwendigen Fakten zur Sicherstellung von profitablen Marketing-Investitionen liefert. Market Logic hilft, die Effizienz und Effektivität des enormen …

DRACOON ist Marktführer im Bereich Enterprise Filesharing im deutschsprachigen Raum und zählt zu den am stärksten wachsenden SaaS-Unternehmen in Deutschland. Die hochsichere, plattformunabhängige Software ist als Cloud-, Hybrid- und On-Premises-Version …

Die performancebasierte E-Recruiting Plattform von softgarden bietet den gesamten Recruiting-Prozess aus einer Hand: von der Stellenausschreibung über die Entscheidungsfindung bis zur Einstellung. Dabei entstehen keine Schulungs- oder Setupaufwände. So wird …

Ganzheitliches Berechtigungsmanagement für IT-Infrastrukturen: Visualisierung, Analyse, Empfehlungen, Reporting und optimierte Vergabe (Workflow gesteuert) von Berechtigungen innerhalb verschiedener IT-Systeme.

Propertybase ist das führende Cloud Computing CRM-System für die Immobilienbranche. Deren Kunden sind Makler und Immobilienentwickler aus Europa, Nordamerika, dem Mittleren Osten und Asien.

Die Global Sourcing Platform der pliXos GmbH sichert effizient und ökonomisch die Qualität des globalen Bezugs von Software und IT Dienstleistungen. Die Kunden erhalten Transparenz und erweiterte Kontrollmöglichkeiten. Erfolgreicher Exit …

ondeso entwickelt Software speziell im Umfeld von Industrie 4.0 und Digitalisierung. Dabei werden unsere Kunden, vom Mittelstand bis zum Konzern, speziell in den Bereichen IT-Betriebsmanagement und Security in der Produktion …
grandcentrix ist qualitätsführender Systemintegrator für das Internet of Things, Smart Products und Distributed Ledger Technologies. Über 150 Experten aus den Bereichen Embedded Development, Cyber-physical systems security, IoT Cloud Platform Entwicklung …

Quentic ist einer der führenden Lösungsanbieter von Software as a Service (SaaS) für HSEQ- und ESG-Management. Die Quentic Plattform umfasst zehn individuell kombinierbare Fachmodule und bietet somit beste Voraussetzungen für …
Aktuelle Beiträge

Successful exit for HTGF: LexisNexis expands its Intellectual Property Solutions suite with the acquisition of IPlytics

Sehr erfolgreicher Exit für den HTGF: AMCS wird Quentic übernehmen – starke Partner für eine grüne Zukunft

Social Media & Kontakt
LinkedIn
Markus Kreßmann
Profil